
Die neuen Jagdpanzer sind allesamt ziemlich wendig, verfügen über präzise Kanonen und teilen bei Treffern jede Menge Schaden aus. Der Zweig wird mit dem Tier V Pz.Sfl. IVc eröffnet und geht dann über das Tier VI Nashorn, den Tier VII Sturer Emil, den Tier VIII Rhm.-Borsig und den Tier IX Waffenträger auf Pz. IV bis zur Tier X Grille 15.
Die Vorteile des Tier X-Jagdpanzers sind im Gegensatz zu anderen gleichstufigen Panzern seiner Klasse seine enorme Wendigkeit und die für dieses Fahrzeug unglaubliche Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Diese erlaubt es der Grille 15 in sehr kurzer Zeit einen Stellungswechsel zu vollziehen und dadurch stets in der Lage zu sein, den Teamkameraden an der Front Feuerunterstützung zu geben. Zusätzlich verfügt die Grille 15 mit der 15 cm Pak L/63 über eines der präzisesten Geschütze im Spiel, mit sehr kurzer Einzielzeit, einer geringen Streuung und mächtiger Durchschlagskraft.
Neben den neuen Jagdpanzern wird mit Update 2.11 eine zusätzliche Karte ihr Debut in World of Tanks Blitz feiern. Die „Weinberge“ sind von den weiten und satt bewachsenen Feldern Italiens inspiriert. Während des Sonnenuntergangs kommt es hier zum Gefecht in zwei Dörfern, von denen eines bereits durch den Kampf in Mitleidenschaft gezogen wurde.