


Features
- Klassisches “Action / Adventure” Gameplay in der Ich-Perspektive. Bei Deadfall Adventures wird die tempogeladene Action der Kämpfe aus der Ich-Perspektive optimal mit dem Adventure Gameplay – dem Erkunden, dem Rätsel lösen und dem Wandern abseits der vorgegeben Pfade – erfolgreich kombiniert.
- Die Reise-Ausrüstung des Abenteurers: Kompass, Schatzkarten, ein Notizbuch (genau, eines ohne Apfel drauf) und eine Taschenlampe. All dies wird benötigt um die jahrhundertealten, raffinierten Rätsel zu lösen, Artefakte zu finden, und sogar auch um verschiedene Gegnertypen zu bekämpfen
- Die zahlreichen Fallen in der Spielumgebung eignen sich hervorragend um damit Gegner auf spektakuläre Art und Weise zu „konfrontieren“
- Exotische, malerische Locations rund um den Planeten – von A bis X, von der Arktis bis nach Xibalba, der legendären Stadt der Toten der Mayas
- Fesselnde Story getreu der Seele von klassischen Abenteuer-Filmen und auch Pulp-Magazinen
- Komplett im Stil der 1930er Jahre (Waffen, Kleidung, Musik, Fahrzeuge etc.)