Pünktlich zur Sommerzeit bringen MAXIS eine stimmungsvolle Erweiterung zu Die Sims 4 heraus. Für große Euphorie unter allen Die Sims Fans sorgte die große Vorstellung der Erweiterung im Rahmen der vergangenen E3. Mit Inselleben bekommen die Sims die Möglichkeit sich auf einer karibischen Inselgruppe niederzulassen und ihren Urlaub zu verbringen. Dabei sollen den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt werden. Voodoo, Vulkan, Schnorcheln, mit Delphinen spielen oder einfach mit den Einwohnern etwas unternehmen. Ja selbst Hilfsaktionen wie Müllsammeln sind integriert. Highlight der Ankündigung war allerdings die Möglichkeit sogar zur Meerjungfrau oder Wassermann zu werden. In diesem Artikel stelle ich dir die Erweiterung für 39,99€ genauer vor.
Drei Inseln mit wenig Bauplatz aber um so mehr Erlebnissen
Erweiterung... Ja dieses Wort bedeutet für uns Die Sims Spieler eine neue Spielwelt. Wer fleißig diese Addons gekauft hat, der wird mittlerweile bei 11 Welten sein. (+ zwei oder drei Urlaubsorte) Was ich generell daran gut finde, ist die Tatsache, das alle Sims an die Orte reisen können, auch wenn ihre Heimat doch eine andere Welt ist. Mit Inselleben verschlägt es die Sims nun direkt auf die tropische Inselgruppe von Sulani mit mehreren einzelnen Inseln und komplett neuen Tätigkeiten. Doch zuerst gehe ich auf die drei Inselgruppen ein, welche die neue Spielwelt bilden. Jede besitzt eine besondere Umgebung und bietet zudem ein bis zwei Bauplätze. Vier Familien haben bereits einen festen Platz. Sieben Bauplätze sind entweder leer oder es stehen bereits Bauten darauf. Bei ein paar Grundstücken musste ich auch auf besondere Grundstücksmerkmale achten. So bieten die Orte Merkmale wie “Abseits vom Netz“ oder “Ozeanparadies“. Es sind halt Besonderheiten die berücksichtigt werden müssen. Die drei Inselorte sind Ohan'Ali, Lani St. Taz und Mua Pel'am. Jedes hat nicht nur geographische Besonderheiten, sondern bietet auch unterschiedliche Erlebnisse. Egal ob nun das kleine Fischerdorf mit vielen Angelmöglichkeiten, die Vulkaninsel mit geheimnisvollen Höhlen und dem Wasserfall zum Erkunden oder das einfach idyllische Tropenparadies zur Entspannung. Alle drei bieten natürlich noch deutlich mehr, als das was ich hier gerade aufliste. Es gibt das Angeln (Einzeln oder als Gruppe), Schnorcheln, Ausrüstungstauchen, Tiefentauchen, Schatzsuche, Unterwasserfotografie, Tätigkeiten im Bereich des Umweltschützers, Segeln, Jetski fahren, im Wasser auf aufblasbaren Matratzen entspannen, am Strand sich bräunen und noch mehr.
Mir als Spieler wird hier wirklich viel geboten und das Beste daran ist: Alle Elemente arbeiten sauber miteinander. Dein Sim kann sich nun sogar in die Sonne legen und wird richtig braun – Nein! Sogar die Farbunterschiede der Haut wurden berücksichtigt. (Der bekannte Effekt: Bedeckte Stellen beim Sonnenbaden bleiben hell.) Abhilfe gegen zu einer dunklen Farbe schafft im übrigen die Sonnencreme. Wie gewohnt muss der betroffene Sim diese nicht selbst auftragen, sondern kann sie von anderen auftragen lassen. Dies ist nur ein Beispiel von vielen interessanten Features, die die Erweiterung bietet. Mein persönlich schönstes Erlebnis, im Rahmen dieser Erweiterung, war das Spielen mit den Delphinen, welche sich an ein paar Stellen der Inselgruppe tummeln. Haben diese Tierchen erst einmal vertrauen gefasst, so kann der Sim mit ihnen interagieren. Spaß haben können die Sims natürlich noch mit Segelbooten oder auch Jetskis. Abgesehen davon, das man sich mit diesen Geräten fortbewegen kann, ist es möglich viele verschiedene Einstellungen und Upgrades vorzunehmen. Musik zuschalten, dezentes Feuerwerk aktivieren und und und. Allerdings sind die meisten Optionen dieser Art erst bei einem direkten Kauf des Fahrzeugs verfügbar. Leihfahrzeuge, welche auf dem Wasser herrenlos umher schwimmen bieten diese Features nicht.
Eine neue Hauptkarriere und drei neue Teilzeitberufe
Rettungsschwimmer, Angler, Tauchlehrer oder doch lieber Umweltschützer? Dies sind die neuen Berufe auf die man sich hier freuen darf. Selbstverständlich bekommt der Sim, beim erreichen des vollen Joblevels, auch wieder einen besonderen Gegenstand. (Im Zusammenhang mit seinem Job.) Zugegeben... alle Berufe sind nicht sonderlich lukrativ und der Grad des Anspruchs ist ebenfalls nicht hoch, doch wie soll man schon auf den Inseln viel Geld ausgeben können? Es gibt tatsächlich Grundstücke, die kein Storm und Abwasser haben. An dieser Stelle muss ich auf Geräte zurückgreifen, die auf einen solchen Luxus verzichten können. Entsprechend dieser Tatsache wurden auch Haushaltsgeräte hinzugefügt, die eben kein Storm oder fließend Wasser benötigen. Doch ich schweife wieder einmal ab. Fakt ist: Die Tätigkeit als Umweltschützer ist eine komplette Karriere mit großen Aufstiegschancen. Sie wird daher auch höher gewertet als die anderen Neuen. Als Teilzeitstellen kamen nun der Rettungsschwimmer, der Fischer und der Tauchlehrer hinzu. (Natürlich gibt es diese Stellen auch in weiblicher Form!) Wie gewohnt, zeichnen sich diese Stellen vor allem durch eine geringe Arbeitszeit und einen niedrigen Lohn aus. Aufstiegschancen gibt es trotzdem bei allen. Was die Teilzeitberufe für mich dennoch so interessant machen, sind die “Weiterverarbeitungsmöglichkeiten“ der entstanden oder gefangenen Objekte. (Nicht während der Arbeitszeit, sondern in der Freizeit.) Der Tauchlehrer kann ab einem bestimmten Level mit einer Taucherausrüstung auf Schatzsuche gehen oder unter Unterwasserfotos anfertigen. Letztere lassen sich sogar durch einen kurzen Anruf beim Verleger für gutes Geld verkaufen. Bei den Fischen ist es ähnlich. Auf jeder der drei Inseln gibt es verschiedene Angelstellen, bei denen mein Sim den großen Fang machen kann. Habe ich Erfolg, so kann ich diesen verkaufen, aufhängen oder als Köder für den nächsten Wurf nutzen. Letztere Option muss nicht immer bedeuten, das der Fang noch größer wird. Alles in allen siehst du, es gibt reichlich zu tun. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, das die Auswahl der Jobs von den Entwicklern ganz gut getroffen wurde.
Stehe zu deiner Insel! - Outfits, Charakterdarstellungen und Eigenschaften
Eine Erweiterung für Die Sims 4 bedeutet meistens nicht nur eine neue Spielwelt, sondern auch neue Outfits, Animationen, Grafiken und diesmal sogar Eigenschaften! Ein neuer Auswahlpunkt betrifft das persönliche Bestreben des Sim. Jeder Sim in der Spiel besitzt ein bestreben. Zum Beispiel ein Angler-Ass oder Outdoor Fan oder Kurator zu werden. So vielfältig wie die Sims sind, gibt es auch eine Fülle an Bestreben. Doch das Bestreben ein ruhiges Leben an traumhaften Stränden zu haben und mit der Natur der Inseln eins zu werden ist nicht alles. Zudem bietet der Erweiterung auch neue Merkmale wie “Kind des Meeres“ und “Liebt die Natur“. Die Merkmale sind jene Parameter, welche den Sim in seinem Charakter ausmachen. Zum Beispiel kann ein Sim mit “Kind des Meeres“ eine enge Bindung mit Einwohnern der Inselgruppe eingehen und fühlt sich zugleich im Wasser sehr wohl. Die Aktivitäten, welche sie dann im Wasser ausführen, haben mehr positive Einflüsse auf einzelne Parameter des Sims. (Extrem wichtig sind diese beiden Merkmale vor allem dann, wenn aus dem Sim eine Meerjungfrau oder ein Wassermann werden soll.)
Wie bei vorherigen Erweiterungen, bietet diese ein paar wenige Outfits für Frau und Mann. Genauer gesagt sind es bei der Frau rund Acht neue (komplette) Outfits samt Taucheranzug. Hinzu kommen noch drei vorgefertigte Outfits, welche wirklich das Inselleben verkörpern (dank Bastenrock und co), und ein paar Accessoires. Beim Mann sieht es noch etwas bescheidener aus. Es gibt lediglich zwei vorgefertigte Outfits und ein komplettes Outfit. (Taucheranzug) Dies solltest du nun aber nicht all zu stark gewichten, denn wenn ich bei beiden auf die einzelnen Kleidungsstücke klicke, werden mir sofort 15-25 neue Kleidungsstücke im Inselleben-Stil angezeigt. Zumindest was die einzelnen Kleidungsstücke angeht, haben sich Maxis mächtig ins Zeug gelegt. Die Menge hält da bei Mann und Frau etwas die Waage. Dies gilt auch für Tattoos, welche durch diese Erweiterung noch einmal erweitert wurden – und zwar um besondere Tattoos im Inselstil. Abseits der Kleidungsstücke darfst du dich natürlich auch über viele neue Objekte freuen. Eine Auflistung findest du am Ende des Artikels.