
Obwohl alle Elfen aus den Wäldern von Bolfores’l stammen, war ihre Kultur doch nie ein einheitli-ches Ganzes, sondern unterteilte sich in die voneinander unabhängigen Stämme der Wald- und der Hochelfen. Erstere sind Experten, wenn es um die Weisheiten der Natur und der Erd-Magie geht, Letztere haben es in Alchemie, Städtebau und Kriegskunst zu meisterlichen Erfolgen gebracht. Zu-sammen leben sie in ihrer Hauptstadt Illas Tiltos im Herzen von Bolfores’l, hoch oben in den Bäumen ihrer Waldstädte. Darüber hinaus haben sie sich noch ihre ganz eigenen Lebensräume erschlossen: Die Waldelfen siedeln in den Sümpfen von Erthee L’Bala, während die Hochelfen die Bergfestungen des Taltos ihr Eigen nennen.
Das elfische Militär war stets auf Verteidigung ausgerichtet. Die Elfen verfügen über die stärksten und treffsichersten Bogenschützen der Welt sowie magisch verstärkte Ballisten. Bei Belagerungen werden sie von den mächtigen, baumartigen Treants unterstützt, die Tore zerschmettern und ver-bündete Truppen über Mauern heben können. Aktiv in den Krieg zogen die Elfen bisher nur sehr selten. Doch dies könnte sich bald ändern, denn so geschlossen ihre Reihen bisher gegen ihre Feinde standhielten, sind die elfischen Territorien nun akut in Gefahr. Gerüchte besagen, ihr Königreich sei entzweit, der König verschwunden und das Land von einer seltsamen Krankheit befallen. Auch wird offen gemunkelt, die beiden Elfenvölker stünden kurz vor dem Bürgerkrieg, was die an den Grenzen lauernden Orks, die schon lange auf ihre Chance warten, gerne hören…