![](https://www.eprison.de/pics/games/2720/k_pic_1424640678.jpg)
Laut Sony versucht man die Mitarbeiter in andere Projekte zu involvieren, um somit eine große Entlassungswelle zu vermeiden. Außerdem analysierte Sony vor der Ankündigung auch alle aktuellen Projekte (sowie Verkaufszahlen) und die Pläne für kurz- und mittelfristige Projekte. Zwar soll Sony regelmäßig solche Prüfungen auf hochqualitative, innovative und kommerziell erfolgreiche Projekte vorgenommen habe aber im Punkt der Evolution Studios gab es wohl eine sehr gründliche Prüfung. Doch die Zeichen bei Evolution Studios standen bereits in den letzten Monaten auf Sturm, da die ersten Entlassungen vorgenommen wurden.
Ein Blick zurück:
Seit mehr als zehn Jahren war das Entwicklerstudio um Evolution Studios ein Teil der SCE Worldwide Studios und entwickelte Titel wie DriveClub, WRC und Motorstorm. 2014 veröffentlichten sie ihr Flaggschiff Driveclub, wobei sich der Release er holprig gestaltete. Mehrfache Verschiebung des Release und große Fehler im Spielsystem sorgten für einen schwierigen Start. Mittlerweile kann der Titel dennoch durch viele Updates, einen guten Service und fast immer frische Inhalte glänzen.
Die Schließung der Evolution Studios wird nach Aussagen der Entwickler keinen Einfluss auf den Service oder die kommenden Inhalte von DriveClub haben. Überraschend kam die Meldung allerdings dann doch, da die Entwickler bereits an einer VR-Version zu DriveClub gearbeitet hatten und auch der Presse vorführten.