Madden NFL 18
The Longshot


Medien im Profisport

Spiel oder Realität?
Grafisch überzeugt die Madden-Reihe seit Jahren, in den letzten Veröffentlichungen blieb ein maßgeblicher Fortschritt aber stets aus. Doch dies soll der Wechsel der Engine von Ignite zu Frostbite nun ändern. Vor allem im Storymodus kommt der Unterschied in Form von toller Mimik und Performance der Charaktere zum Vorschein. Abgesehen von wenigen vereinzelten Ungereimtheiten erzeugt die neue Engine einen überragend realistischen Look, welcher im Bereich der Sportspiele neue Maßstäbe setzt. Aber auch die Spieler und Zuschauer können optische Verbesserungen vorweisen. Die Stadien wirken echter und auch das Spielgefühl rückt näher an die Wirklichkeit. In Verbindung mit der ohnehin schon tollen Darstellung der Spielervorstellungen und Präsentationen schafft Madden 18 das bisher beste grafische Spielerlebnis der Madden-Reihe.
Neues Jahr, neue Inhalte


Und sonst?
Auch wenn die ein oder andere Neuerung durchaus Sinn macht und die Grafik mehr als überzeugen kann hat sich im Bereich des Gameplays definitiv zu wenig getan. Im Vergleich zu den letzten Teilen der Madden-Reihe wird im eigentlichen Gameplay keine gravierende Neuerung oder Verbesserung sichtbar. So groß die grafische Weiterentwicklung auch ist, so klein kommt die spielerische daher. Das Gameplay ist keinesfalls schlecht, was die letzten Jahre gut funktioniert hat, funktioniert auch dieses Jahr. Aber ab und an hätte eine Änderungen des Gewohnten eine durchaus positive Wirkung haben können. Viele der Neuerungen, wie beispielsweise das „Freie Passen“ gehen im Spielgeschehen oftmals unter und können so wenig Einfluss auf das Spielgefühl nehmen. So lässt sich insgesamt recht wenig zum eigentlich Gameplay sagen, da es (wie gesagt) nahezu identisch zu dem des Vorgängers ist.
Erfahre hier, wie der Titel in unserer Wertung abgeschlossen hat.
KommentareInhalt:Kommentare
Dieser Beitrag hat noch keine Einträge.

Erstellt von Rufus
Zuletzt online: 42 Sekunden
Kategorie:
Test
Veröffentlicht
Aktualisiert
21. 09. 2017 um 06:32
21. 09. 2017 um 06:32
Einzelaufrufe
50
ePoints verdient durch Artikel