
Gjon Camaj von ISI äußerste sich nun zu einem möglichen Releasetermin, der wohl darauf hindeutet, dass die Simulation nicht mehr wie von Fans angenommen, noch in diesem Jahr erscheinen wird.
Die Chance liege da bei 48%, so Gjon Camaj, da noch reichlich zu tun sein.
Aber dies soll kein Grund zur Traurigkeit sein, denn auf die vielen Neuerungen können sich Simracer wirklich freuen. Selbstverständlich wird es wieder lizenzierte Fahrzeuge und Strecken geben. Auch in puncto Grafik hat sich viel getan, neben einem neuen Menü und aufpolierten Autos und Rennstrecken, soll besonders unter der Haube ordentlich nachgebessert worden sein. So verhalte sich die AI nun deutlich intelligenter und, abhängig vom Fahrzeugtyp und Verhalten des Fahrers, werden mehrere Fahrlinien genutzt werden können.
Auch Features, wie die halb-transparenten Geistfahrzeuge werden den Weg in die Rennsimulation rF2 finden.
Wer sich mehr Informationen zur Simulation beschaffen will, surft einfach mal auf die offizielle Homepage zur rFactor Reihe.