
So könnt ihr euch einen Eindruck darüber verschaffen, was diese sagenumwobenen Premium-Mitgliedschaften beinhalten. Wer zudem dann noch einen Premium oder Pro Vetrag abschließt, bekommt einen weiteren Monat für umme, also umsonst dazu. Diesen kann er seinem eigenen Account gut schreiben oder einem Kumpel weiter geben.
In der Premium Edition sind 20 Karten enthalten, die auch nur von Premium Mitgliedern gezockt werden können. Die Karten sind eine Kombination aus neuen Maps und aus den Favoriten der vorherigen Quake-Spiele, wie dem „Aerowalk“, dem „Theater of Pain“, „Japanese Castles“ oder dem „Realm of Steel Rats“. Auch der Freeze-Tag-Mod ist nur für Premium-Mitglieder zugänglich. Dazu gibt es Premium-Level-Awards und Ihr könnt Euren eigenen Clan erstellen und bis zu fünf anderen Clans beitreten.
Zusätzlich gibt es noch exklusive Wallpaper und Match-Statistiken, die bis zu sechs Monate gespeichert werden.
Preis der Premium-Mitgliedschaft beträgt dann in Zukunft 1,99 US-Dollar monatlich.
Wer sich für die Pro-Variante entscheidet, muss 3,99 US-Dollar monatlich hinblättern, dafür darf er dann aber auch seine eigenen Game-Server aufmachen und anderen Zugang zu kleinen Extras verschaffen.
Wer sich dafür interessiert, kann sich ausführliche Informationen auf der offiziellen Homepage zu Quake Live durchlesen.