• The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.
  • The Banner Saga 2: Screenshot zum Titel.

Sammlung

Du musst angemeldet sein
Marktplatz
  • Plattform: PC Veröffentlicht: 19.04.2016
24,99€
Zum Shop
Preis Update 26.08.24

Über das Spiel

The award-winning adventure continues in Banner Saga 2! This epic, story-based, role-playing game continues its emotional journey across a breaking world. Bold leadership decisions, wise use of resources, and skillful battle tactics are vital to ensure your viking clans make it through alive. Experience what took the indie gaming world by storm in Banner Saga 2!

Features:
  • The epic Viking saga continues on – beautifully 2D hand drawn combat sequences and animations are further enhanced with special effects, once again accompanied by an evocative score from Grammy-nominated composer Austin Wintory
  • Player choice that continues to drive your narrative – your story continues based on choices made in the first game as well as hard choices you have to make in this one.
  • New Characters and a New Race – continue your epic journey interacting with new characters and a new race, the Horseborn.
  • Improved Strategic combat with consequences – improved, more strategic battle boards enhance combat and permanent loss of characters will still weigh heavy on your mind long after the battle is over.
  • The journey is as important as battle – your role in building and managing your caravan as you travel the vast landscape is critical to not only your own survival but the survival of an entire civilization.

Systemanforderungen

  • RAM: 2 GB RAM
  • Software: Windows XP SP3
  • HD: 4 GB verfügbarer Speicherplatz
  • LANG: Englisch

Steam Nutzer-Reviews

1371 Produkte im Account
68 Reviews
Empfohlen
1156 Std. insgesamt
Verfasst: 01.02.22 21:09
Wie schon der erste Teil:
+ spannende Story
+ angenehme Musik
+ abwechslungsreiches Reisen
+ nette Events
+ leichte Charakterentwicklung
+ schöne viel erklärende Karte
- zu wenig Sprachausgabe
Punkte die im zweiten Teil dazu kamen:
+ abwechslungsreiche Arenen
+ neue Einheiten
+ Weiterentwicklung der Charaktere aus Teil 1
+ neue schöne Landschaften
+ Trainingskämpfe in den man bestimmte Kampfsituationen lösen muss
-+ komisches Rundensystem, an welches ich mich aber immer mehr gewöhne und zu einem Herausstellungsmerkmal wird
- ein Bug welcher durch save edit in kurzer Zeit behoben wurde
Weiterlesen
409 Produkte im Account
142 Reviews
Empfohlen
1218 Std. insgesamt
Verfasst: 01.09.16 07:01
Endlich! Zwei lange Jahre hat’s gedauert dass unsere Karawane weiter gen Westen ziehen darf. Nach dem gelungenen wie erfolgreichen „The Banner Saga“ geht es mit Teil 2 weiter auf und davon, dem aus Menschen und gehörnten Riesen bestehenden Klan beizustehen und dem voraussichtlichem Ende der Welt doch noch irgendwie zu entrinnen. Auch dieses Sequel ist geprägt von einer unfassbar dichten Atmosphäre, Schach-artiger Rundenkampf-Strategie, harten Entscheidungen und noch härteren, daraus resultierenden Konsequenzen. „The Banner Saga 2“ (= TBS2) führt das fort was das Auftaktspiel ins Rollen gebracht hat, bleibt sich in Kern, Form sowie Gameplay treu und zeigt nuancenweise kleine Verbesserungen / Steigerungen zum Vorgänger. Eine mehr als würdige Fortsetzung die sich keine nennenswerten Schnitzer erlaubt. Bis auf einen Einzigen.

In der Haut des Jägers Rook bzw. dessen Tochter Alette – je nachdem ob wir unseren TBS1-Spielstand mitnehmen oder direkt mit der jeweiligen Charakter-Wahl direkt starten – obliegt uns erneut die Bürde des Anführers. Nach den kräftezerrenden Ereignissen der Vergangenheit und unseres persönlichen Verlustes bleibt keine Zeit des Ruhens geschweige denn der Trauer, denn trotz des Sieges über den Mächtigsten aller Wüter ist weiterhin kein Ende des Krieges gegen die steinernen Golems in Sicht, und parallel dazu zieht eine unbekannte Schwärze über den Wikinger-Kontinent die nichts außer zerstörtes Land übrig lässt. Dem Klan bleibt keine andere Wahl als weiterhin vor den Gefahren hinter ihnen zu fliehen und sich anderen Bedrohungen zu stellen die noch vor ihnen liegen, denn ihre einzige Hoffnung bleibt Arberrang, die als uneinnehmbar geltende Hauptstadt der Menschen…

Same procedure as last game. Gemeint ist damit dass TBS2 die Spielmechanik seines Vorgängers nahezu unverändert übernimmt. In der 2D-Sicht schauen wir unserer Karawane beim Reisen durchs Fantasy-Reich zu, verfolgen in gezeichneten, spärlich animierten Standbild-Sequenzen story-bezogene Konversationen, entscheiden während Ereignis-bedingten Stopps unser weiteres Vorgehen oder geben unseren Leuten Erholpausen wenn wir es für richtig/notwendig erachten. Kommt es zu einem unvermeidbaren Konflikt mündet dieser in der Regel in rundenbasierte Kämpfe bei denen dann in die Iso-Perspektive gewechselt wird.
Wie vom Vorgänger bekannt liegt es dabei in des Spielers Hand mit einer durchdachten Kämpferauswahl, gut kombinierten Einsatz der ausgesuchten Recken, taktischer Voraussicht und einer kleinen Prise Glück den Gegner Zug um Zug in den Boden zu stampfen. Die mit jedem Sieg oder durch positive Schritte ergatterte Währung „Ansehen“ darf und muss widerum in die Heraufstufung der einzelnen Kämpfer oder den Erwerb von Vorräten nebst Ausrüstungsgegenstände investiert werden, ebenso ist sie für die allgemeine Gruppenmoral von unschätzbarem Wert. Daher sollte die Verwendung des begrenzt vorhandenen Ansehens stets gut überlegt sein, gleiches gilt auch für jede getroffene Wahl im Allgemeinen, denn ist eine Entscheidung einmal getroffen gibt es kein Zurück mehr. Ob Erfolg oder Niederlage, Überleben oder Tod, Geschlossenheit oder Entzweiung, all das wird durch unser alleiniges Handeln bestimmt.

Die lange Pause seit der Absolvierung von TBS1 hat sich (zumindest bei mir) kaum zum Negativen ausgewirkt, sowohl das Verständnis für den roten Handlungsfaden als auch das strategische Gespür inmitten der Kämpfe haben nicht darunter gelitten, eben auch weil die mittlerweile sehr vertraute Spielmechanik, seine Regeln und die Bedienung an sich unangetastet geblieben sind. Demnach sollte jeder Spieler der genug Erfahrung mit TBS1 gesammelt hat ohne Probleme und augenblicklich in TBS2 einsteigen können. Die einzig nennenswerten Neuerungen bilden zusätzliche Kämpferklassen auf beiden Seiten, erweiterte Spezialangriffe, Barrikaden die das Kampfgebiet als natürlich Hindernisse zieren und spezielle Trainingsmissionen an denen man sich jederzeit im aufgeschlagenen Lager versuchen kann. Außerdem gibt es noch einen von der Story-Kampagne losgelösten Überlebensmodus in welchem 40 Kämpfe am Stück auf mehreren Schwierigkeitsgraden bestritten werden dürfen. All das bringt noch etwas mehr Abwechslung und Frische ins Kampfgetümmel und erweist sich insgesamt als eine spürbare Steigerung gegenüber Teil 1.
Vom spielerischen Standpunkt aus hab ich eigentlich keinen bedeutsamen Grund zum Meckern, nur war mir so als wenn ich im normalen Schwierigkeitsgrad fast problemlos durchmarschiert wäre. Liegt’s am entschärften Niveau oder bin ich nur zu gut?! *g*

Optisch wie tonal gleicht TBS2 seinem Vorgänger wie ein Ei dem anderen. Der gelungene Zeichenstil, das gesamte Interface, die epochale Musikuntermalung weisen keinerlei Abweichungen auf und schaffen dadurch ein sehr einheitliches Gesamtbild, was mit dem abschließenden Finale mit Sicherheit beibehalten werden wird. TBS2 genießt jedoch den Vorteil dass es wesentlich mehr animierte und vollvertonte Zwischensequenzen erhalten hat, die zwar alle kaum länger als jeweils 10 bis 20 Sekunden sind, die Geschichte dafür etwas „lebhafter“, nicht ganz so trocken veranschaulicht.
Während meiner ganzen Spiel-Sessions fiel mir allerdings auf dass der Spiel-Hintergrund nicht selten komplett verschwand wenn das Spiel mit Aktivierung des Optionsmenüs kurz pausiert wurde. Da half nur der Gang ins Hauptmenü von wo aus man am letzten Speicherpunkt wieder ansetzt. Dieser Bug ist nicht schwerwiegend, wäre trotzdem nett wenn Stoic Studio diesen irgendwann beseitigen würde.

Noch ein paar kurze Sätze zur Story:
TBS2 beginnt exakt dort wo TBS1 sein Ende fand, und genau wie das Debut-Spiel ist auch das Sequel eine einzigartige Erfahrung voller dramatischer Höhen und Tiefen geworden wie man sie selten nur über reine Textform erlebt. Wieder mal sitzt man ob der vorliegenden Entscheidungsmöglichkeiten mit Anspannung vorm Schirm, bangt und hofft dass unser Klan mit jedem erfolgten Entschluss das nächste Etappenziel schafft, die Vorräte gerade so ausreichen und nicht zu viele Mitglieder/Kämpfer ihr Leben lassen müssen.
In Sachen Spannung steht TSB2 seinem Vorgänger in nichts nach, dafür verdienen die Entwickler ein großes Lob. Weniger begeistert war ich aber über den sehr fiesen Cliffhanger der einen mitten in der Luft hängen lässt und so die Wartezeit auf TBS3 – dieser erscheint ja auch erst frühestens 2018 - schier unerträglich macht. Das hätte man besser machen können, siehe den runderen Abschluss von TBS1.

Fazit:
Eine fast makellose Fortsetzung welche die Stärken des Erstlings noch weiter ausbaut und vor Atmosphäre geradezu trieft. Der Mix aus Rundentaktik, leichten RPG-Zusätzen und story-schwangerer Grafiknovelle reisst weiterhin mit, das abrupte Ende aber macht die Geduldsübung bis zum TBS3-Release viel schwerer als es hätte sein müssen.
Weiterlesen
256 Produkte im Account
50 Reviews
Empfohlen
3427 Std. insgesamt
Verfasst: 23.04.16 14:49
The Banner Saga 2 setzt genau da an, wo der erste Teil aufgehört hat und führt die Handlung nahtlos weiter. Bemerkenswert ist dabei, dass man im Verlauf der Handlung einiges an Hintergründen erfährt und die beteiligten Parteien deutlich an Farbe gewinnen. Man beginnt vergangene Annahmen zu hinterfragen und erhält dadurch ein differenziertes Bild von dem, was gerade in dieser Welt vor sich geht. Wie auch im ersten Teil stehen dabei im Licht dessen oftmals harte Entscheidungen an. Die Handlung wird zudem vielschichtiger und wartet mit einigen Wendungen auf.
Deutlich aufgewertet wird das Gesamtpaket auch und vor allem durch die Tatsache, dass man am Anfang einen Spielstand aus dem ersten Teil importieren kann, weshalb man ein recht persönliches Spielerlebnis erhält (so musste ich musste etwa feststellen, dass ich aufgrund einer scheinbar unwichtigen Entscheidung am Anfang des ersten Teils einen spielbaren Charakter niemals zu Gesicht bekommen habe). Man erlebt die Geschichte daher entweder aus der Perspektive Rooks oder Alettes, was das Spielerlebnis stark beeinflusst, da die Begleiter und neuen Bekanntschaften unterschiedlich auf die beiden Protagonisten reagieren. Somit gewinnen die getroffenen Entscheidungen enorm an Gewicht und erhöhen den Wiederspielwert der Serie insgesamt.

Wie auch im ersten Teil wandert man durch wunderschöne, handgezeichnete Landschaften, die von recht melancholischen Musikstücken begleitet werden. Im Verlauf der Handlung nimmt diese Stimmung dann auch immer weiter zu. Insgesamt wurde die Inszenierung der Handlung deutlich aufgewertet. So gibt es mehr animierte Cutscenes, mehr Voiceacting und auch während der Kämpfe melden sich Charaktere zu Wort. Und gerade die Dialoge in den ruhigeren Momenten sind teilweise sehr schön geschrieben.

Was das Gameplay angeht, bietet The Banner Saga 2 grösstenteils dasselbe wie im ersten Teil. Sehr positiv ist dabei jedoch, dass einige Verbesserungen vorgenommen wurden. So können die Charaktere weiter aufgelevelt werden und dabei ab einem bestimmten Punkt alle Grundwerte wie Stärke oder Schild durch unterschiedliche Aufwertungen verbessert werden. Auch kann man durch weiteres Aufleveln zusätzliche Spezialfähigkeiten freischalten. Die Kämpfe an sich sind abwechslungsreicher gestaltet, da einerseits durch verschiedene Neuzugänge interessante taktische Neuerungen geboten werden und andererseits die Gegnervielfalt grösser ist. Dadurch sind einige Kämpfe selbst auf normal recht anspruchsvoll, wenn man nicht genau weiss, was man tut.
Im Hinblick auf das Management der Karawane wurden auch ein paar Änderungen vorgenommen. So kann man nun aktiv die Zahl der Krieger vergrössern und die Klansleute sind in der Lage, unterwegs Nahrung zu suchen. Auch kann man nun im Trainingszelt Charaktere aufbauen und ist nicht mehr komplett auf reguläre Kämpfe angewiesen, um deren Werte zu verbessern. Zudem bietet das Zelt verschiedene Herausforderungen, die einerseits die neuen Charaktere und deren Fähigkeiten vorstellen und andererseits bei Erfolg Ansehen einbringen.

Fazit: Wer The Banner Saga gemocht hat, kommt um den zweiten Teil nicht herum. Ich hab’s praktisch in einem Zug durchgespielt und kann den abschliessenden dritten Teil kaum erwarten.
Weiterlesen
647 Produkte im Account
2 Reviews
Empfohlen
676 Std. insgesamt
Verfasst: 21.04.16 20:12
Grafik:
Wunderschöne 2D-Grafiken, sparsam animiert. Praktisch jeder Moment der Reise ließe sich per Screenshot festhalten und als Wallpaper verwenden.

Story:
Schließt nahtlos an Teil 1 an und wird auf außergewöhnlich hohem Niveau erzählt, nur selten vertont. Viele Dialog-Entscheidungen, die kleinere und manchmal größere Folgen haben.

Gameplay:
Rundenbasiertes Grid-Kampfsystem. Mir macht es Spaß, aber Leute die sich mit Taktik-Spielen besser auskennen als ich haben diesen Teil des Spiels (und des Vorgängers) kritisiert.



Fazit:
Ein absolutes Juwel von einem Spiel. Wer Teil 1 mochte wird Teil 2 lieben, wer Teil 1 nicht gespielt hat sollte das dringend nachholen. Es lohnt sich nicht direkt mit Teil 2 anzufangen ohne Teil 1 gespielt zu haben.
Weiterlesen
Logo for The Banner Saga 2
Rating auf Steam Sehr positiv
90.66% 1727 178
Release:19.04.2016 Genre: Strategie-Rollenspiel Entwickler: Stoic Vertrieb: Versus Evil Engine:keine Infos Kopierschutz:keine Infos Franchise:keine Infos
Einzelspieler Mehrspieler Koop
0 Prisoner haben dieses Spiel schon
Kein Prisoner hat oder wartet auf das Spiel
53 Steam-Errungenschaften
Tags
Handbuch
Kein Handbuch vorhanden
Social Links
Website X Facebook YoutubeTwitchInstagramFanseiteWikiDiscord
Unterstützt VR Headset
HTC ViveOculus RiftPlayStation VRHololensMixed RealityValve IndexMeta QuestPicoPimaxVarjoStarVR