
Voraussetzung ist das Original DOOM aus dem Jahre 1993, Spieler müssen lediglich eine Datei mit allen Daten, in den korrekten Ordner kopieren. Im Blog gibt John viele Antworten zu möglichen Fragen.
So wird die Mod neun Einzelspieler sowie neun Deathmatch-Levels enthalten. Die Handlung ist unmittelbar nach dem Ende von Doom angesetzt und führt uns noch tiefer in die Hölle hinein.
Sigil soll kostenlos zur Verfügung gestellt werden, damit die Arbeit aber auch belohnt werden kann, wird es noch unterschiedlich teure Varianten geben. So können Doom-Nerds eine Spielzialausgabe mit Soundtrack, einem USB-Stick, der wie eine Floppy daherkommt und Aufkleber erwerben. Wer dem Entwickler mehr Kohle zukommen lassen will, kann aber auch eine Version mit einer Zinnfigur, die Romeros Kopf auf einem Spieß darstellt, erstehen.
Über John Romero brauch man eigendlich nicht viel zu sagen, er war der Leveldesigner hinter Doom bei id Software seiner Zeit.