
Im Dschungel zählt nur ausgefeiltes Teamplay
Wie nicht anders zu erwarten, versetzt auch der neueste Teil der Men of War-Serie ambitionierte Taktiker in ein packendes Kriegsszenario. Die neue Kampagne erzählt die Geschichte des US-Spezialeinsatzteams in Vietnam und bietet eine explosive Mischung aus Dschungelkampf, Huey-Helikoptern und Rock-n-Roll im Jahre 1968. Die storylastige Kampagne von Men of War: Vietnam konzentriert sich auf ein Elite-Team bestehend aus Sergeant, MG-Schütze, Scharfschütze, Pionier sowie Granatwerfer-Führer. Während sich jeder einzelne Charakter manchmal selbst überlassen ist, treten sie in anderen Abschnitten wiederrum zusammen mit regulären US- und südvietnamesischen Truppen auf.
Historische Schlachten und typisches Kriegswerkzeug
Men of War: Vietnam garantiert wie auch seine Vorgänger Echtzeitstrategiespaß auf höchstem Niveau. Dafür sorgt eine Auswahl atemberaubender Missionen, die von kleineren Spezialoperationen bis hin zu ausgewachsenen Schlachten reicht. Spektakuläre Missionen, darunter ein Angriff aus dem Hinterhalt auf den Ho-Chi-Minh-Pfad, Katz-und-Maus-Spiel im Mekong-Delta oder etwa Angriffe auf Kambodscha und Laos, komplettieren die spannende Kampagne. Im Spielverlauf selbst können sich Hobby-Generäle wie gewohnt spezielles Kriegswerkzeug zu Nutze machen: Ob M-16, M-60, AK-47, T-54, M-113, Patton III oder gar M-72, die Waffen- und Einheitenliste fällt in Men of War: Vietnam serientypisch enorm umfangreich aus.
Men of War: Vietnam ist der neueste Teil der erfolgreichen Strategiespielreihe Men of War. Die Altersfreigabe steht derzeit noch aus. Die vollständig lokalisierte deutsche Version von Men of War: Vietnam wird am 30. September 2011 zu einem Verkaufspreis von 39,99 Euro (UVP) für PC erscheinen.