
Wie der Titel verrät, geht es mal wieder in den zweiten Weltkrieg, dabei darf der Spieler an der Ostfront auf Seiten der Roten Armee sowie aber auch mit der Deutschen Wehrmacht an den Start gehen.
Die ersten Bilder sehen schon recht vielversprechend aus und so sei ein kleiner, aber vielleicht auch wichtiger Hinweis zur Engine an dieser Stelle angebracht, denn diese ist die VBS2 Engine, die schon bei ARMA 2: Operation Arrowhead zum Einsatz kam.
Erscheinen wird Iron Front: Liberation 1944 voraussichtlich im 4. Quartal 2011 exklusiv für den PC.
Der Spieler schlüpft in die Rolle eines sowjetischen oder deutschen Infanteriesoldaten, der mit Teamwork, taktischem Geschick und authentischem Kriegsgerät um den Sieg kämpft. In der deutschen Kampagne geht es darum, den Vormarsch der Truppen der SU zu bremsen, in der sowjetischen Kampagne gilt es, den gegnerischen Widerstand zu durchbrechen. Dabei ist der Spieler aber nicht nur zu Fuß unterwegs: Der Computer-Taktiker steuert Panzer, darunter den berühmten PzKw 6 Königstiger und den sowjetischen JS2-Stalin Panzer, oder lenkt Kampfflugzeuge wie die Focke Wulf 190 oder Sturzkampfbomber Stuka wie den Petlyakov PE-2. Spieler können gemeinsam im Koop-Modus Missionen bestreiten oder in speziellen Multiplayer-Modi (...) gegeneinander antreten.