
Doch nachdem es gestern dann zu großen Diskussionen kam und ein Nutzer dann noch einmal nachfragte, "warum er denn keine dunklere Farbe nutzen könnte, es würde doch niemanden stören und es erhöht den Spielspaß. Es sei auch kein Cheat." Antworte Jay Wilson darauf; "Unsere TOS-Bestimmungen gegen Mods haben den Nutzen, dass wir Cheater bannen können."
Weiter meinte er via Twitter zum aktuell umstrittenen Mod: "Ich stimme zu, der DarkD3 sei doch kein Cheat....noch nicht, solange es sich nicht um einen Cheat handele, sei ein Bann ausgeschloßen." Viele Spieler werden sich dann auf die Aussage über Twitter berufen, die wegen des Darker Diablo 3 Pixel Shader-Mod künftig gebannt werden, solange der Mod-Entwickler keine gravierenden Änderungen vornimmt, die bei Blizzard doch als Cheat gelten könnten.
Aber auch dies ist noch nicht ganz sicher, denn das Battle.net überprüft auch automatisch den Spieleclient auf Modifizierungen am Diablo 3-Code und kann auch von dort zu einem Bann führen. Also aufgepasst!