
Wie funktionieren die Humble Bundles?
Die Spieler bezahlen nur so viel, wie sie wollen (aber mindestens einen Dollar) und bestimmen außerdem, wie das Geld zwischen wohltätigen Zwecken, Entwickler und Humble aufgeteilt wird. Wer mit der Mindestsumme von einem Dollar einsteigt, der bekommt Company of Heroes Complete, Warhammer 40,000: Dawn of War – Master Collection, MEDIEVAL II: Total War – Collection, ROME: Total War – Collection und den SEGA Mega Drive Strategy-Pack mit Shining Force, Shining Force 2, Gain Ground und Columns. Wer neu dabei ist, der bekommt außerdem 10% Nachlass auf das Humble Monthly-Angebot.
Damit nicht genug: Wer mehr zahlt, als der Durchschnitt (diese Summe wird immer wieder dynamisch neu berechnet), der bekommt die ganzen Spiele von eben und zusätzlich das fantastische Valkyria Chronicles, Warhammer 40,000: Dawn of War II – Grand Master Collection, Eastside Hockey Manager, Total War: SHOGUN II – Fall of the Samurai Collection und einen 66%-Rabattcode für den Football Manager 2016. Wer es besonders krachen lassen will, der gibt satte 12 Dollar aus und bekommt dann noch alle erwähnten Spiele und Total War: ATTILA plus die Company of Heroes 2: Master Collection. Wer soll das denn alles spielen?
Was wird mit dem Geld am Ende gemacht?
SEGA und Humble Bundle haben sich diesmal mit GamesAid, einer Initiative aus der Spielebranche, The David Sheldrick Wildlife Trust, (für die Wildtiere in Afrika, besonders für gefährdete Arten wie Elefanten oder das schwarze Nashorn), mit SpecialEffect und Access Sport zusammengetan – letztere wollen Kindern in benachteiligten Gegenden mehr Sportmöglichkeiten verschaffen. Wie viel vom Einsatz bei der Wohltätigkeit landet? Der Spieler entscheidet und SEGA freut sich, wenn diese guten Programme und Initiativen großzügig bedacht werden.
Wer hiernach noch weitere Informationen braucht, der kann gerne auf der offiziellen Webseite vorbeischauen.