Vor dem Hintergrund der beeindruckenden Inselweltwelt im Süd-Pazifik können erfahrene Kommandanten nun ihr Geschick auf noch größeren Arealen unter Beweis stellen: 2 neue Multiplayer-Karten fordern völlig neue Strategien und Taktiken.
Karte 1 – VOLCANO
Eine imposante, von Vulkanen geprägte Insellandschaft ist Schauplatz für spannende
Gefechte in der Morgendämmerung. „Volcano“ ist spielbar in den Modi:
Inseleroberung, Wettkampf und Duell. Die komplett neue Inselformation ist gespickt
mit riesigen Geschützbatterien, die es in der Spielvariante Inseleroberung
einzunehmen gilt. Intensive Luftschlachten sind der Dreh- und Angelpunkt im Modus
Wettkampf: Die Spieler müssen ein Schwadron B-29 Bomber mit Kurs auf die
japanischen Besatzer entweder angreifen oder verteidigen. Im Duell-Modus erwartet
alle Fans von Battlestations ein besonderes Schlachtfeld: ein gigantischer, teils
Unterwasser liegender Vulkan.
Karte 2 – CHOKE POINT
Ein schmaler Kanal, eingebettet zwischen Bergformationen vulkanischen Ursprungs,
bildet den Schauplatz für die Spiel-Modi: Geleitschutz, Belagerung und Duell. Diese
Karte bietet ihre eigene brisante Mischung aus Action und Strategie. Im Geleitschutz
muss die USS Yorktown gegen überwältigende Attacken aus der Luft und zu Wasser
verteidigt werden, während man den Konvoi durch den gefährlichen Kanal
manövriert. Am Fuß des Vulkans befindet sich das Hauptziel des Modus
Inseleroberung. US Bodentruppen sollen dort eine riesige japanische Basis besetzen.
Im Schatten des mächtigen Vulkans verwandelt sich bei der Spielvariante Duell die
gesamte Karte in ein riesiges Schlachtfeld