
Neu dabei ist der britische Churchill Gun Carrier, ein wuchtiger Tier VI-Panzerjäger ausgestattet mit einer Scharfschützen-Kanone mit schneller Feuerrate und hohem Alphaschaden. Dazu der M4A3E2 Sherman Jumbo, ein mittlerer amerikanischer Tier VI-Panzer mit einer sehr widerstandsfähigen Frontpanzerung und einem extrem starken Turm.
Drei sowjetische Neuzugänge sind der KV-2 – einem schweren Tier VI-Koloss, der gut dazu geeignet ist HE-Granaten zu verschießen und dank seiner robusten Ketten immer in Bewegung bleibt. Der KV-13, einem mittleren Tier VII-Panzer mit einer hohen Feuerrate und für seine Stufe starken Panzerung. Dazu kommt das Object 140, ein mittlerer Tier X-Panzer mit atemberaubendem Schadensoutput sowie herausragender Manövrierbarkeit.
Zu guter Letzt fahren drei deutsche Panzer in die mobilen Gefechte. Der Tier III-Panzer Pz. Kpfw. IV Ausf. A wurde mit einigen wichtigen Panzerungs-Upgrades ausgestattet und ist ein hartnäckiger All-Rounder in Gefechten niedriger Tier-Stufen. Der Pz. Kpfw. IV Ausf. D ist ein mittlerer Tier IV-Panzer und eignet sich gut für Kommandanten, die im Spiel weiter voranschreiten und an herausfordernden Gefechten teilnehmen möchten. Der Jagdpanther II ist ein nahezu perfekter Tier VIII-Jagdpanzer, der über gute Beschleunigungswerte, eine starke Panzerung und eine fantastische Drehgeschwindigkeit verfügt.
Ebenso gibt es eine neue Art von Mission, die den persönlichen Aufträgen hinzugefügt wird: Art of War. Dieser Auftrag taucht nun in den Missionslots auf und belohnt Spieler mit Gold.