• Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.
  • Ion Fury: Screen zum Spiel Ion Fury.

Sammlung

Du musst angemeldet sein
Marktplatz
  • Plattform: PC Veröffentlicht: 15.08.2019
24,99€
Zum Shop
Preis Update 01.09.24

Über das Spiel

While Shelly “Bombshell” Harrison earned her codename defusing bombs for the Global Defense Force, when evil transhumanist mastermind Dr. Jadus Heskel unleashes the members of his cybernetic cult onto the streets of Neo DC, she knows it’s time to start causing explosions instead of preventing them.

Her quest to slay Heskel leaves a trail of carnage throughout huge, multi-path levels filled with gigantic explosions, more secret areas than we can count, and inhuman foes behind every corner. There’s no regenerating health here; stop taking cover and start running and gunning.

Shelly’s crusade to take down Heskel’s army will see her leave destruction in her wake with a wide arsenal of weapons, complete with alternate fire modes and different ammo types. Her signature revolver, the tri-barreled Loverboy, brings enemies pain and players pleasure with both single shots and Old West-style hammer fanning action. Who needs a regular shotgun when you can load buckshot into your grenade launcher? Violent, over-the-top Bowling Bombs rip enemies apart with ease.

Ion Fury laughs at the idea of mandatory checkpoints and straight paths through shooting galleries. But, just because this is a true old-school first-person shooter doesn’t mean we've ignored all the good new stuff the last two decades have brought. Headshots? Hell yeah. More physics and interactivity? You betcha. Widescreen, controller support, and Auto Saves? 3D Realms and Voidpoint have taken the best of both worlds and cooked it all into a bloody stew.

Features:
  • The true successor to classic shooters such as Duke Nukem 3D, Shadow Warrior, and Blood.
  • Experience the original BUILD engine on steroids, pumped up and ready to rock again after 20 years!
  • Duck, jump, climb, swim, and blast your way through 7 exciting zones packed with multiple levels of mayhem!
  • A beautiful game world assembled from thousands of hand-crafted textures and sprites
  • An awe-inspiring arsenal of devastating weapons, including multiple ammo types and alternate fire modes. Tri-barreled revolvers, grenade launchers, and heat-seeking smart bombs are your best friends!
  • The classic '90s FPS action you love, meshed with modern inventions like locational damage and seamless level transitions
  • ZERO PROCEDURAL GENERATION. All levels are hand made and full of multiple paths, cool effects, and complex set pieces!
  • Thumping soundtrack comprised of true tracked module music, in authentic FastTracker 2 format
  • Easy access on to level editor and other development tools on day one, plus Steam Workshop support

Systemanforderungen

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • CPU: Any 64-bit Intel or AMD CPU
  • GFX: 512 MB video memory. Intel integrated graphics supported.
  • RAM: 1024 MB RAM
  • Software: Windows 7/8/8.1/10
  • HD: 100 MB verfügbarer Speicherplatz
  • LANG: Englisch

Steam Nutzer-Reviews

332 Produkte im Account
69 Reviews
Empfohlen
965 Std. insgesamt
Verfasst: 08.09.21 01:09
Der beste Retro-shooter den Ich jemals gespielt habe.
Weiterlesen
223 Produkte im Account
1 Reviews
Empfohlen
854 Std. insgesamt
Verfasst: 30.07.21 19:51
Ein grundsolider bunter Retro-Shooter im Stile von Duke Nukem 3D auf Basis ein stark modernisierten Build-Engine, der jedoch kleinere Schwächen beim Gameplay hat und vom Unterhaltungslevel leider nicht ganz an Duke3D, Blood oder Shadow Warrior herankommt.
Weiterlesen
9 Produkte im Account
2 Reviews
Nicht Empfohlen
755 Std. insgesamt
Verfasst: 19.07.21 09:25
nice for a few hours but nothing more. not well balanced, boring weapons, only a few types of enemies, and most time I spent with searching switches and acceess cards. 5/10
Weiterlesen
1093 Produkte im Account
59 Reviews
Empfohlen
961 Std. insgesamt
Verfasst: 07.12.20 06:40
Desto öfter ich es spiele desto mehr stelle ich fest das Duke dagegen ein alter Sack ist ! Das ist das ultimativ beste was aus der Buildengine herausgeholt wurde mit hervorragenden Humor !
Mein heimlicher Favorit ! ^^
Weiterlesen
721 Produkte im Account
18 Reviews
Empfohlen
1580 Std. insgesamt
Verfasst: 26.07.20 19:00

Erfolgreiches Comeback der Build-Engine!



Nach ziemlich genau 20 Jahren erschien mit Ion Fury (bis zur Klage einer bestimmten britischen Heavy-Metal-Band noch mit dem Titel Ion Maiden) erstmals wieder ein Ego-Shooter auf Basis der Build-Engine, mit der 3D Realms in den 90ern seinen Meilenstein Duke Nukem 3D antrieb. Und dieses »Jubiläums-Present« sollte jeder, der auch nur im Ansatz was mit Retro- und 90er-Shootern anfangen kann, dankend annehmen.

STORY
Ion Fury ist ein Prequel zum recht mäßigen (zum Release sogar regelrecht katastrophalen) Top-Down-Shooter Bombshell. Wie dort schlüpft man in die Rolle von Shelly »Bombshell« Harrison, Mitglied des Bomb Squads der Global Defense Force (GDF) in der Cyberpunk-Metropole Neo DC, die von Cyborgs überrannt wird. Wirklich komplexer wird’s im weiteren Spielverlauf nicht, geht aber auch voll in Ordnung, da Ion Fury sonst ein weitestgehend unnötiges Novum in der Riege der Build-Shooter darstellen würde.

Hervorzuheben ist hier höchstens der im Grunde recht blasse Oberschurke und Kultführer Dr. Jadus Heskel (den Namen musste ich noch mal schnell googlen, so blass ist der), der allerdings von niemand geringerem als Jon St. John, der Stimme von Duke Nukem höchstselbst, vertont wurde.

Sonderlich fesselnder ist allerdings auch Mrs. Bombshell selbst nicht. Klar, die Protagonisten der allermeisten Klassiker und Retro-Games sind keine Komplexitätsmonster. Gegen Shelly besitzen der Duke, Caleb oder Lo Wang aber schon fast *hust* Charaktertiefe *hust*. Hier wäre mehr drin gewesen.

GAMEPLAY
Einer der größten Unterschiede zwischen klassischen und modernen FPS ist, das die meisten 90er-Vertreter dem Spieler mit jedem Level ein Areal (oder besser: einen Spielplatz) bieten, den sie auf der Suche nach dem Ausgang (und optionalen Secrets) auf den Kopf stellen müssen. Moderne Shooter scheuchen den Spieler hingegen meist nur von A nach B (also durch mal mehr, mal weniger breite Schläuche). Ion Fury schlägt hier einen Mittelweg ein; gradlinige Abschnitte wechseln sich mit »Spielplätzen«, auf denen wir auf die traditionelle Suche nach Keycards gehen, ab.

Dabei beweist Entwickler Voidpoint zwar oft, aber leider auch nicht immer, ein gutes Händchen für die Location-Wahl. Ein paarmal zu oft müssen wir durch irgendwelche Lagerhallen, Kraftwerke, U-Bahn-Tunnel, etc. (*gähn*) wandern – dafür bleiben einige richtig, richtig gut gelungene Örtlichkeiten umso mehr im Gedächtnis. Insgesamt geht das Cyberpunk-Setting hervorragend auf, trotzdem hatten die großen Vorbilder überwiegend mehr Schauplatz-Abwechslung zu bieten. Das Spiel liefert 28 Levels in 7 Episoden, obendrauf kommt die Early-Access-Episode, die allerdings aus Versatzstücken des Hauptspiels besteht. Damit kommt man auf eine recht ordentliche Spielzeit von etwa 10 Stunden.

Überschaubarer sieht es da beim Waffenarsenal und der Gegnervielfalt aus: Gerade einmal 5 Schießprügel + zwei verschiedene Arten von Sprengstoff und der »Mir-ist-die-Munition-ausgegangen«-Nahkampfwaffe stehen zur Auswahl. Die deckt zwar fast (!) jeden Einsatzbereich ab, aber etwas mehr und etwas ausgefallener hät’s dann doch sein dürfen. Ein Raketenwerfer oder etwas Vergleichbares fehlt allerdings, die einzige Alternative ist hier Granatmunition für die Shotgun. Die meiste Zeit ballert man Kultisten in verschiedenfarbigen Roben mit Revolver oder Schrot über den Haufen. Nervig sind die kleinen, fliegenden Gegner ausgefallen – dafür ist die Build-Engine nur bedingt geeignet. Das Gunplay geht über weite Strecken in Ordnung, die zur Auswahl stehenden Schwierigkeitsgrade reichen von einem Spaziergang im Park bis zur knackigen, aber mit Geduld machbaren Herausforderung.

TECHNIK
Das Spiel läuft nicht direkt auf der original Build-Engine, sondern dem bekannten und verbreiteten Duke3D-Port EDuke32 für moderne Maschinen, der von den Leuten hinter Ion-Fury-Entwickler Voidpoint selbst bereits Anfang der 2000er entwickelt wurde. In der Praxis führt das zu einem Spiel, das 2019 so ziemlich alles, was möglich ist, aus dem gut 25 Jahre alten Grundgerüst rausholt und Ion Fury zu einem der hübschesten Retro-Shooter auf dem Markt macht.

98% der Architektur und Assets bestehen aus Sprites (sind also 2D), gelegentlich kommen aber auch Voxel-Objekte zum Einsatz, wie das bereits ihrerzeit in Shadow Warrior oder Blood der Fall war. Das hält natürlich die Hardware-Anforderungen sehr niedrig, interessanterweise kann es aber auch auf wesentlich besser bestückten Systemen zu ganz seltenen (und nie den Spielspaß beeinträchtigenden) Framerate-Dops kommen.

FAZIT
Ein über weite Strecken spaßiger und hübscher Retro-Shooter, der allein schon wegen seinem (hervorragend eingesetzten) technischen Gerüst bei Fans der 90er-Klassiker Höchstgefühle aufkommen lässt – welche, die auch nicht schon nach 5 Minuten wieder abflachen. Allerdings Abzüge in der B-Note (überschaubare Waffenauswahl, Gegnervielfalt und die ein oder andere 08/15-Location). Auch zum Vollpreis von 20 Euro schon jeden Cent wert, spätestens im Sale ein Pflichtkauf für jeden, der den Hauch von Interesse an guten Retro-Shootern hat.

[QUOTE]Zu meiner Gruppen- und Kuratoren-Seite rund um Classic-, Retro- und Oldschool-Shooter
                                                  -
          Skid's-< FPS Corner[/QUOTE]
Weiterlesen
88 Produkte im Account
15 Reviews
Empfohlen
1504 Std. insgesamt
Verfasst: 16.07.20 14:20
Only one - Top Game
Weiterlesen
432 Produkte im Account
21 Reviews
Empfohlen
116 Std. insgesamt
Verfasst: 16.03.20 10:47
It's time to kick ass and chew bubblegum 2.0
Jeder der Oldschool Shooter mag wird dieses Spiel lieben <33
Weiterlesen
Logo for Ion Fury
Rating auf Steam Sehr positiv
94.39% 3716 221
Release:15.08.2019 Genre: Ego-Shooter Entwickler: Voidpoint, LLC Vertrieb: 3D Realms Engine:keine Infos Kopierschutz:keine Infos Franchise:keine Infos
Einzelspieler Mehrspieler Koop
1 Prisoner hat dieses Spiel schon
0 Steam-Errungenschaften
ePrison sammelt noch Informationen
Tags
Plattform
Handbuch
Kein Handbuch vorhanden
Social Links
WebsiteXFacebookYoutubeTwitchInstagramFanseiteWikiDiscord
Unterstützt VR Headset
HTC ViveOculus RiftPlayStation VRHololensMixed RealityValve IndexMeta QuestPicoPimaxVarjoStarVR