![](https://www.eprison.de/pics/games/2669/k_pic_1394205210.png)
Die beiden neuen Fassungen des Spiels machen dabei von den Fähigkeiten der jeweiligen Plattform Gebrauch. So lässt sich das auf der PS4 begonnene Spiel unterwegs bequem auf der Vita weiterspielen, dazu kommen neue Kulissen in 1080p, neue Schwierigkeitsgrade und weitere Anpassungen für eine optimale Performance auf der jeweiligen Hardware.
"Wir sind von der Zusammenarbeit mit Mastertronic und unseren Freunden von Four Door Lemon begeistert, da wir Foul Play jetzt einer noch größeren Anzahl von Spielern anbieten können. Wir hatten bereits bei der Entwicklung unserer PSP-Minispiele sehr viel Spaß und es ist großartig, jetzt auf der PS4 und Vita zu arbeiten”, so Paul Croft, Director of Games. Andy Payne, CEO von Mastertronic: “Wir lieben die Zusammenarbeit mit Mediatonic. Sich dafür zu entscheiden, die PS4- und Vita-Version des Spiel zu veröffentlichten, ist uns sehr leicht gefallen. Wir können es kaum erwarten, diesen Titel jetzt endlich auch der PlayStation-Community anzubieten.”
Simon Barratt, Gründer von Four Door Lemon fügt hinzu: “Die Zusammenarbeit mit unseren Freunden von Mediatonic ist großartig – wir sind große Fans ihrer Spiele. Wir konnten uns die Chance, an der Vita-Version des Spiels zu arbeiten, einfach nicht entgehen lassen.”
Mit wunderschönen und ständig wechselnden Kulissen fängt Foul Play die Abenteuer des Barons perfekt ein – abgeschmeckt mit Drama und Spannung beginnt die große Aufführung im Frühjahr dann auch auf PS4 und Vita.
Wer es nicht erwarten kann, der bekommt auf der EGX Rezzed erstmals die Möglichkeit, Foul Play für PS4 und Vita anzuspielen – der Titel wird sowohl bei Sony als auch am Mastertronic-Stand gezeigt.