Nicht nur schier unendliche mögliche Straftaten/Verstöße
Objektiv gesehen wurde ich am Anfang von den Möglichkeiten erschlagen. Worauf man alles achten muss und wofür die Personen bestraft werden können, ist schon enorm. Krasser wird dies bei den Fahrzeugkontrollen. Denn da verbreitert sich der Strafenkatalog. Es ist schwer, dir alles schriftlich aufzuzeigen, deswegen verweise ich gerne auf die Videos vom GamerMitBauch, welcher im Spielverlauf auch immer mehr Optionen bekommt. Sobald das Stop-Schild verfügbar ist, kann ich einzelne Fahrzeuge aus dem Verkehr ziehen und eine Kontrolle durchführen. (Ich musste leider feststellen, dass diese Funktion nur dann Effektiv ist, wenn eine große Verkehrskontrolle abgehalten wird.) Ab hier besteht auch die Option Unterbodenbeleuchtung, kaputte Scheiben und fehlende Teile am Fahrzeug zu ahnden. Wie bei allen Straf-Optionen gilt auch hier: Ich kann sowohl eine Strafe mit entsprechender Konsequenz aussprechen als auch nur Verwarnen. Eine Verwarnung gibt jedoch nicht so viele Punkte, wie eine ausgesprochene Strafe. Ich liste hier mal ein paar Sachen auf, die gegen eine Person im Allgemeinen ausgesprochen werden kann: Strafe/Verwarnung wegen: Umweltverschmutzung (Müll auf die Straße geworfen), unerlaubtes Überqueren der Straße, abgelaufener Personalausweiß/Führerschein, kein Versicherungsschutz, Besitz von Drogen (Marihuana, Cannabis und Amphetamine), Fahren unter Drogen und Alkohol, Waffenbesitz (Schusswaffe, Springmesser und Wurfsterne) und noch mehr.
Einzelne genannte Strafen sind auch mit der Festnahme verbunden. In diesen Fällen klicken die Handschellen und die Person wird auf den Fußweg verbannt. Ich muss lediglich den Gefangentransport rufen. Ob ich richtig geahndet habe, das sehe ich kurze Zeit nach dem Vorfall anhand des Kurzberichts. Übrigens müssen sich Verkehrsteilnehmer auch Drogen- und Alkoholtests über sich ergehen lassen. Für ein Early Access Spiel ist der Umfang echt enorm. Ich habe zwar bisher nur den Autobahn Polizei Simulator gespielt aber damit will ich diesen Titel komplett nicht vergleichen. Die Aufgabenfelder sind da auch zu weit auseinander. Was Aesir Interactive wirklich gut gelungen ist, sind die vielen Freiheiten, welche ich in meiner Entscheidungsfreiheit genieße. Es ist nicht sofort “Game Over“ und es gibt auch keine großen Strafen für meinen Charakter bei gewissen Fehlern. Es ist im Allgemeinen recht locker gehalten. Und das sogar unter dem Spielmodus Simulation!
Die maßgeschneiderte Roadmap und mein Feedback
Ich schreibe sowas nur selten aber: Wenn ich diesen Titel nicht als Muster hier liegen haben würde, ich hätte ihn mir gekauft. Sicher… Wir reden hier von einer Early Access und daher schaue ich schon etwas genauer auf das drum herum. So wie zum Beispiel auf die Roadmap. Und hier wurde ich tatsächlich überrascht. Aesir Interactive haben gleich zwei Roadmaps laufen, wobei einer viel mehr in der Menge der News aus alten Tagen verschluckt wurde. Die älteste und ich würde auch sagen jene mit den Ideen aus allen Richtungen ist die Roadmap via Trello. Eine Art Dokument für, in erster Linie viele Ideen aus der Community und eine Einschätzung der Entwickler, auf die Möglichkeit des Machbaren. Welche Ideen sind umsetzbar, welche eher nicht? Und nicht zu vergessen mit den eigentlichen Plänen der Entwickler und ihre Ankündigungen. Zum Beispiel hat man darin schon ausgeschlossen, dass es eine K9 Einheit oder SWAT Team geben wird. Das gleiche gilt für Helikopter und Großdemonstrationen. Doch wer brauch das? Ob diese “Ideen-Roadmap“ nenne ich sie mal, tatsächlich einige neue Inhalte hervorbringen wird ist nicht klar. Aber seit einer gewissen Zeit gibt es ja auch eine offizielle, auf einer Grafik basierende, Roadmap. Darin wird bis zum Q4 2021 geplant. Neue Inhalte werden sein: Zwei neue Streifenwagen, Straßenabsperrungen, Nachschicht, 2-Spieler Kooperativ, Downtown als neuer Stadtteil und ein paar Sachen mehr. (HIER findest du die Grafik) Die Entwickler haben sich in der Tat viel vorgenommen aber das aktuelle Feedback auf Steam sollte sie bei ihrer Entwicklung beflügeln!
Etwas mehr als 1500 Reviews mit einer 86% Wertung. Ehrlich gesagt, würde ich diese Wertung auch geben, wäre ein EA Titel bei uns nicht Wertungsfrei, sondern viel mehr eine Art “Preview“. (Du darfst generell nicht vergessen, das es sich um ein unfertiges Spiel handelt. Wie Steam schon schreibt: Dieses Early Access-Spiel ist noch nicht fertig und könnte sich in Zukunft verändern. Wenn Ihnen das Spiel im aktuellen Zustand nicht gefällt, sollten Sie abwarten und sehen, ob sich das Spiel weiterentwickelt.) Was die Zukunft angeht, so sieht es für die Käufer und Spieler sehr rosig aus, doch wie ist nun mein Feedback zum Spiel? Ich habe ehrlich gesagt bis auf ein oder zwei Titel der Autobahnpolizei Sim. keine anderen gespielt. Und somit fehlt mir ein genauer Bezug zu den anderen Konkurrenztiteln ABER! Die Grafik scheint im generellen Vergleich deutlich besser zu sein. Gut… Sie ist nicht vergleichbar mit einem AAA Titel aber sie ist für eine Simulation schon deutlich über dem Schnitt. Ich kann Police Simulator: Patrol Officer kaum etwas Schlechtes nachsagen. Ja gut… Es gibt KI-(Verhaltens-)-Aussetzer, Kamerafehler bei Dialogen, Respawnfehler, sehr skurrile Platzierungen der Unfallfahrzeuge, komische Verhaltensmuster bei Passanten (Rennen bei der Einsatzfahrt gerne mal einfach voll auf die Straße.) und nicht zu vergessen, das extrem dumme Verhalten der Verkehrsteilnehmer. (Wobei ich hier wieder bei den KI-Aussetzern bin.)
Auch leichte Performance Einbrüche habe ich, speziell in der Cockpitansicht des Streifenwagens, vernehmen können. Außerdem fehlen mir natürlich noch ein paar Features und eine Sache, die bisher nirgends aufgetaucht ist: Das Wetter! Es gibt zwar Sonnenauf- und Untergang, sowie die Mittagssonne, jedoch kein Regen oder bewölktes Wetter. Doch komme ich nun zum Gameplay. Die Steuerung ist recht gut und die Auswahlmöglichkeiten sind sehr groß. Ein Glück das es das Polizeihandbuch gibt, in dem ich alles nachschlagen kann, was ich wissen muss. Weiterhin sind alle Anzeigen recht klar und man findet sich recht schnell ins Spielsystem rein. Ein mögliches Tutorial mit entsprechenden Info-Boxen leitete mich etwas in die richtige Richtung. Allerdings neigt das Tutorial manchmal etwas sehr verspätet die Informationsboxen einzublenden. Meistens dann, wenn ich diese Funktion schon zwei oder drei Mal genutzt habe. Das Fahren mit dem Streifenwagen ist recht gut, wirkt manchmal aber etwas wie ein Panzer. Außerdem reagieren die Passanten und Autofahrer etwas sehr chaotisch auf das Martinshorn und Blaulicht bei meiner Einsatzfahrt. Abgesehen von diesen Sachen und den Fehlern finde ich Police Simulator: Patrol Officer überaus gelungen und hat viel Potential für etwas Größeres. Allein der jetzige Umfang, mit dem einen großen Stadtteil, den vielen kleineren Abschnitten, sowie die Auswahlmöglichkeiten und die Ausrüstung, sind enorm. Sicherlich gibt es hier und da auch so manch komische Dinge zu sehen, aber die Entwickler arbeiten daran. Obwohl das letzte (frische) Update eher für mehr Ärger gesorgt hat als Segen aber so ist das halt in der Entwicklung.
Frische Infos zum kommenden Update "The Background Check" Update für 13.Juli!
Während dieser Ausarbeitung schoben die Entwickler ein paar neue Informationen für das große kommende Update "The Background Check" nach. Dieses wird den großen Stadtteil DOWNTOWN beinhalten, welcher mit fünf Destirikt-Abschnitten, bestückt sein wird. Weiterhin haben die Entwickler ein neues Fahrzeug angekündigt. Den Gladiator 6! Und zu guter Letzt wird es auch einen vollständigen Bordcomputer geben, bei dem nicht nur Missionen gelistet werden, sondern auch das komplette Polizeihandbuch. Klingt nach einem fetten Update wa? Das wird es definitiv.