
Kurzer Rückblick:
Die im Januar 2005 zuerst auf dem GameCube erschienene Survival-Horror-Perle nahm die Gaming-Welt im Sturm und prägte eine ganze Spielergeneration. Während die fesselnde Einzelspieler- Kampagne auch hierzulande schon immer ungekürzt angeboten wurde, mussten deutsche Spieler bislang auf die beiden Erweiterungen „Assignment Ada“ und „The Mercenaries“ verzichten.
Offizielle Aussage der BPjM zur De-Indizierung:
Zitat:
Das hat sich jetzt geändert, denn „das 3er-Gremium hat „Resident Evil 4“ […] gesichtet und beschlossen, dass das Spiel aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen wird.
Die im Herbst veröffentlichten Versionen für PlayStation 4 und Xbox One sind die ersten, die das ungeschnittene Resident Evil 4-Komplettpaket mit offiziellem USK Segen anbieten. Die komplette Variante des Spiels erhält zukünftig die Alterskennzeichnung „USK ab 18“. Diese Fassung bietet das definitive Survival-Horror-Erlebnis auf aktuellen Plattformen, inkl. aller Add-Ons, in digitaler Form zum Preis von 19,99 Euro.