Key Features:

Enhanced Edition Features:

"> Key Features:

Enhanced Edition Features:

"> Key Features:

Enhanced Edition Features:

">
No back link

Sammlung

Du musst angemeldet sein
Marktplatz
  • Plattform: PC Veröffentlicht: 22.03.2020
-75%9.99€2,49€
Zum Shop
Preis Update 01.01.25

Über das Spiel

After having banned the influence of the gods in Myrtana, the nameless hero and Xardas have left this world in order to prevail the balance of power. In their exile located somewhere between space and time, they watch the actions of the mortal beings. As they discover a growing of the differences between orcs and humans again, they start to accuse each other and finally even a fight between the companions breaks loose. The nameless hero leaves the secret realm and wakes up in Myrtana, where he tries to unite Myrtana once for good - in a new empire for both orcs and human.

Gothic 3 - Forsaken Gods Enhanced Edition includes new quests, new monsters and many of the old friends who gamers around the world got to know before. This standalone add-on will answer all the questions which have risen in the past and will slowly introduce the fans to a new chapter...

Key Features:

  • Huge lively environment which reacts to the player?s actions, creating a very intense and realistic atmosphere
  • Improved graphics quality thanks to updated engine technology
  • Many intense hours of gameplay
  • Improved combat system with new moves
  • Plenty of new weapons, armors, monsters and quests

Enhanced Edition Features:

  • Completely revised gameplay & combat system
  • Major graphic & sound improvements for even greater atmosphere
  • Numerous upgrades, additions and little extras

Systemanforderungen

Noch haben wir keine Systemanforderungen für dieses Spiel eintragen können oder es sind noch keine bekannt.

Steam Nutzer-Reviews

86 Produkte im Account
27 Reviews
Nicht Empfohlen
47 Std. insgesamt
Verfasst: 29.12.21 15:03
Better to pretend that this game does not exist at all
Weiterlesen
103 Produkte im Account
1 Reviews
Nicht Empfohlen
8 Std. insgesamt
Verfasst: 03.07.21 19:33
Von der Demo war ich begeistert, aber jetzt spielt sich das Game schwammig und die Grafik lässt auch zu wünschen übrig. Hatte mich auf das Game gefreut, aber leider so ist es nicht wirklich gut spielbar.
Weiterlesen
231 Produkte im Account
38 Reviews
Nicht Empfohlen
676 Std. insgesamt
Verfasst: 31.05.21 22:14
gothic in indischer qualität
Weiterlesen
199 Produkte im Account
7 Reviews
Nicht Empfohlen
640 Std. insgesamt
Verfasst: 27.05.21 13:20
Man nimmt das gute Gothic 3. Schneidet die Hälfte der Welt raus. Ersetzt die Hälfte der Charaktere mit Namen durch normale NPCs und fügt nochmal genauso viele hinzu. Man hat random Gebäude hingesetzt, welche kein bisschen in die Welt passen und auch von weitem sieht man noch Gebäude aus G3, welche wenn man näher kommt einfach verschwinden. Die Quests sind unübersichtlich und kein bisschen zielführend, sodass man das Gefühl hat, dass man alles umsonst macht.
Weiterlesen
193 Produkte im Account
2 Reviews
Nicht Empfohlen
67 Std. insgesamt
Verfasst: 27.04.21 14:18
Traumatisch, das einzige Wort das mir zum Ad-On von Gothic 3 einfällt. Schon Gothic 3 war kein Vergleich mehr zu den durch Detailverliebtheit und Charakterstärke geprägten Spielen Gothic 1, 2 sowie des AD-On´s Nacht der Raben, aber diese Kreation, wenn man von einer solchen überhaupt sprechen kann, ist eine Ansammlung von Dreistigkeit. Weniger Monster, weniger Charaktere, weniger Quest´s, furchbares Kampf und Balance System und eine Story die an Lücken zur Basislinie der Gothic-Reihe kaum mehr zu toppen ist.

FAZIT: Ich bin enttäuscht und zutiefst dankbar über das Comeback der Serie durch die Neuauflage von Gothic 1, bei der wie ich hoffe die Story unangetastet bleibt. Weiterhin hoffe ich dass die Teile 3, 3+, Arcania und Arcania+ von Grund auf im Sinne der Teile 1 und 2 neu entworfen und veröffentlicht werden. An dieser Stelle ist zu sagen das eine drastische Abweichung vom derzeitigen Stand des Basisspieles und der Erweiterung mehr als Wünschenswert wäre.

Denn so wie das Spiel jetzt ist macht es einfach keinen Spaß.
Weiterlesen
195 Produkte im Account
22 Reviews
Empfohlen
800 Std. insgesamt
Verfasst: 04.04.21 17:40
Gothic 3 halt was will man da noch sagen :)
Weiterlesen
713 Produkte im Account
73 Reviews
Nicht Empfohlen
16 Std. insgesamt
Verfasst: 15.03.21 15:29
völlig schwachsinniges Produkt das nichts aber auch gar nichts mit dem Original von Piranhabytes zu tun hat, der reinste abriss und unrühmliches Ende eines der grossen deutschen RPG's , kauf Dir lieber Risen 1-3.
Weiterlesen
148 Produkte im Account
1 Reviews
Nicht Empfohlen
1992 Std. insgesamt
Verfasst: 23.09.20 02:01
Unglaublich schlecht ... ohne Cheats unmoeglich durchzuspielen.
Nur echte Fans der Gothic Reihe sollten dieses Machwerk spielen und auch nur der Vollstaendigkeit zu liebe.
Weiterlesen
160 Produkte im Account
26 Reviews
Empfohlen
684 Std. insgesamt
Verfasst: 07.09.20 17:29
Es ist erstaunlich, dass viele der negativen Rezensionen aus dem englischen Sprachraum stammen und auch mit der Tatsache, dass Götterdämmerung nicht von Piranha Bytes entwickelt wurde, zusammenhängen.

Götterdämmerung gehört nicht zum offziellen Gothic-Kanon, trotzdem ist die Story ganz nett. Das Spiel schließt an das kanonische Xardas-Ende von Gothic 3 an. Myrtana ist mal wieder im Krieg. Die Orks unter der Leitung von Thorus kämpfen gegen die Menschen unter der Leitung von Gorn. Die Brüder Anog und Inog (die heißen tatsächlich so) haben eine Zuflucht für die Kriegsmüden Bewohner Myrtanas geschaffen, während Lee als Regent in Vengard sitzt und sich aus dem Krieg herauszuhalten versucht. Der Namenlose Held kehrt aus seinem selbstauferlegten Exil zurück, um Myrtana zu vereinen und dem Land den Frieden zu bringen. Dabei muss er sich entweder mit Gorn, oder mit Thorus verbünden. Nachdem er das geschafft hat, wird er im Thronsaal zu König Rhobar III. ernannt, was einen Übergang zu Arcania bildet.

Die Nebenquests sind deutlich besser als in Gothic 3. Die Welt ist etwas kleiner, da sie nur aus Myrtana besteht. Nordmar und Varant wurden nicht ins Spiel integriert. Auch wenn die Myrtana-Map wiederverwertet wurde, sieht die Welt doch anders aus, zum Beispiel ist Vengard keine Ruinenstadt mehr und ist auch ohne Teleportstein betretbar. Zu erwähnen ist auch, dass Götterdämmerung im Norden der Map beginnt und man erst relativ spät in das Startgebiet aus Gothic 3 kommt.

Was an Götterdämmerung - neben den Bugs - stört ist, dass man den Eindruck hat, dass die Autoren Gothic 3 nie gespielt haben. Zum Beispiel kann man die Krone Adanos' finden, obwohl diese zerstört wurde und auch die Schreine funktionieren noch, obwohl die Götter die Welt verlassen haben. Der Held war noch nie ein strahlender Ritter in glänzender Rüstung, aber hier verhält er sich in vielen Dialogen wie ein autokratischer Nationalist, der regelmäßig Leuten androht, dass sie in Myrtanas Zukunft keinen Platz haben, wenn sie ihm widersprechen und der auch gerne mal betont, dass nur er weiß, was gut für das Land ist. Zum einen verständlich, da sich der Held in Gothic 3 für einen Frieden aufgeopfert hat, der nur sehr kurz Bestand hatte, zum anderen ist es schade, was aus dem Helden geworden ist.

Genau wie für Gothic 3 gebe ich auch für Götterdämmerung eine vorsichtige Kaufempfehlung.
Weiterlesen
125 Produkte im Account
13 Reviews
Nicht Empfohlen
1053 Std. insgesamt
Verfasst: 27.06.20 22:51
Was not made by Piranha Bytes.
Weiterlesen
365 Produkte im Account
132 Reviews
Empfohlen
952 Std. insgesamt
Verfasst: 30.01.20 11:46
Vor 2 Wochen Gothic 3 beendet und mit Götterdämmerung gleich weitergemacht.
Im Gegensatz zu Gothic 3 wo wir den letzten Community Patch noch manuell einfügen müssen, befindet sich das Addon komplett auf dem neusten Stand. Trine Studios hat allerdings massives Recycling betrieben und die kompletten Gebiete des Hauptspiels von Piranha Bytes übernommen und nur ein paar Sachen verändert, bzw. auch Gebiete gestrichen.
Interessant zu sehen war, dass sich einige Städte verändert und erweitert haben, interessant, da zwischen Hauptspiel und Addon eine gewisse Zeitspanne in der Geschichte liegt. Trine Studios hat ebenso viele Gebiete entmonstert, so finden sich deutlich weniger Tiere und Monster in der Welt, was sich zuweilen noch leerer anfühlt. Auch die Dialoge sind alles andere als Piranha Bytes Niveau, aber sei´s drum. Das Spiel funktioniert mit der Enhanced Edition wirklich gut und ziemlich bugfrei. Mit knapp 16 St. Spielzeit bekam ich praktisch mehr von Gothic 3, welches zwar nicht die Qualität erreichen konnte, aber zumindest für die Spielzeit kurzweilig unterhalten hat. Wer Gothic 3 mochte und mehr vom gleichen möchte, bekommt hier im Sale für sehr wenig Geld mehr Material. Allerdings die Erwartungshaltungen leicht herunterschrauben.

Wertung: 72 / 100
Weiterlesen
382 Produkte im Account
26 Reviews
Nicht Empfohlen
1521 Std. insgesamt
Verfasst: 01.01.20 17:12
Als großer Fan von Gothic 3 kann ich Götterdämmerung nicht empfehlen. Nein auch für nicht Fans der Reihe kann ich es nicht empfehlen. Es wirkt auch mit Community Patch unfertig und die Story überzeugt überhaupt nicht. Wirklich Spaß hatte ich mit dem Spiel nicht. Auch von der Welt von Gothic 3 so begeistert war nicht mehr viel übrig. Auch als großer Fan der Reihe kann ich nur sagen, Finger weg. Es gibt deutlich bessere Unterhaltung als dieses Spiel. Und als Ergänzung zu Gothic 3 ist es nicht akzeptabel.
Weiterlesen
158 Produkte im Account
4 Reviews
Nicht Empfohlen
1356 Std. insgesamt
Verfasst: 23.11.19 00:15
Es macht spaß, aber nur wenn man darüber lacht wie schlecht es ist und dann weint weil Gothic tot ist.
Die Welt ist sehr tot, es gibt kaum Nebenquests die zum erkunden einladen und die Dialoge sind sehr flach. Der Charakter des Namenlosen Helden hat sich total verändert und wurde meiner Meinung nach nicht vernünftig umgesetzt.
Weiterlesen
476 Produkte im Account
42 Reviews
Nicht Empfohlen
117 Std. insgesamt
Verfasst: 14.11.19 15:17
Gothic 3: Götterdämmerung wurde von Trine Games entwickelt, nachdem PB das Franchise JoWood verloren hatte. Und es ist offensichtlich, dass es nur ein billig gemachter Cash Grab ist, den auch das CPT nicht retten konnte.
Fast alles an diesem Spiel wurde aus Gothic 3 übernommen, also von anderen Entwicklern. Alle Gegenstände und Charaktermodelle, die neu gemacht wurden, sehen nicht gut aus und passen nicht zum Artstyle. Mehr als die Hälfte der Spielwelt wurde grundlos entfernt. Dialoge sind nun unglaublich langweilig und ergeben oftmals nicht mal Sinn. Die Story ignoriert die multiplen Enden des Vorgängers. Der namenlose Held ist zu einem verbitterten Unsympathen geworden. Und Quest sind nur noch zur Spielzeitstreckung da.
Alles was an Götterdämmerung gut ist stammt aus einem anderen Spiel. Alles was Götterdämmerung ausmacht ist schlecht.
Weiterlesen
31 Produkte im Account
6 Reviews
Empfohlen
875 Std. insgesamt
Verfasst: 20.02.19 20:47
Eins vorweg: Ich habe Gothic 3: Götterdämmerung mit dem Patch 2.0 gespielt. Dabei kam es teils zu gewaltigen Grafikfehler, die es ohne Patch scheinbar nicht geben sollte. Für meine Aussagen was die Grafik angeht, nehme ich keine Gewähr.

Gothic 3: Götterdämmerung knüpft an das Ende von Gothic 3 an, wo wir mit Xardas die alte Welt verlassen. In Myrtana ist der Frieden instabil. Es gibt ein Wettrüsten zwischen Gorn und seinen Rebellen und Thorus mit seinen Orks. Wir als Namenloser Held wollen das natürlich nicht und nach einem Streit mit Xardas kehren wir zurück. Und uns vertraut keiner und jeder hat den Respekt gegenüber uns verloren. Wäre das aber nicht genug, haben wir uns auch zu eher zu einem Patriarchen entwickelt der nichts anderes als Lösung sieht, als den offenen Kampf. Es liegt nun an uns, ob wir für Thorus oder Gorn einstehen. Doch soll ich euch was erzählen: Egal wie wir uns entscheiden, es kommt am Ende sowieso das gleiche raus, da es schwer zu beeinflussen ist, für wen wir gerade kämpfen.

Gothic 3: Götterdämmerung macht etwas besser als das Hauptspiel. Das Kampfsystem. In diesem Videospiel hat mir das Kämpfen viel mehr Spaß gemacht als im Hauptspiel, da die Animationen für Angriffe kürzer wurden. Außerdem wird eine Animation nicht sofort abgebrochen, wenn man getroffen wird. Das Kampfsystem wirkt also etwas flüssiger als in seinem Vorgänger. Doch dafür hat Gothic 3: Götterdämmerung ein ganz anderes Problem.

Die Grafik. Diese ist identisch mit der von Gothic 3. Jedoch gibt es ein enormes Flackern bei Bäumen. Das geht so weit, dass manche Bäume komplett verschwinden. An sich wäre das kein Problem, zumindest sehe ich kein Problem da drin, jedoch hat das enorme Auswirkungen auf die Performance. Manche Kämpfe habe ich aus diesem Grunde sogar verloren, einfach weil das gesamte Spiel geruckelt hat. Ärgerlich: Da man mittlerweile nur noch auf Myrtana unterwegs ist, was auch groß genug ist, sieht man hauptsächlich nur Bäume. Dieses Flackern begleitet also einem das ganze Spiel lang.

Der Soundtrack ist identisch zu Gothic, genauso wie die Synchronsprecher. Nur sind die Dialoge schlecht geschrieben, da unser Held ja eine Gehirnwäsche unterzogen worden ist. Dieser Beleidigt beispielsweise Personen, die nicht bereit sind, gewaltsam einen Krieg aufzuhalten.

Doch dafür sind die Quests besser als im Hauptspiel. Diese bestehen nämlich nicht nur aus gehe zu A und töte B. So muss man beispielsweise eine Gruppe Orks von angreifenden Paladinen verteidigen oder eine Frau mit zum Shoppen begleiten. Klar, dass ganze macht manchmal nicht Sinn, jedoch lassen wir dies Mal außen vor.

Was auch ein Problem ist, ist das Fehlen von Lehrern. Es ist fast so gut wie unmöglich eine bestimmte Fähigkeit zu erlernen, einfach weil man genau für diese nur einen Lehrer hat. Um diese zu leveln, kann man also erst einmal durch die gesamte Spielwelt latschen. Das Levelsystem ist identisch zu dem von Gothic 3 und den Vorgängern.

Die Spielzeit ist meiner Meinung nach akzeptabel und ich hatte meinen Spaß mit der Erweiterung. Ohne Grafik-, und Logikfehler wäre es eine akzeptable Erweiterung. So wie die Erweiterung jedoch ist, macht sie nur minimal mehr Spaß, als das Hauptspiel, was es seinen kreativen Nebenquests zu danken hat. Persönlich, hatte ich meinen Spaß mit der Erweiterung.
Weiterlesen
Logo for Gothic 3: Forsaken Gods Enhanced Edition
Rating auf Steam Ausgeglichen
40.79% 135 196
Release:22.03.2020 Genre:keine Infos Entwickler:keine Infos Vertrieb:keine Infos Engine:keine Infos Kopierschutz:keine Infos Franchise:keine Infos
Einzelspieler Mehrspieler Koop
4 Prisoner haben dieses Spiel schon
0 Steam-Errungenschaften
ePrison sammelt noch Informationen
Tags
Plattform
Handbuch
Kein Handbuch vorhanden
Social Links
WebsiteXFacebookYoutubeTwitchInstagramFanseiteWikiDiscord
Unterstützt VR Headset
HTC ViveOculus RiftPlayStation VRHololensMixed RealityValve IndexMeta QuestPicoPimaxVarjoStarVR