
Denn wie Lead Designerin Kate Flack von Entwickler BioWare nun offerierte, wird das Online MMO nicht wie erst angenommen auch für den PC erscheinen, sondern vorerst ausschließlich für das iPad. Auch wenn eine spätere Portierung geplant ist, so wolle man zuerst das persönliche Gefühl durch die Bildschirmberühung aufleben lassen, die ein iPad nun mal bietet.
Obwohl sich viele Entwickler schwer tuen, Rollenspiele oder sogar MMOs für Konsolen oder Mobile Geräte zu entwickeln, darf man wohl um so gespannter sein, wie BioWare dies mit einem komplexen Spiel wie Ultima eins ist, umsetzen will.
Natürlich gibt es auch noch weitere Informationen, die Lady Flack noch über das Spiel zu berichten hat. Appropos Lady, im kommenden Teil wird es nicht mehr Lord British sein, der den Thron inne hat, sondern Lady British. Der Gatte hat sich kurzerhand zu den Sternen begeben und so ist es nun nicht mehr nur an einem Avatar, das Land Britannia zu retten, sondern derer viele. Schließlich handelt es sich ja um ein MMO.
Die Geschichte beginnt 21 Jahre nach Ultima 4, sodass 5, 6, 7 und 8 noch nicht erzählt worden ist, also in Ultima Forever: Quest for the Avatar. Macht ja auch irgendwie Sinn, da es der neuen Generation am iPad ja genauso ergeht.
Wer sich das ausführliche Interview auf Joustiq.com durchlesen möchte, kann dies mit nur einem Klick hier tun.