• Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.
  • Gord: Screen zum Spiel Gord.

Sammlung

Du musst angemeldet sein
Marktplatz
  • Plattform: PC Veröffentlicht: 17.08.2023
-80%34.99€6,99€
Zum Shop
Preis Update 27.01.25

Über das Spiel

Führe die Menschen des Stammes der Morgenröte tief in die verbotenen Länder hinein. Schließe Quests ab, die ihre Persönlichkeit formen, ihr Wohlbefinden beeinflussen und über das Schicksal ihrer Gemeinschaft entscheiden. Sichere das Überleben deines Volkes in einer düsteren Fantasiewelt, die von slawischer Folklore inspiriert wurde.

Errichte Palisaden, baue Strukturen und erweitere deinen Burgwall von einer bescheidenen Siedlung zu einer beeindruckenden Festung. Aber der Ausbau wird nicht einfach sein! Deine Bevölkerung wird ständig bedroht – durch feindliche Stämme, grausame Monster und mysteriöse Kräfte, die in den umliegenden Wäldern lauern.

Gords KI-gesteuertes Quest-System schickt dich immer wieder auf Reisen in die Umgebung deiner Siedlung, um eine Vielzahl von Herausforderungen zu meistern. Die Hauptziele des Szenarios bestimmen dein Gameplay, während prozedural generierte Nebenquests und zufällige Begegnungen dich in die Wildnis schicken, um legendäre Kreaturen zu jagen, Geheimnisse über die Uralten aufzudecken oder eine böse Bedrohung zu besiegen. Rechne mit dem Unerwarteten.

Wähle zu Beginn aus einer Vielzahl von Szenarien – und gib dein Bestes, um als Gewinner hervorzugehen. Geh es ruhig an oder stelle dich selbst vor eine unmögliche Herausforderung; du kannst fast alles einstellen! Wähle aus einer Vielzahl von Hauptzielen, wähle die Levelgröße, die Intensität von Schlachten, die Umgebung, in der du spielst, die Arten von Feinden, Startressourcen und sogar die Intensität des Wetters. Und vergiss natürlich nicht die „Gräuel“.

Eine gesunde Bevölkerung ist der Schlüssel zum Überleben in Gord. Jeder Aspekt im Leben deiner Siedler – von Krankheit und Hunger bis zum Tod von Verwandten – kann sich auf die geistige Gesundheit und Belastungen jedes Bewohners auswirken. Behalte diese Werte im Auge, denn sobald sie einen kritischen Punkt erreichen, wird dein Siedler zusammenbrechen oder sogar aus deinem Einflussbereich fliehen.

Erweise den Göttern mit Gebeten deine Gunst und sie gewähren dir vielleicht magische Fähigkeiten. Es gibt viele Arten von Beschwörungen – einige sind offensiv, andere defensiv – sie alle tragen aber dazu bei, das Schlachtfeld zu deinen Gunsten zu beeinflussen. Verhülle Gebiete vor den Blicken deiner Feinde, erlange die Kontrolle über bedrohliche Bestien oder entfessele eine unheilige Wut gegen alle, die es wagen, sich dir zu widersetzen.

Die Chronik enthält die Geschichte des Gord-Universums, in der sich slawische Mythologie der realen Welt mit düsterer Fantasy verbindet. Aus der Chronik herausgerissene Seiten sind in der Landschaft des Spiels verteilt, was engagierten Spielern eine zusätzliche Herausforderung auf ihren Entdeckungsreisen bietet. Durch das Sammeln dieser Seiten erhält man Einsichten zum Ursprung der Götter, zu alten Gruppen und Fraktionen und den mystischen Flüsterern.

Systemanforderungen

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • CPU: CORE I5 4670K 3.4GHz / AMD FX 6350 X6 3900 MHz
  • GFX: NVIDIA GeForce GTX 770 / AMD Radeon R9 200 Series or equivalent
  • RAM: 16 GB RAM
  • Software: Windows 10 (x64)
  • HD: 8 GB verfügbarer Speicherplatz
  • SFX: DirectX compatible
  • DX: Version 11
  • LANG: English, French, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Polish, Russian, Italian, Japanese, Korean, Traditional Chinese

Steam Nutzer-Reviews

0 Produkte im Account
13 Reviews
Nicht Empfohlen
572 Std. insgesamt
Verfasst: 28.09.23 08:02

Belanglos?



Nachdem ich lange die negativen Rezensionen gewälzt hatte, habe ich doch noch zugegriffen - und war überrascht: Zum einen kann ich sie durchaus nachvollziehen, zum anderen aber liegt für mich das eigentliche Problem noch einmal ganz woanders als beim technischen Zustand.

Vorangestellt sei: Angemessen wäre es aus meiner Sicht am ehesten, dieses Spiel als weder auffallend positiv, noch als besonders negativ zu bezeichnen; eher als neutral . Aber letztlich fiel mir kein wirklicher Grund ein, dieses Spiel zu spielen, geschweige denn zu kaufen - daher: im existierenden Bewertungssystem (eher) negativ.

Zu den Gründen sodann:

Technischer Zustand



Der Elefant im Raum ist sicherlich der technische Zustand. Zum aktuellen Stand geht es hier m.E. nicht mehr vordergründig um richtige Bugs und Fehler, sondern vor allem um fehlenden Bedienkomfort. Und es geht hier nicht um Fragen von "dieses Spiel soll schwierig sein" (was es - entgegen vieler Kommentare, die ich erstaunt las - nicht ist) oder "das gehört zur Spielmechanik" - nein, dieses Spiel ist bisweilen schlicht nervig .

Einige Beispiele:

Dorfbewohner sammeln bis zu drei Ausrüstungsgegenstände in der Spielwelt. Aber was, wenn man die Ausrüstung der Charaktere wechseln will? Ich habe bisher keinen anderen Weg gefunden, als die Gegenstände auf den Boden zu werfen und dann von einem anderen Charakter aufsammeln zu lassen. Da die Dorfbewohner ständig draußen herumlaufen und man sie dafür bei ihrer Tätigkeit unterbrechen muss, habe ich es dann einfach gelassen.

Die Minimap ist - auf einem riesigen Bildschirm - deutlich zu klein. Die Option, sie aufs Vollbild zu vergrößern, bietet sich im laufenden Spiel nicht an. Die Markierungen auf der Karte sind uneindeutig und man muss mit der Maus darüber, um angezeigt zu bekommen, wofür sie stehen. Dann verdeckt der Schriftzug aber natürlich einen Teil der Karte.

Dorfbewohner reagieren träge. Klick, klick - nichts passiert, wenn sie gerade bestimmte andere Dinge tun. Wo es in anderen Spielen möglich ist, schon eine weitere Anweisung einzureihen - es geht hier wohlgemerkt nur um Sekundenbruchteile, die Verzögerung ist aber spürbar -, muss hier gewartet werden, bis der Charakter wirklich fertig ist. Das passt nicht zu einer Spielwelt, die durch ständige Gefahren Spannung erzeugen will - denn wie soll man so auf Gefahren schnell genug reagieren?

Überhaupt laufen die Dorfbewohner überall herum - sind nahe Ressourcenquellen verbraucht, dann laufen sie weg - ganz weit weg, direkt in Feinde. Man wird sie regelmäßig retten können - aber wie so vieles ist dies zwar kein Dealbreaker, aber einfach nervig.

Die Benachrichtigungsanzeige hilft da kaum. Denn in wenigen Minuten sammeln sich gerne mal bis zu 50 Benachrichtigungen. Das entwertet das Konzept einer Eilbenachrichtigung! Klappt man sie ganz auf, so verdeckt sie einen großen Teil des Bildschirms.

Das eigentliche Problem - eine grausige (nicht: gruselige) Story



Was für mich in anderen Kommentaren zu kurz kam, teilweise wurde sogar das Gegenteil behauptet: Die Hintergrundgeschichte ist nicht gut. Natürlich: Die slawische Mythologie und das auf den Vorschaubildern gezeigte Material ergeben einen stimmig-düsteren, wirklich ansprechenden Look.

Die Story entwertet das völlig. Und dabei drängt sie sich durch lange Zwischensequenzen richtiggehend auf. Das Problem: Die Handlung dreht sich um die Interaktion eines einheimischen Führers, der einen Trupp zur Erschließung eines Goldvorkommens tief in die Wälder und Sümpfe eines fiktiven Königreiches führt, mit dem Abgesandten des Königs und einer Schamanin. Die Charaktere sind allesamt recht schlicht und klischeehaft. Vor allem aber: Im laufenden Spiel kann man sie weder spielen, noch sind sie irgendwie präsent. Und für mich ist das ein echtes Problem: Bei Abschluss jedes Kapitels, oft auch zwischendrin, sieht man sie miteinander streiten und sprechen.

Aber wo sind sie im Spiel? Hinzu kommt, dass das Spiel daraus besteht, eine Siedlung zu gründen und hochzuziehen. Die Handlung ist aber eine Reise. Das bedeutet: Siedlung aufbauen, hochziehen, Zwischensequenz: "Wir müssen weiterziehen". Und irgendwann fragt man sich dann doch: Hat da wirklich jemand nachgedacht, ob diese Rahmenhandlung zur Spielmechanik passt? Es hat durchaus seinen spielmechanischen Sinn, dass man bei Frostpunk nicht alle zwei Stunden seine Siedlung aufgibt, sondern sich in sie hineinfühlt, sie plant und bis zum Finale führt.

Hier ist das Problem: Die jeweilige Siedlung ist mir egal. Sie wird ja eh am Ende des Kapitels zurückgelassen und eine neue gegründet. Und: Wer bitte gründet denn fünfunddrölfzig Siedlungen, während er einen Marsch unternimmt, und lässt diese dann jeweils zurück? Denn hinzu kommt: Man nimmt seine levelnden Dorfbewohner ja von einem Kapitel zum anderen mit. Sie sind Teil des eigenen Konvois.

Sonstiges: Aufbausystem



Ansonsten ist das Spiel durch und durch belanglos. Die Aufbaumechanik ist sehr, sehr schlicht geraten. Das Leveln von Gebäuden wird nicht durch visuelle Effekte belohnt, ihr Design ist eher schlicht. Teils fällt es schwer, sie auseinanderzuhalten - auch dies ist ein Problem fehlender Spielerführung und handwerklich nicht gelungen.

Fazit



Viele Leute, die blindlings dachten - was man sowieso nie tun sollte - "das sind ja die CD Project-Entwickler", waren sehr enttäuscht. Sie übersehen auch offensichtlich, dass bei CD Project auch Hausmeister und Grafiker gearbeitet haben. Diese müssen das Spiel zusammen designt haben: Denn es handelt sich, alles in allem, um eine gut anzusehende, spielmechanische Rumpelkammer.

Dieses Spiel hat nicht den einen, großen Mangel. Es sind eine Vielzahl kleiner Probleme, die sich in enervierender Weise summieren. Die Handlung wirkt mit diesen Mängeln negativ zusammeund bietet keinen Anreiz, sie in irgendeiner Form gnädig zu übersehen. Eine solche Anzahl handwerklicher Spielmechanikfehler wird auch kaum überarbeitbar sein. Eigentlich müsste man das Spiel einstampfen und komplett neu machen. Aber auch dann stellt sich die Frage: Warum? Um diese eigenartige Geschichte zu erzählen?

Eher nicht.
Weiterlesen
Logo for Gord
Rating auf Steam Ausgeglichen
50.6% 127 124
Release:17.08.2023 Genre: Strategie Entwickler: Covenant.dev Vertrieb: Team 17 Engine:keine Infos Kopierschutz:keine Infos Franchise:keine Infos
Einzelspieler Mehrspieler Koop
0 Prisoner haben dieses Spiel schon
Kein Prisoner hat oder wartet auf das Spiel
44 Steam-Errungenschaften
Handbuch
Kein Handbuch vorhanden
Social Links
Website XFacebookYoutubeTwitchInstagramFanseiteWikiDiscord
Unterstützt VR Headset
HTC ViveOculus RiftPlayStation VRHololensMixed RealityValve IndexMeta QuestPicoPimaxVarjoStarVR