
Nun hat Electronic Arts und Dice im offiziellem Form die ersten vier Maps bekannt gegeben. So haben es bis jetzt die Karten Wake Island, Strike at Karkand, Gulf of Oman und Sharqi Peninsula ins neue Battlefield geschafft. Ob es noch mehr werden, kommentierte man von offizieller Seite mit einem: Dazu können wir zu diesem Zeitpunkt noch nichts sagen.
Auch nicht wie viel der DLC für Käufer der regulären Version kosten wird, die diesen dann extra erwerben müssen, wenn sie ihn denn haben wollen.
Was auch sehr gefällt, es soll einen CooP-Modus geben - hoffentlich halten sie bei EA und DICE ihr versprechen !
Auszug aus einem Spielemagazin :
* Die Lead-Plattform ist definitv der PC
* DICE hat schon vor langer Zeit mit der konzeptionellen Arbeit des Spiels begonnen.
* Die Frostbite 2.0 Engine wurde komplett überarbeitet.
* Schon im Trailer fällt die extrem guten Lichteffekte auf. Ein einzelner Messbereich enthält mehr Lichtinformationen als in einem ganzen BFBC2-Level.
* Es gibt Pläne für Zusatzinhalte, die unmittelbar nach der Veröffentlichung des Spiels erscheinen. Erster DLC Back to Karkand.
* Die neuen Freischaltmöglichkeiten werden grösser ausfallen als in BFBC2.
* Charakteranimation setzt auf ein System auf, welches EA Sports nutzt (ANT = ANinmation Toolkit).
* AI- und Multiplayer-Charaktere haben eigenständige entwickelte Animations-Vorgaben.
* Battlefield 3 wird auch einen Koop-Modus beinhalten.
* Auch in Battlefield 3 wird es eine Kill-Cam geben.
* Es wird einen Battlerecorder ähnlichen Modus geben.
* Das Battlefield 3 Entwicklerteam ist mit circa 240 Leuten etwa doppeltet so Groß wie das BFBC2-Team.
* Multiplayer: Die Konsole wird bis zu 24 Spieler bieten, der PC bis zu 64 Spieler !!!
* Auch die Frostbite 2 wird keine Mod-Tools bieten.
* Die Story in Battlefield 3 wird einen eigenen Handlungsstrang und eigene Charaktere bieten. Es sind also keine Charaktere der Bad Company 2 Story zu erwarten.