
1954: Alcatraz entführt uns ins San Francisco der 50er Jahre. Dort wird ein gewisser Joe für einen bewaffneten Raubüberfall zu 40 Jahren Haft verurteilt, die er in dem berüchtigten Gefängnis Alcatraz absitzen muss. Klar ist, dass er dort nicht ewig einsitzen will und so plant er seine Flucht mit Hilfe seiner Frau Christine. Allerdings hat sie den gemeinsame Gangster-Kumpane Mickey am Hals, der die Beute für sich haben will, jedoch nicht das Versteckt kennt, denn dieses kennt nur Joe. So muss die Gute einen Weg finden ihr Leben zu schützen und gleichzeitig ihren Mann bei der Flucht helfen.
1954: Alcatraz bietet 90 handgezeichnete Schauplätze, die auf Fotorecherchen der Gegend basieren und von über 20 3D Charakteren bevölkert werden sollen. Für die Dialoge und das Script fühlt sich Gene Mocsy verantwortlich, der unter anderem auch schon für A Vampyre Story Zeilen schrieb. Der Soundtrack stammt von Pedro Macedo Camacho, der ebenfalls schon für bekannte deutsche Adventure komponierte.
Erscheinen soll 1954: Alcatraz noch in diesem, wann genau allerdings hat Daedalic noch nicht durchblicken gelassen.