
World of Tanks Generals wird für die gängigsten Webbrowser verfügbar sein; dazu kommen zukünftig noch Versionen für iOS und Android. Die Spieler können sowohl den PvP- als auch den PvE-Trainingsmodus testen, die Grundbegriffe des Spiels meistern, verschiedene Kartendecks aufbauen, ihre Spielstrategie erproben und anpassen sowie jede Menge Karten zur Ergänzung ihres Spielstils freischalten.
In der Closed Beta stehen mehr als 200 Spielkarten - eingeteilt in verschiedene Kategorien - aus den drei Fraktionen Deutschland, UdSSR und den USA zur Verfügung. Durch die große Menge an unterschiedlichen Karten eröffnen sich auch zahllose strategische Möglichkeiten, mit denen die Generäle in dynamischen Duellen ihren Weg siegreich gestalten können.
Das neue Spiel nutzt ebenfalls die Wargaming.net ID, mit denen die Spieler nicht nur World of Tanks Generals bestreiten können, sondern auch Zugriff auf andere Wargaming-Titel wie World of Tanks, World of Warplanes, World of Warships und World of Tanks Blitz haben.