• Backbone: Screen zum Spiel Backbone.
  • Backbone: Screen zum Spiel Backbone.
  • Backbone: Screen zum Spiel Backbone.
  • Backbone: Screen zum Spiel Backbone.
  • Backbone: Screen zum Spiel Backbone.
  • Backbone: Screen zum Spiel Backbone.
  • Backbone: Screen zum Spiel Backbone.
  • Backbone: Screen zum Spiel Backbone.
  • Backbone: Screen zum Spiel Backbone.
  • Backbone: Screen zum Spiel Backbone.
  • Backbone: Screen zum Spiel Backbone.
  • Backbone: Screen zum Spiel Backbone.

Sammlung

Du musst angemeldet sein
Marktplatz
  • Plattform: PC Veröffentlicht: 01.06.2021
24,99€
Zum Shop
Preis Update 13.11.24

Über das Spiel

Man muss schon aus ganz besonderem Holz geschnitzt sein, um sich dem größten Übel der Welt entgegenstellen zu wollen. Man braucht einen messerscharfen Intellekt. Unerschütterlichen Mut. Und den unbeugsamen Wunsch nach Gerechtigkeit.

Aber du? Du versuchst eigentlich nur, genug für die nächste Miete zu verdienen.

Du bist nichts Besonderes. Und schon gar kein Held. Allerdings bliebt dir aufgrund der Verkettung einiger unglücklicher Umstände nichts anderes übrig, als vielleicht den größten Fall deines Lebens zu lösen.

Also mach dich an die Arbeit, Detektiv!

ÜBER BACKBONE
Backbone ist ein Detektivabenteuer mit Rollenspielelementen im Post-Noir-Stil. Du trittst in die Fußstapfen von Waschbär-Privatdetektiv Howard Lotor und erkundest wunderschön gerenderte Pixel-Art-Umgebungen im dystopischen Vancouver.

Nach vielen Jahren kleiner Fälle und einsamer Abende gerät Howard Lotor, der meist kaum über die Runden kommt, an einen äußerst ungewöhnlichen Fall. Was einfach beginnt, entwickelt sich schnell zu etwas viel Düsterem und zwingt Howard dazu, gegen die unterdrückerischen Machthierarchien der Stadt ins Feld zu ziehen.

Systemanforderungen

  • CPU: Multi-core 1.8GHz or faster
  • GFX: Nvidia GTX 760 or equivalent
  • RAM: 4 GB RAM
  • Software: Windows 7
  • HD: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
  • LANG: Englisch

Steam Nutzer-Reviews

1599 Produkte im Account
24 Reviews
Empfohlen
661 Std. insgesamt
Verfasst: 15.06.21 20:48
Die Story:
Willkommen in einer besonderen Stadt. Die Bewohner sind keine Menschen, sondern alle Tiere. Speziell Howard Lotor gerät in den Fokus des Spielers. Der alte Waschbär liebt seinen Trenchcoat und ist PI, also Privatdetektiv. Seine Wohnung ist vollgemüllt und dreckig, die Auftragslage ist schlecht und Freunde hat er auch nicht mehr viele. Umso begeisterter ist er deswegen, als eine schwangere Otterdame bei ihm erscheint und ihm einen Rechercheauftrag gibt. Ihr Mann würde fremdgehen und wir sollten einen Beweis dafür finden. Howard hätte nicht geahnt, dass dies nur der Einstieg in die Untiefen der Unterwelt ist und er sogar um sein felliges Leben bangen muss. Glücklicherweise ist er nicht allein, denn er bekommt eine Schriftstellerin an seine Seite. Diese wird seine Strategin, während er für die dreckige Laufarbeit zuständig ist. Dazu kommt noch der Taxifahrer Anatoly, welcher seinerseits um keinen Spruch verlegen ist. Mag es diese ungleiche Gruppe schaffen, der Kriminalität ein Ende zu bereiten?

Die Welt:
Die Stadt ist in verschiedene Bezirke unterteilt, wobei es ein Armenviertel, einen Arbeiterbezirk, eine Nachtmeile und die Science City gibt. Alles ist umringt von der Mauer, welche die Stadt von der angeblichen Wüste abgrenzt. Aber auch innerhalb der Stadt gibt es harte Strukturen: die Affen bilden die Regierung, die Nager werden unterdrückt und Katzen und Hunde genießen Sonderrechte. Natürlich gibt es Obdachlose und Räuberbanden, demnach existiert ein (hoffentlich nicht wertendes Pendant) zur aktuellen Gesellschaft.

Die Charaktere:
Der Waschbär Howard bietet das typische Abbild eines Klischee-PIs: am Rauchen, schlecht angezogen, rauer Charakter und immerwährende chronische Geldnot. Aber auch die anderen Figuren, wie die pfiffige Renee sind gut getroffen wurden. Eine Vertiefung der Beziehungen entsteht durch die intensiven Dialoge, doch sind die Auswahloptionen mitunter relativ unpassend.

Das Gameplay:
Der Akteur kann mit den Richtungstasten bewegt werden und nur wenige Orte untersuchen bzw. Gespräche führen. Ein Vergleich mit einem P&C-Adventure ist dadurch leider irreführend, da es relativ linear verbleibt und auch wenige Kombinationsmöglichkeiten existieren. Auch sind die Entscheidungen meist nur auf Beziehungen bezogen. Geschlichen wird auch, jedoch ist dies größtenteils irrelevant und es existieren wenige Rätsel. Den überwiegenden Anteil des Spiels ist man jedoch am Diskutieren mit all den Figuren, weswegen es meines Erachtens eher eine Visual Novell mit alternativen Spielelementen ist.

Die Probleme:
Über die Geschichte soll nicht so viel verraten werden, da sich der Twist nach 2/3 des Spiels noch einmal deutlich ändert. Warum jedoch genau dieser Marvel-artiger Anteil storytechnisch eingebaut worden ist, wird nicht ganz klar. Ebenso verläuft sich die Detektivgeschichte leider relativ schnell ins Nichts, da der Grundplot schnell verraten wird. Warum die Demo die besten Elemente beinhaltet und das Spiel diese dann vernachlässigt, ist auch eine seltsame Entscheidung seitens der Entwickler. Das Spielkonzept wirkt dadurch eindeutig nicht rund und kann auch nicht durch die tolle Pixelgrafik gerettet werden. Der Soundtrack beinhaltet auch schöne Tracks, welche jedoch seltsamerweise immer mal wieder in den Dialogen ausfaden, was den Spieler in einer unangenehmen Stille zurücklässt. All dies wäre nicht so problematisch, wenn diese 10 Stunden Spielzeit (wenn man die englischen Texte genauer analysieren will) satte 25 Euro kosten würde.

Fazit:
Ein wunderschön gestaltetes Abenteuer im Film-Noir Stil mit Anleihen an einen Marvelfilm. Dieses Kickstarter-Spiel war sehr ambitioniert, verliert sich aber in vielen Punkten. Wer einen besseren Eindruck gewinnen möchte, sollte die kostenlose Demo spielen, sich jedoch dessen bewusst sein, dass nirgends die gleiche Qualität wieder erreicht wird. Trotzdem kann ich das Spiel empfehlen, da es schöne Stellen besitzt und man noch nie so einen toll animierten Pixel-Waschbär auf zwei Beinen gesehen hat. Jedoch sei die Einschränkung genannt, dass die Empfehlung nur für einen reduzierten Preis auf 10-15 Euro gilt und man Fan von vielen Dialogzeilen sein muss.

Youtube (übersetzt ins Deutsche): Playlist von Elandirthor

???? Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English ????⠀⠀

Weiterlesen
181 Produkte im Account
1 Reviews
Nicht Empfohlen
293 Std. insgesamt
Verfasst: 14.06.21 19:22
Das Spiel macht es einem wirklich nicht einfach.
Die Atmosphäre, die Musik und die Charaktere sind großartig.
Bis zum Kapitel im Labor hat das Spiel eine tolle Geschichte alles was danach passiert ist... nunja Geschmackssache.
Es gibt einen Twist der meiner Meinung nach völlig unnötig war und die Geschichte ab dann immer unnötiger verwirrender/verstörender macht.
Letzendlich ist zu sagen das mich die Story unbefriedigend zurück lässt,

+ sehr gelungene Atmosphäre
+ sehr guter Soundtrack
+ gut geschriebene Charaktere
+ interessanter/schöner Grafikstil

- verwirrende, unnötige schräge Story ab der Mitte
- trotz des guten Soundtracks zu oft Momente in völliger Stille

Ich weiß nicht ob ich mir eine Fortsetzung wünsche um irgendwie die Story zu retten oder aber ob mein einfach andere Geschichten aus dieser Welt erzählt.

Das Spiel lässt mich leider sehr unschlüssig zurück.
Weiterlesen
Logo for Backbone
Rating auf Steam Ausgeglichen
60.5% 611 399
Release:01.06.2021 Genre: Adventure Entwickler: EggNut Vertrieb: Raw Fury Engine:keine Infos Kopierschutz:keine Infos Franchise:keine Infos
Einzelspieler Mehrspieler Koop
1 Prisoner hat dieses Spiel schon
0 Steam-Errungenschaften
ePrison sammelt noch Informationen
Plattform
Handbuch
Kein Handbuch vorhanden
Social Links
Website XFacebookYoutubeTwitchInstagramFanseiteWikiDiscord
Unterstützt VR Headset
HTC ViveOculus RiftPlayStation VRHololensMixed RealityValve IndexMeta QuestPicoPimaxVarjoStarVR