
Der Contraptions Workshop ist ab sofort für Xbox One, PlayStation 4 und PC zum Preis von 4,99 € erhältlich. Weiterhin ist die Erweiterung selbstverständlich im Season Pass von Fallout 4 inbegriffen.
Abseits der Veröffentlichung dieser DLC-Erweiterung vermeldet Bethesda Softworks, das es anscheinend diverse Probleme mit dem Mod-Support für die Playstation 4 gegeben hat. Während es auf der XBox One momentan sehr gut läuft, scheint das System von Sony den Entwicklern einige Probleme zu bereiten. Angeblich liegen die Probleme bei der Limitierung der Playstation 4, welche von Sony eingebaut oder vorausgesetzt werden. Da die meisten Texturen der Mods für den Computer entwickelt wurden, sind diese entsprechend groß. Die einfache Portierung der Mods auf die Playstation 4 sorgt wohl durch den steigenden Speicherverbrauch für Performanceprobleme. Zum jetzigen Zeitpunkt heißt es, das Sony und Bethesda zusammen an einer Möglichkeit der Kompression arbeiten. Außerdem nutzt Sony auf der Playstation 4 ein proprietäres Sound-Format, das nichts mit den Formaten auf PC und Xbox One zu tun hat. Sony werkelt im Hintergrund bereits an einem Konvertierungstool, das die in Mods enthaltenen Tonspuren automatisch umwandelt.
Trotzdem beleiben die Entwickler dabei, das es bald die ersten Beta-Phasen zum Mod-Support für die Playstation 4 geben wird. Aufgrund der Probleme wird aber wohl der Start dieser Beta nicht mehr in diesem Monat erfolgen.