
Andreas-Christoph Hofmann, Leiter Markenkommunikation BMW, Marketingservices BMW Group: „Unsere Kunden sind technikaffin und lieben es, sich ihr Traumauto nach ihren Wünschen zusammen zu stellen. Mit ‚Auto Club Revolution‘ besteht die Möglichkeit, unsere Modelle einer Vielzahl von Autobegeisterten zugänglich zu machen. Die originalgetreue Abbildung unserer Modelle war uns dabei besonders wichtig. Mit Eutechnyx haben wir einen Partner gefunden, der wie wir höchste Qualitätsansprüche hat.“ „Das spezifische Fahrverhalten eines Fahrzeuges originalgetreu in einem Spiel einzubauen, ist immer eine besondere Herausforderung. Es reicht dabei nicht, die Modelle aus CAD Daten zu generieren. Um das Handling des BMW 1er M Coupés in „Auto Club Revolution“ authentisch darzustellen, sind wir daher vorab auf die reale Rennstrecke gegangen. Denn nur so weiß man ganz genau, wie sich das Auto beispielsweise in Kurven verhält“, sagt Doug Wolff, Chef-Entwickler von Auto Club Revolution.
Auto Club Revolution wird aktuell mit der Unterstützung von über 50 Auto- und mehr als 150 Zubehörherstellern entwickelt und enthält lizenzierte Strecken wie Circuit de Spa-Francorchamps, Daytona International Speedway, Silverstone und den Infineon Raceway sowie fiktive Kurse. Mit dem Levelaufstieg schalten Spieler in Auto Club Revolution neue Fahrzeuge frei, die mit dem Einsatz von Credits veredelt werden können. Credits erhält der Spieler durch Aktionen im Spiel wie beispielsweise durch die Teilnahme an Rennen.
Ab sofort können Spieler an der BMW Experience teilnehmen, entweder über die Webseite von BMW oder unter http://bmw.autoclubrevolution.com/de/.