
Abseits der Bilder wurde nun bekannt, das sich DICE zum Ziel gesetzt hat, Battlefield 1 mit einer Tick Rate von 60Hz auszustatten. Zusätzlich bestätigte dies noch einmal DICE LA Engineer Julian Manolov auf Twitter. Außerdem gab er, ebenfalls über Twitter, noch zu Protokoll das Field of View (FOV) Anpassungen auch auf den Konsolen möglich sein wird. Mit dieser Anpassung kannst du dann das Sichtfeld eigenständig einstellen. Allerdings gibt es hier auch ein paar kleine Probleme, denn je größer das Sichtfeld ist, desto mehr kann es zu abstürzen der Bildrate kommen. Wie das DICE am Ende handhaben wird, ist zurzeit noch unbekannt.
Erklärung zur Tick Rate:
Viele Quellen schreiben darüber und erläutern die Tick Rate nicht einmal. Die besagte Tick Rate ist eine Frequenz bei Spiele-Servern, mit dem der Server die Spieler-Position an die Computer der Mitspieler (Clients) weitergibt. Beträgt zum Beispiel die Tick Rate des Servers 30, so sendet dieser die Spieler-Position 30 Mal pro Sekunde an alle anderen Mitspieler. Demzufolge ist eine höhere Tick Rate immer besser. Ein häufiger Austausch an Informationen hat auch Vorteile auf die Registrierung von Hitboxen der Spielermodelle. Wer zurzeit glücklicher Teilnehmer der Alpha Version von Battlefield 1 ist, der wird bei der Computer Version mit 60Hz und auf den Konsolen 30Hz Tick Rate zocken.
Battlefield 1 erscheint am 21.10.2016.