theHunter: Call of the Wild
Schnapp deine Waffe, den Kompass und ab ins Jagdfieber



Verhalten der Tiere, die Jagd von verwundeten Tieren und die Treffer-Analyse mit Wertung


Übrigens besitzt jedes Gebiet der beiden Spielwelten seine eigene Population an Tieren. Zum Beispiel fand ich die Wisents nicht direkt im ersten Gebiet, sondern erst ein bis zwei Gebiete weiter Richtung Westen. Somit muss ich als Jäger immer etwas planen. Hatte ich schon erwähnt, das man alle Strecken zu Fuß abläuft? Die Schnellreise funktioniert bei diesem Titel nur von Außenposten zu Außenposten, sodass alles anderem Wege zu Fuß absolviert werden müssen. Ich hätte mir da ein Fahrrad oder ein Quad gewünscht, womit man entlang der Forstwege zu den einzelnen Gebieten kommt. So musste ich öfters 5-10 Minuten Laufweg einrechnen. Besonders nervig empfand ich es, als ich neue Gebiete und Orte erkunden wollte. Doch zurück zur Jagd selbst. Neben der Pirsch ermöglicht es das Spiel mit verschiedenen Lockmitteln auch, Tiere anzulocken. Hochstände oder Tarnzelte sind gute Mittel um nicht gesehen und auch nicht dem Witterungsbereich von Tieren ausgesetzt zu werden. Lauern oder Pirschen, für was wirst du dich entscheiden?





Je mehr Erfahrung, desto Besser – Haupt- und Nebenmissionen sorgen für Abwechslung



Abenteuer-Feeling dank besonderen Orten und Sammelobjekten

Kleine Update-Geschichte – Eine Lange Liste an Bugs, fehlenden Features und Crashes

Ich beschreibe es mal mit den Worten eines Kollegen aus der Redaktion:
Zitat:
Statt den Titel so früh zu veröffentlichen, hätte man mehr Zeit für eine ausgereifte Version und ausgiebige Beta-Tests nehmen sollen.
Stattdessen kommen sich mittlerweile die meisten Spieler wie Beta-Tester vor. Umständliche Menüführung mit Anzeigefehlern, Tiere laufen sich immer noch mal an Bäumen oder Steinen fest, die Zielfernrohrfunktion wird durch vorherige Nutzung des Bogens komplett verstellt und so weiter. Klar haben die bisherigen Updates die Liste an Bugs und Fehlern etwas verkleinert, aber von einem fertigen Status ist der Titel leider noch etwas entfernt. Am lästigsten empfand ich allerdings die Spielcrashes. Plötzlich friert das Spiel ein und ich muss über den Task-Manager diesen zwanghaft beenden. Zum Glück bleibt alles erreichte bis zum Absturzpunkt erhalten, doch nervig ist es schon. Nach genauer Recherche und vielen Tests innerhalb der Redaktion musste ich feststellen, das es keine nennenswerten Gründe dafür gibt. (System ist aktuell und bereinigt – Anforderungen werden weit darüber hinaus erfüllt!)

Erfahre hier, wie der Titel in unserer Wertung abgeschlossen hat.
KommentareInhalt:Kommentare
Dieser Beitrag hat noch keine Einträge.

Erstellt von Seb66
Zuletzt online: 25 Tage 4 Stunden
Kategorie:
Test
Veröffentlicht
Aktualisiert
04. 03. 2017 um 16:29
04. 03. 2017 um 16:29
Einzelaufrufe
50
ePoints verdient durch Artikel