
Wissenswert ist, dass House of the Dead: Overkill eine Auszeichung erhielt. Es steht jetzt im Guinness Buch der Rekorde und erhielt den Titel "Most Profane Game", da laut VGChartz mit Schimpfwörtern gerade zu um sich geschmissen wird. Computerbildspiele kommentierte den Guinness Buch Eintrag in einer Meldung wie folgt:
Stolze 189 Mal wird das böse englische F-Wort benutzt. Hierzulande kommen Spieler allerdings nicht in den zweifelhaften Genuss der digitalen Fluch-Orgie. Hersteller Sega hat das Wii-Spiel in Deutschland nicht veröffentlicht.
Von der ESRB bekam House of the Dead: Overkill die Wertung M, sprich die Software wird als Mature-Content für Personen über 17 Jahren eingestuft. Die BPjS/BPjM indizierte in Deutschland den Horroshooter.