
„Persönlichkeit ist der bisherige Höhepunkt, was die Unverwechselbarkeit einzelner Spieler angeht. Die Fähigkeiten eines Fußballers werden authentisch im Spiel wiedergegeben. So werden in FIFA 11 erstmals ganzheitlich einzigartige Spielerpersönlichkeiten virtuell abgebildet," sagt Executive Producer Kaz Makita. „Wir haben in unserer Spiel-Engine eine Stufe der Perfektion erreicht, auf der Spieler sich wie echte Individuen verhalten und entsprechende Leistungen zeigen." Persönlichkeit+ arbeitet die Unterschiede einzelner Fußballer mithilfe einer Datenbank heraus, die deren Fähigkeiten-Sets mittels 36 Attributen und 57 Eigenschaften evaluiert und adaptiert.
Die EA SPORTS FIFA-Serie greift dabei auf ein Netzwerk von 1.700 Scouts, Redakteuren und anderen Experten aus aller Welt zurück, um jeden Spieler individuell auszuwerten. Persönlichkeit+ wird im gesamten Spiel zu erkennen sein. Die Spielerelite kann nun ihre Weltklassefähigkeiten zeigen. Kaka von Real Madrid wird kreative Pässe zaubern, Barcelonas Andres Iniesta wird den Ball für seine Dribblings durch die Verteidigungsreihen noch enger führen, selbst im intensiven Zweikampf mit dem Gegner. Manchester Uniteds Wayne Rooney wiederum wird seine Kraft nutzen, um Verteidiger auf Distanz zu halten und aus vollem Lauf Torschüsse abzugeben.
Spitzenverteidiger wie Giorgio Chiellini von Juventus Turin werden die Aktionen der gegnerischen Offensivspieler antizipieren und entsprechend reagieren, um in Ballbesitz zu gelangen. Anhand neuer Körpertypen und Spielermodelle werden die Spieler noch realistischer dargestellt. Selbst die Torhüter profitieren von Persönlichkeit+. Die reale Persönlichkeit des Torwarts bestimmt dessen Spielstil und seine Fähigkeiten im Strafraum. Die Sprungkraft legt fest, ob ein Torhüter auch kritische Bälle erreicht, während Reflexe die Reaktionszeit bestimmen. So wird ein Weltklassetorhüter wie Petr Cech von Chelsea seine gesamte Bandbreite zeigen können.
FIFA 11 führt auch das neue Pro Passing ein, wobei die Passgenauigkeit vom Können des Videospielers, den Fähigkeiten des virtuellen Fußballspielers selbst, der Situation und dem Druck auf dem Feld abhängt. Das ergibt im Ganzen ein enorm verbessertes Passsystem. Eine schlechte Entscheidung oder eine falsche Schusskraftregulierung beim Passen werden fehlerhafte Resultate produzieren. Mit neuen Passtypen wie dem Außenristpass können Spieler ein effektiveres Spiel aufziehen. Dank einer Reihe neuer Tools können FIFA 11-Fans ihr Spiel ganz neu und für sie individuell sinnvoll gestalten. Das Audio-Tool lässt Spieler beispielsweise eigene Fangesänge importieren und diese beliebigen Teams und Ligen zuweisen.
So kann man eigene Vereinshymnen für die Heimmannschaft einbinden, die während der Spielervorstellung, in der Halbzeitpause und nach Toren erklingen. Selbst der eigene Name kann von den Tribünen in Old Trafford oder San Siro widerhallen, wenn man individuelle Gesänge für den Virtual Pro erstellt. Eigene Musikstücke können ebenfalls ins Spiel importiert werden. Wie schon bei FIFA 10 wurde auch bei FIFA 11 in diesem Jahr der ständig wachsenden FIFA-Community Gehör geschenkt, um das Gameplay so zu verfeinern, dass die Wünsche der Fans verstanden und umgesetzt werden.
Unter facebook.com/easportsfifa kann man Teil der FIFA-Gruppe werden und den Spielentwicklern direktes Feedback geben sowie Zugang zu exklusiven Inhalten erhalten. Neue Spielmodi und weitere Innovationen, auch für die anderen Plattformen, werden in den kommenden Monaten preisgegeben. FIFA 11 wird in diesem Herbst für PlayStation 3, Xbox 360, Nintendo Wii, PC, PlayStation 2, Nintendo DS, PSP und diverse Mobilgeräte erscheinen.
Die Software wird unter der Marke EA SPORTS von EA Canada entwickelt. Weitere Informationen zu EA SPORTS FIFA 11 befinden sich unter easportsfootball.de oder fussballfan.de.
Ja aber sicher, zum eine wird die Com ständig kleiner, jedenfalls auf dem PC und zum anderen sind das natürlich Sachen die sich die Fans schon immer gewünscht haben, so ein Schwachsinn!!!
Es gibt seit Jahren ein Tool aus der Com das es ermöglicht Fangesänge, Tormelodien und ähnliches einzubinden.
Endlich eine NextGen Grafik, dass ist was die PC-Com will, ansonsten gibts wohl bald keine mehr!
Und das nicht einführen wieder mit der angeblich fehlenden Leistung der heutigen Rechner zu begründen, is absoluter Schwachsinn. Sogar die meisten Aldi-Rechner sind leistungsfähiger als jede PS3 oder XboX!