• OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.
  • OlliOlli World: Screen zum Spiel OlliOlli World.

Sammlung

Du musst angemeldet sein

Notiz

OlliOlli World erfordert einen Controller zum Spielen. Spielen mit Tastatur und Maus wird nicht unterstützt.

Marktplatz
  • Plattform: PC Veröffentlicht: 08.02.2022
ka
Zum Shop
Preis Update 29.03.25

Über das Spiel

Im einzigartigen neuen Skateboard-Jump-'n'-Run OlliOlli World erwartet dich eine unvergleichliche Welt. Springe und skate durchs farbenfrohe und lebhafte Radlandia. Triff abgefahrene Typen, während du mit Grinds, Tricks und Airs auf der Suche nach Gnarvana die geheimnisvollen Skatergötter entdeckst.

Bereise eine liebenswerte und verrückte Welt auf der Suche nach Missionen und Herausforderungen und triff dabei auf neue Freunde. Passe das Aussehen deines Charakters, deine Tricks und deinen Stil an, während du nicht lineare Levels erkundest und deinen Spielstil ganz individuell auslebst. Fordere in Millionen teilbaren Levels die Welt in Ligen heraus oder fordere einen Freund heraus, deine besten Tricks zu schlagen. Erfahre, wie leicht und dennoch komplex das Spiel endlose Freiheit bietet, und stürze dich in den typischen Flow-Spielstil von OlliOlli World.

OlliOlli World ist der dritte Teil der gefeierten Serie des mehrfach preisgekrönten unabhängigen Studios Roll7.

Bereise das Skateboardparadies voller kurioser Charaktere und farbenfroher Orte, die man einfach erkunden muss. Finde deinen Grind in der Inflatable Alley oder rase Los Vulgas hinab, entdecke neue Pfade, frische Nebenmissionen, krasse Belohnungen und Gelegenheiten für epische Tricks. Untermalt wird das Ganze von einer sorgfältig ausgewählten Sammlung aus IDM und Electronica.

Präzise Steuerung und optimiertes Gameplay sorgen für eine flüssige Fahrt. Kein Profi? Kein Problem – OlliOlli World heißt euch mit offenen Armen willkommen und ermöglicht es neuen Spielern, die Straßen runterzuskaten und Method Grabs abzuziehen, ohne sich dabei die Nase auf dem Bürgersteig zu brechen. Meinst du, du hast das drauf? Meistere Millionen einzigartige Levels im Sandbox-Modus oder tritt in Ligen gegen Rivalen aus aller Welt an, mit einem komplexen Kombosystem aus über 100 Moves auf deinem Weg zum Highscore.

Cruise durch die epische Skatezuflucht Radlandia und beweise dein Können, um Spezialbelohnungen freizuschalten und das Aussehen deines Charakters, deine Tricks und deinen Stil anzupassen. Willst du in deinen Flip-Flops skaten? Nur zu. Einen Hummelanzug tragen ... warum nicht ... mach dein Ding. In OlliOlli World ist alles erlaubt, während du auf dem Board stehst!

Systemanforderungen

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • CPU: 2.5GHz dual core processor or higher
  • GFX: Intel HD 530, GeForce GT 430 or Radeon HD 5570 (DirectX 10.1 / Shader Model 4.1 support required)
  • RAM: 4 GB RAM
  • Software: Windows 10 64-bit
  • HD: 6 GB verfügbarer Speicherplatz
  • LANG: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch

Steam Nutzer-Reviews

474 Produkte im Account
17 Reviews
Empfohlen
959 Std. insgesamt
Verfasst: 20.03.22 00:08
Funny, good music and hard to master.
Great game!
Weiterlesen
64 Produkte im Account
2 Reviews
Empfohlen
1891 Std. insgesamt
Verfasst: 22.02.22 23:14
Wer noch nicht in sämtlichen Leaderboards auf Platz 1 ist, sollte alles stehen und liegen lassen, bis es soweit ist. Ich steh nie wieder vom PC auf. Wer dieses Spiel hat braucht kein Reallife mehr!
Weiterlesen
1159 Produkte im Account
78 Reviews
Empfohlen
609 Std. insgesamt
Verfasst: 07.02.22 23:29
Tony Hawk hat damals bewiesen: Games über das Skateboarden sind geil. Nintendo hat uns auch schon Jahrzehnte vorher gelehrt, dass Plattformer verdammt geil sind. Doch was ist bitte ein Skate-Plattformer? Kann das klappen? Das und noch viel mehr erfahrt ihr in der Review zu OlliOlli World!

Disclaimer: Wir haben diese Kopie kostenlos erhalten – was aber nichts an der davon unabhängigen Bewertung ändert.

Inhalte



Willkommen in Radlandia, das utopische Land für alle Skater, wo selbst die Bäume befahrbar sind! Ein Land unterteilt in fünf Distrikten, einst geschaffen von den Skategöttern höchstpersönlich - als Ebenbild dessen, was sie als Paradies für Skater empfinden.
In dieser Welt, um der es nur ums Skaten geht, bringt jede Generation ein Naturtalent hervor welches es schafft, die fünf Stile der Götter zu meistern… Und zum Auserwählten der Götter ernannt zu werden, als Bindeglied zwischen den Gottheiten und der Menschheit. Groovy. Denk ich. Bin nicht so im Skaterslang drin.

Nun, wo die derzeitige Auserwählte langsam den Löffel abgibt, meldet sich unser Protagonist als potentieller Nachfolger zu Wort - er ist aber erst am Anfang seiner Skatekarriere und muss selbst die Basics noch lernen. Damit kommen wir aber auch direkt ins Spielgeschehen, da OlliOlli World uns in eine Levelübersicht a lá Mario Bros. wirft und wir nacheinander neue, anspruchsvollere Level und Welten freischal… freiskaten und auf unserer Reise immer neue Tricks und Kniffe lernen, um in Rekordzeit zur menschlichen Skategottheit aufzusteigen.

Nacheinander wird uns erklärt was “Pushes” sind, wie man “grinded” (Nein, liebe Destiny- und WoW-Freunde: Euer Grind ist damit nicht gemeint!), wie die coolsten Tricks gelingen und wie der geilste “Wallride” entsteht.
Das Spiel kommt durch den logischen Aufbau mit einer angemessenen Lernkurve daher, da das Spiel in einem angenehmen Tempo neue Features einbringt und uns diese auch erst spielend verinnerlichen lässt, bevor wir mit neuen Kniffen konfrontiert werden.

Die ganze Story rund um die Reise zum Gnarvana ist auch Hauptpunkt des gesamten Spiels, kann aber auch ganz schön öde wirken - jedes einzelne Level wird von ein wenig Vorgeplänkel der Freunde unseres Charakters eingeleitet, welches aber gerade mal eine Tiefgründigkeit von “Cool, bist du nicht DER!?” und irrelevanten Bestaunen der aktuellen Umgebung besitzt. Storytelling geht anders.

Aber das scheint auch Entwickler Roll7 zu wissen: In jedem Level kann man wählen ob man dem Gelaber zuhören möchte, oder aber man drückt den “Halt-die-Fresse-Button” und springt direkt ins Level. Liebe Entwickler, falls ihr das hier liest: DANKE FÜR DIESEN KNOPF.

Ja gut, ehrlich gesagt ist die “Story” schlichtweg ein Mittel zum Zweck, um der Spielwelt und dem Werdegang unseres Protagonisten einen Rahmen zu bieten. Wenn es auch schnell nervig wird, so ist die Idee echt niedlich und eine echt gute Ergänzung zum gesamten Inhalt des Spiels, damit man das Gefühl hat zu wissen, WOFÜR man sich eigentlich gerade durch Dutzende Level rackert.

Gameplay



Eine kleine Warnung vorweg: Das Game ist ausschließlich mit dem Gamepad spielbar; ein Support für Maus/Tastatur scheint derzeit nicht vorgesehen.

Das Grundprinzip des Games könnte kaum simpler anmuten: Mit dem linken Stick macht man Tricks. Mit dem rechten Stick greift man sein Board, um spezielle Multiplier zu erzielen; dazu kann man sich mit dem Triggern im, bzw. gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Klingt simpel? Ist es aber nicht!

Das gesamte Spiel läuft sehr, sehr schnell ab - im Endeffekt müssen Hirn und Daumen oftmals schneller handeln, als die Augen das Spiel überhaupt wahrnehmen können und wie in den Vorgängern führt der kleinste Fehler zum Sturz vom Brett… und Game Over!
…zumindest war es das früher so. Jetzt kommt OlliOlli aber auch Anfängern stark entgegen, indem in jedem Level sehr faire Checkpoints gesetzt wurden und nicht immer das gesamte Level neu gestartet werden muss.

Doch trotz dieser Vereinfachung ist die Herausforderung noch immer groß, da sich auch das Spiel weiterentwickelt hat. Das Spiel wechselt von der alten 2D in eine neue 2.5D-Perspektive und öffnet damit viele neue Möglichkeiten, die sich auch im Gameplay niederschlagen. Grind an Grind an Grind? Immer die richtige Pipe treffen? Oder mal eben meterlange Wallrides abfahren? All das ist nun möglich und fordert trotz intuitiver, simpler Steuerung und massiver Hilfe durch die Checkpoints noch immer ein wahnsinniges Können am Gamepad - und wer die Highscores dieser Welt knacken möchte, braucht dafür ohnehin ein göttliches Fingerchen.

Sollten Fans der Reihe aber nun eine Verweichlichung des Games befürchten, kann ich da entwarnen: Die Checkpoints sind optional und man kann auf Tastendruck wie gehabt das ganze Level neu starten (wofür man gar belohnt wird), viele Level sind besonders anspruchsvoll und ebenso ist jedes Level mit optionalen Challenges gespickt, welche wirklich alles vom Spieler abverlangen - wer sein altes Hardcore-Game zurpckhaben möchte, kann also auf die Vereinfachungen verzichten und versuchen, das Game auch samt Challenges zu komplettieren.

Wenn jemand ein Paradebeispiel dafür möchte, wie man altbekanntes Gameplay von Grund auf umkrempelt und doch seine alten Wurzeln unverkennbar beibehält, der hat dieses mit OlliOlli World gefunden. Der dritte Teil der Reihe greift das Gameplay der beiden Vorgänger auf, revolutioniert aber das eigene Konzept komplett. Alle Neuerungen, seien es Wallrides oder gleich eine zusätzliche (halbe) Dimension, alles fühlt sich so an, als wäre es schon immer ein Teil der Reihe gewesen. Ganz nach leicht zu lernen, schwer zu meistern findet man hier tonnenweise Spielspaß für Fans und Neueinsteiger.

Gestaltung



Positives
+ liebevoller Artstil im “Adventure Time”-Look
+ wahnsinnig kreative Level
+ wunderschöne Welten

screen

Neutrales
• schnell eintöniger Soundtrack

Negatives
- die schnell nervigen Dialoge im hippen, freshen Skater-Speak. Grrrr.

Fazit: Olliolli World ist ein wunderbares Minigame für zwischendurch mit einem hohen Suchtfaktor und einer ebenso hohen Frusttoleranz, trotz des hohen Anspruches. Das neue grafische Gewand und der Wechsel von 2D auf 2.5D trifft den Nagel auf den Kopf und ist eine unfassbare Bereicherung für das altbekannte Gameplay des neumodernen Indie-Klassikers. Einziges Manko: Der Preis. Die 29,99€ sind doch recht… “wohlwollend” angelegt, auch wenn der Mehrwert zu den Vorgängern unglaublich hoch ist. Wer jedoch die Vorgänger liebte und generell einen Kink für Skateboardspiele und Daumenakkrobatik haben, der ist mit Olliolli World perfekt beraten, ohne “wenn” und “aber”.

Zitat:
Hat dir diese Review gefallen? Dann zeig es doch mit einem Like und einem Follow unserer Kuratorenseite.

Weiterlesen
Logo for OlliOlli World
Rating auf Steam Sehr positiv
94.99% 417 22
Release:08.02.2022 Genre: Geschicklichkeit Entwickler: Roll7 Vertrieb: Private Division Engine:keine Infos Kopierschutz:keine Infos Franchise:keine Infos
Einzelspieler Mehrspieler Koop
1 Prisoner hat dieses Spiel schon
42 Steam-Errungenschaften
Handbuch
Kein Handbuch vorhanden
Social Links
Website XFacebookYoutubeTwitchInstagramFanseiteWikiDiscord
Unterstützt VR Headset
HTC ViveOculus RiftPlayStation VRHololensMixed RealityValve IndexMeta QuestPicoPimaxVarjoStarVR