
Das Regime steht kurz davor, den großen Krieg zu gewinnen. In einem verzweifelten Versuch, das Blatt zugunsten der Alliierten zu wenden, begibt sich B.J. Blazkowicz auf eine epische zweiteilige Mission in die Berge. Im ersten Teil von Wolfenstein: The Old Blood, Rudi Jäger und die Höhle der Wölfe, bekommt es B.J. Blazkowicz mit einem wahnsinnigen Gefängnisleiter zu tun, als er in Burg Wolfenstein eindringt, um den Standort von General Totenkopfs Basis zu erfahren. In Teil zwei, Die dunklen Geheimnisse der Helga von Schabbs, tritt unser Held gegen nie zuvor dagewesene Abscheulichkeiten des Regimes an, während er immer tiefer in dessen Nervenzentrum vordringt. Mit aller Kraft versucht er, den Feind daran zu hindern, geheimnisvolle Artefakte ans Licht zu bringen, die eine uralte dunkle Macht zu entfesseln drohen.
„Ein weiteres Mal in die Welt von Wolfenstein einzutauchen, hat uns großen Spaß gemacht“, so Jerk Gustafsson, Executive Producer bei MachineGames. „Es war großartig, die Ereignisse zu ergründen, die zu The New Order geführt haben. Die Fans werden auf jeden Fall jede Menge Spaß an der Geschichte, der geballten Action und natürlich den neuen Waffen haben.”
Wolfenstein: The New Order ist im Mai 2014 erschienen und war mit mehr als 75 Auszeichnungen zum Spiel des Jahres sowohl bei Kritikern als auch im Handel ein voller Erfolg. RELOAD, die Gaming-Fernsehsendung in EinsPlus, wählte Wolfenstein: The New Order zum Spiel des Jahres 2014.