
- Battlefield 3: Close Quarters: Bei dieser infantry-only-Erweiterung finden die Spieler sich an einem rasanten Kriegsschauplatz wieder. Die HD-Zerstörung von Frostbite 2 lässt die Umgebung zum Leben erwachen, während alles - von Möbelstücken bis zum Putz - in Stücke geschossen werden kann. Die Spieler werden die Intensität der um sie herum explodierenden Welt förmlich spüren, während sich immer mehr Schutt auf dem Boden anhäuft und das dichte Leveldesign und das vertikale Gameplay eine extrem konkurrenzbetonte Umgebung erschaffen. Battlefield 3: Close Quarters führt außerdem neue Waffen, Aufträge und einzigartige Erkennungsmarken ein, die auch im Hauptspiel eingesetzt werden können.
- Battlefield 3: Armored Kill: Nach dem straffen Infanterie-Gameplay von Battlefield 3: Close Quarters wird DICE Battlefield 3: Armored Kill veröffentlichen, das die Messlatte noch einmal höher legen wird. Mit neuen fahrbaren Panzern, ATVs und mobiler Artillerie wird Battlefield 3: Armored Kill außerdem riesige Schlachtfelder für Fahrzeugkämpfe im Gepäck haben, darunter auch die größte Battlefield-Karte aller Zeiten.
- Battlefield 3: End Game: Das vierte Erweiterungspack wird im Winter veröffentlicht, Details werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Patrick Bach, Executive Producer von Battlefield 3, erklärt: „Statt viele kleine Kartenpacks zu veröffentlichen, präsentieren wir den Spielern mit jedem Erweiterungspack eine komplett neue Erfahrung, um für anhaltende Action zu sorgen. Unsere Erweiterungen sollen sowohl unsere große und aktive Fan-Base begeistern als auch neue Rekruten anziehen. Das erreichen wir mit einem Gameplay, das ebenso dynamisch wie unvorhersehbar ist.“