
„Wir möchten uns bei den Millionen von Fans bedanken, die mit uns SimCity zu dem gemacht haben, was es heute ist: Ein Synonym für das Genre der Städtebau-Simulationen. Bei Maxis dreht sich alles um SimCity. Wir freuen uns, dass das Spiel wieder zur Basis zurückgekehrt ist, wo wir es für eine neue Generation an Spielern von Grund auf neu erschaffen wollen“, so Lucy Bradshaw, Senior Vice President des EA Maxis Label. „Dank unserer GlassBox-Engine kann der Spieler mit SimCity für PC die hochentwickeltste Simulation ihrer Art spielen. Unser erklärtes Ziel: Das Spiel soll unabhängig von der Plattform weiterhin so unterhaltsam, atmosphärisch dicht und gut spielbar bleiben, wie es schon die erste Version war."
Die PC-Version von SimCity ist für 2013 geplant. Das Spiel ist eine echte Neuauflage der erfolgreichen Marke. Die Simulationstiefe, die das Produkt seit zwei Jahrzehnten kennzeichnet, soll erhalten bleiben. Hinzu kommen vereinfachte Zugangsmöglichkeiten sowie ein solider Multiplayer-Modus, in dem die Spieler gemeinsam die Welt verändern können.
Seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1989 ist SimCity die erste Marke ihrer Art, die über 30 Millionen Spieler in aller Welt in ihren Bann gezogen hat. Seitdem haben die von den Kritikern gelobten Maxis Studios mehrere preisgekrönte Ableger wie SimCity 2000, SimCity 3000 und SimCity 4 herausgebracht.