• Pandora: First Contact: Screen zum Echtzeitstrategie Titel.
  • Pandora: First Contact: Screen zum Echtzeitstrategie Titel.
  • Pandora: First Contact: Screen zum Echtzeitstrategie Titel.
  • Pandora: First Contact: Screen zum Echtzeitstrategie Titel.
  • Pandora: First Contact: Screen zum Echtzeitstrategie Titel.
  • Pandora: First Contact: Screen zum Echtzeitstrategie Titel.
  • Pandora: First Contact: Screen zum Echtzeitstrategie Titel.
  • Pandora: First Contact: Screen zum Echtzeitstrategie Titel.
  • Pandora: First Contact: Screen zum Echtzeitstrategie Titel.
  • Pandora: First Contact: Screen zum Echtzeitstrategie Titel.
  • Pandora: First Contact: Screen zum Echtzeitstrategie Titel.
  • Pandora: First Contact: Screen zum Echtzeitstrategie Titel.
  • Pandora: First Contact: Screen zum Echtzeitstrategie Titel.
  • Pandora: First Contact: Screen zum Echtzeitstrategie Titel.

Sammlung

Du musst angemeldet sein
Marktplatz
  • Plattform: PC Veröffentlicht: 12.12.2013
28,99€
Zum Shop
Preis Update 09.03.25

Über das Spiel

Mit dem rundenbasierten Strategie-Spiel Pandora – First Contact folgen die Entwickler von Proxy Studios dem ruhmreichen Sid Meiers Alpha Centauri. Der neuentdeckte Planet Pandora ist ein wahres Paradies und als solches für zahlreiche Fraktionen begehrenswerter neuer Lebens(t)raum. Strategen erwartet ein komplexes und tiefgründiges Spiel mit zahlreichen Optionen. Neben der Besiedlung und Erkundung der wundersamen Welt Pandora muss man sich mit seinen Konkurrenten auseinandersetzen – ist Krieg oder Frieden der richtige Weg? Diplomatie spielt eine ebenso wichtige Rolle wie eine funktionierende und prosperierende Wirtschaft als Grundlage für eine zügige Forschung. Denn mit der Expansion des eigenen Kolonialreiches steigt der Bedarf an besseren Waffen, besseren Fabriken...

Features:
  • Erkunde eine phantastische und riesige Spielwelt voller Abwechslung und alter Geheimnisse
  • Bestehe im Kampf gegen wilde Kreaturen und gigantische Bestien, die Pandora unsicher machen
  • Erschaffe deine eigenen Städte und forme ein Imperium, vor dem deine Feinde erzittern
  • Deine Kolonien und damit dein Reich will verwaltet werden – optimiere die Wirtschaft, treibe die Forschung voran
  • Nutze Diplomatie zu deinem Vorteil: Schließe auf Bündnisse, Abkommen und Allianzen oder sind Intrigen und Heimtücke die Mittel der Wahl?
  • Du bist der Oberbefehlshaber des Militärs. Im Kriegsfall liegt es allein an dir, den Feind in seine Schranken zu weisen und deine Truppen zum Triumph zu führen
  • Der weitläufige, zufallsgenerierte Technologiebaum erlaubt nach und nach die Konstruktion von mächtigeren Waffen, effizienteren Produktionsstätten oder modernerer Einheiten
  • Designe deine eigenen Einheiten: Aus verschiedenen Einzelteilen konstruieren deine Ingenieure mächtiges Militär-Equipment
  • Stelle dein Geschick im Multiplayer-Modus für bis zu sechs Spieler unter Beweis

Systemanforderungen

  • CPU: Intel Core 2 or equivalent
  • GFX: OpenGL 2.0 compatible with 256 VRAM (NVIDIA GeForce 6600 series / ATI Radeon 9500 series)
  • RAM: 2 GB
  • Software: Windows XP SP2 / Vista, Mac OS X 10.7, or Linux
  • HD: 1 GB
  • Peripherie: Keyboard and mouse
  • MISC: Display 1024x720
  • LANG: Englisch, German

Steam Nutzer-Reviews

92 Produkte im Account
17 Reviews
Empfohlen
357 Std. insgesamt
Verfasst: 10.02.18 11:32
Pandora ist kein schlechtes Spiel, jedoch hier und da etwas unübersichtlich. Aber mir macht es Spaß. Empfehlen kann ich es für alle diejenigen die ein einfaches Aufbaustrategiegame spielen wollen und nicht extreme Erwartungen an den Umfang des Spiels haben.
Weiterlesen
104 Produkte im Account
24 Reviews
Empfohlen
237 Std. insgesamt
Verfasst: 13.02.17 19:48
Ich finde das Game nicht schlecht, da es sich erfrischend minimalistisch spielen lässt und alles schön übersichtlich sowie einfach gehalten ist. Die Sache mit den starken Aliens einiger Kritiker kann ich bestätigen - das ist schon nervig, zumal es wohl keine Option gibt, diese zu deaktivieren. Was die KI und den Schwierigkeitsgrad angeht, nun, auf den ersten Stufen fand ich es recht angenehm im schnellen Spiel. Dennoch wirken Aliens wie KI qualitativ etwas unausgereift, doch das ist ja selbst beim neuen Civ auch nicht anders ;) Also - wer auf rundenbasierte Strategie steht und Alpha Centauri mochte, kann hier meiner Meinung nach getrost zugreifen.
Weiterlesen
545 Produkte im Account
60 Reviews
Empfohlen
4471 Std. insgesamt
Verfasst: 12.06.15 08:27
Am liebsten habe ich mich mit dem Einheitenbaukasten, der sogenannten Werkstatt, beschäftigt. Einheiten werden nicht einfach über den Forschungsbaum freigeschaltet, sondern können aus Basiseinheiten, Lafetten, Bodengruppen, Waffensystemen und Modulen frei zusammengesetzt und benannt werden. Das macht richtig Laune und lässt dem Spieler allerhand Raum seinen Vorlieben nachzugehen.

Die K.I. stellt durchaus einen ernstzunehmenden Gegner dar. Ich wage es zu bezweifeln, dass man in den ersten Durchläufen eine Kampagne siegreich abschliessen könnte. Der Kampf gegen die Naturgewalten und die anderen Fraktionen erfordert durchaus etwas Geschick.

Wer es etwas gemütlicher oder sagen wir einmal, etwas weniger militant angehen will, kann auch auf einen wirtschaftlichen oder forschungstechnischen Sieg setzen. Ich selber hatte diese Optionen immer deaktiviert. Nur die Harten kommen in den Garten bzw nach Pandora…

Ich hatte hier anno dazumal einen Spieletest geschrieben. Viel Spaß beim lesen: http://www.7idgaming.de/content.php?213-Slitherine-Pandora-First-Contact-REVIEW

P.S. Ich bin mit 7idgaming.de auch als Kurator unterwegs und freue mich über jeden Follower: http://steamcommunity.com/groups/7IDGaming#curation
Weiterlesen
229 Produkte im Account
3 Reviews
Nicht Empfohlen
377 Std. insgesamt
Verfasst: 06.07.14 17:20
Dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben:

Positiv: Auf den ersten Blick eine wirklich gelungene Hommage an das altehrwürdige Alpha Centauri. Mit Ausnahme der komplexen Techtrees mit den philosophischen Zitaten, ist fast alles vorhanden und man findet sich auf anhieb zurecht. Auch die einzelnen Fraktionen sind von der Ideologie her fast 1 zu 1 übernommen, nur mit anderen Namen.


Negativ:
1) Die Aliens (sowas wie die Barbaren in Civ) sind ein ganz schlechter Witz in Sachen Balance. Ohne massiv Militär bereits zu Beginn hat man nicht die Spur einer Chance, um langfristig gegen die Alien-Übermacht bestehen zu können. Man kann effektiv nur seine Hauptkolonie verteidigen und zwar brach, weil die Verbesserungen der Former ständig zerstört werden.
Die Aliens sind derart Heftig, dass die anderen 5 Zivilisationen reihenweise den Löffel abgeben, bevor man überhaupt mit ihnen in diplomatischen Kontakt treten konnte. Man muss also bereits einen höheren KI-Wert bei ihnen einstellen, sonst fressen die Aliens sie zum frühstück!

Selbst wenn man es geschafft hat in aller Eile die ersten Panzer zu bauen, um damit die Nester in Reichweite auszurotten, Werfen einem die Aliens dann ihren richtig fetten Drecksviecher entgegen. Man kommt einfach nicht auf einen grünen Zweig. Von Expansion und mal neue Kolonien errichten und verwalten, ganz zu schweigen. Nachdem auch der 5te Former der Hauptkolonie von irgendwas geonehittet wurde, verliert man jede Lust auch nur eine weitere Runde zu spielen.

2) Die Wirtschaft ist unlogisch aufgebaut. Von Anfang an teilen sich alle Kolonien den selben Ressourcenpool, ohne dass eine Verbindung zwischen den Kolonien bestehen muss, sei es über einfache Straßen eine Luftbrücke oder Magnetschwebebahn (oder was sich der SiFi-Freak sonst so ausdenken kann).
Darüber hinaus scheint das Bevölkerungswachstum keine Grenzen zu kennen. Schon in den ersten 10 Runden ist es warscheinlich, dass einem der Wohnraum ausgeht, aber die Bevölkerung weiter exponentiell wächst (mit entsprechenden Moral-Mali). Solange also global Nahrung vorhanden ist, haben alle Kolonien gleichzeitig eine hohe Wachstumsrate, die man sogar mit einer entsprechenden Technologie noch weiter in höhe peitschen kann. Weder gibt es Technologien, die dieses Wachstum eindemmen (z.B. Geburtenkontrollen), noch gelangt man schnell genug an Technologien um den entsprechenden Wohnraum zu bekommen. Von der Umweltverschmutzung möchte ich an dieser Stelle garnicht erst anfangen...
Das Ende vom Lied ist dann, dass die Nahrung global auf 0 verbraucht wird, danach Leute verhungern, wieder wachsen, verhungern und wieder wachsen.
Wer bitte denkt sich denn sowas aus!? Bevölkerungswachstum ist von mehr Faktoren abhängig als nur die Nahrung. Und in einem SiFi-Game, dass eine Gesellschaft in einer ferneren Zukunft simulieren möchte, noch dazu als Kolonie, wird es wohl hinbekommen, entsprechend für Abhilfe bei der Geburtenkontrolle zu sorgen...


Fazit: Wenn ihr Lust habt euch gegen Horden von Aliens auf einem lebensfeindlichen Planeten in einem fast aussichtslosen Kampf entgegenzustellen und ihr nicht wirklich interessiert seid an Aufbau und Verwaltung einer Kolonie im Stile von Sid Meier, dann ist dieses Game hier genau das richtige für euch. Alle anderen, die eher Aufbaustrategen sind, für die das Militär eher zweitrangig sein sollte, lasst die Finger davon und wartet auf das neue Civilizations.
Weiterlesen
94 Produkte im Account
13 Reviews
Empfohlen
60455 Std. insgesamt
Verfasst: 05.07.14 13:52
I've played tons of turn-based strategy games. Many were really uncreative and focusing on aspects that they thought would sell good.
Pandora is different. It's setting is extremely niche and might not suit many.
The thing that makes the game outstanding is its brilliant game design in the details.
It's those little things where other games have failed with arbitrary and no-brainer-solutions, where in Pandora I think: Wow, that's a super-elegant solution to an issue all 4x-strategy games have.

Take production for instance. Most games require you to have production-friendly surroundings to a city or planet in order for it to have good production. But here there is a shared-ressource-system. It doesn't matter where you mine your minerals. You can spend them anywhere. Same goes for food.

After some playing I realized severe weaknesses with the AI. But the game is very modder-friendly and allowed me to sort most of that out all by myself thus adding some more shape to the raw gem this game represents.

I think it's definately worth a recommendation.
Weiterlesen
Logo for Pandora: First Contact
Rating auf Steam Ausgeglichen
63.31% 321 186
Release:12.12.2013 Genre: Rundenstrategie Entwickler: Proxy Studios Vertrieb: EuroVideo Engine:keine Infos Kopierschutz:keine Infos Franchise:keine Infos
Einzelspieler Mehrspieler Koop
0 Prisoner haben dieses Spiel schon
Kein Prisoner hat oder wartet auf das Spiel
68 Steam-Errungenschaften
Tags
Plattform
Handbuch
Social Links
Website X FacebookYoutubeTwitchInstagramFanseiteWikiDiscord
Unterstützt VR Headset
HTC ViveOculus RiftPlayStation VRHololensMixed RealityValve IndexMeta QuestPicoPimaxVarjoStarVR