
Grund für diese Aussage war die Konfrontation mit der von Fans angekündigten Angst, das die Fluggeräte aufgrund fehlender Leuchtspurmunition, Flugabwehrsysteme, Boden-Luft-Raketen oder Fire-and-Forget-Lenkflugkörpern zu stark sein könnten. Fakt ist: Es wird natürlich stationäre Flak-Geschütze geben, allerdings steht es dem Spieler frei auch mit der herkömmlichen Munition die Flieger anzugreifen. Einen kleinen Nachteil hätte der Beschuss mit normaler Munition dennoch, so erleidet das Flugzeug deutlich weniger Schaden als mit einer Flak. Aber es reicht locker um vielleicht Bombenangriffe abzuwehren oder mit einem Scharfschützengewehr den Piloten via Headshot auszuschalten.
Berlin fügte noch hinzu, das auch die Trefferstellen selbst bei diesem Titel eine Rolle spielen werden. Sind zum Beispiel die Tragflächen durchlöchert, so lässt sich das Flugzeug auch nicht mehr so gut steuern.
Battlefield 1 erscheint am 21.10.2016 für Computer, Playstation 4 und XBox One.