Die Macher der erfolgreichen "18 Wheels of Steel" - Reihe spendieren eine Anspielversion zu ihren neuen Euro Truck Simulator.Nachdem man sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten schon reichlich mit Terminfracht und Sekundenschlaf herumärgern musste, bringt uns die Softwareschmiede SCS den Brummi-Alltag nun endlich auch fürs Euroland. Mit seiner Ladung darf man diesmal somit zwischen 15 europäischen Hauptstädten pendeln - von Berlin nach Rom und von Paris nach München, den Kaffeebecher stets griffbereit. Und möglichst nicht kleckern, denn der Fuhrpark des Euro Truck Simulators bietet euch nämlich die neusten Modelle von Scania, Volvo & Co.
Mit der jetzt veröffentlichten 150 Megabyte großen Demo, habt ihr die kurze Gelegenheit, euch eine Stunde im Modernen "Lenkrad festhalten" zu beweisen.
Also ich habe das Spiel mir am ersten Tag gekauft und ich bin der Meinung, dass es vom Hersteller her etwas ärmer ist als die 18 Wheels of Steel folgen. Dennoch weiß die Community da was zu Händeln. Denn im Trucksimulator Forum findet man zurzeit Leitplanken Mod, neue Strecken (Durch den mitgelieferten Streckeneditor), Mods die das Aussehen der Noname Tankstellen und Logos ändern, sowie die Fahrzeugmods die die Logos wieder in die Richtigen Herstellerlogos umbauen. Generell gibt es zurzeit recht viele super Mods und Strecken.
Mein Tipp an alle. Wenn ihr schon mal 18 Wheels of Steel gespielt habt, egal welcher Teil, und dies auch gefallen hat, dann wird dieses Spiel für euch eine art Pflichtkauf.
Mein Tipp an alle. Wenn ihr schon mal 18 Wheels of Steel gespielt habt, egal welcher Teil, und dies auch gefallen hat, dann wird dieses Spiel für euch eine art Pflichtkauf.