Allgemein
Alle Texte auf dieser Seite sind in einem Klapptext versteckt.
Bei Interesse einfach auf +more... drücken und schon öffnet sich der Text mit Bildern zum jeweiligen Text.
Außerdem möchten wir anmerken, das die Präsentationen und Hands-On auf der Gamescom mit verschiedenen und speziellen Gamescom-Versionen abgehalten worden, sodass Fehler, mangelnde Grafik und anderes mehr immer noch unter den Status "Working in Progress" fällt. Auch wenn es sich in den Texten meistens wie ein Artikel anhört, es sind die ersten Eindrücke und keine Wertungen oder gar Tests. Diese beiden Artikel sollen dir nur ein paar frische Informationen und Eindrücke der jeweiligen Person liefern.
SPIELE
Dying Light 2 von Techland
more...


Der Release des Spiels wird auf 2019 datiert. Nähere Informationen gibt es nicht.
War Thunder – Update Ride of the Valkyries von Gaijin Entertainment
more...
Eines vorweg: Ja es gab die Möglichkeit das neue Update zu spielen aber leider war die Internetverbindung auf der Messe selbst extrem problematisch und die Jungs von War Thunder mussten mir die Neuheiten auf einem kleinen Laptop präsentieren. Im Grunde wird mit Ride of the Valkyries die Zukunft eingeläutet. Zum einen erwarten dich endlich Hubschrauber! Laut den Entwicklern habe man sich für eine optimale Steuerung entschieden und darf bald mit diesen Loslegen. Fokus der Maschinen liegt natürlich auf den Kalten Krieg zwischen den Sowjets und den USA. Laut den Entwicklern wird der Techbaum für Hubschreiber in etwa beim Vietnamkrieg beginnen und bei den modernsten Enden. Welche bereits zu Beginn vorhanden sein werden, wurde nur bruchstückhaft bekannt. Auf jedenfall darfst du dich darauf freuen, mit zwei Typen von Hubschrauberarten zu kämpfen. Aufklärer und Jäger, sowie den Support und Anti-Tank. Der typische Transporthubschrauber aus Apokalypse Now zum Beispiel zählt als Support und Anti-Tank. Zusätzlich zu den Hubschraubern wird es auch moderne Kampfflugzeuge und Panzer geben. Doch in wie weit alle drei Komponenten zusammenarbeiten werden ist zurzeit noch nicht klar. Fakt ist: Die neuen Inhalte werden nicht mit den bisherigen Panzern und Flugzeugen (aus dem 2. Weltkrieg) gemischt. Das wäre selbstverständlich vom Balancing totaler Mist. Angedacht ist zurzeit eher, das Helikopter und Panzer auf einem Schlachtfeld toben, denn die Entwickler sind stets bemüht möglichst immer faire Verhältnisse zu schaffen. Achja... das Gaijin Entertainment auch einen gewissen Wert auf realistische (Schadens-) Modelle legt, sollte ja wohl klar sein. Wann das Major Update erscheinen wird, das ist noch nicht ganz klar.
Es könnte jedoch bereits Anfang 2019 soweit sein.
Es könnte jedoch bereits Anfang 2019 soweit sein.
Cuisine Royale von Darkflow Software und Gaijin Entertainment
more...
Ebenfalls aus dem Hause Gaijin Entertainment, entwickelt aber von Darkflow Software, erschien vor einiger Zeit das Free-to-Play Battle-Royale Spiel Cuisine Royale. Bereits die ersten Screenshots lassen ahnen... die Entwickler möchten mit diesem Spiel alles nicht so ernst nehmen. Ich landete eher zufällig in der Präsentation zur Zukunft des Spiels. Die Regeln sind einfach: Es ist ein typisches Battle-Royale Spiel, in dem man sich mit Essen und Haushaltsdingen (vorzugsweise Küchendinge) ausrüsten kann. Natürlich darf auch eine nette Palette an WW2 Waffen nicht fehlen. Das Grundgerüst ist das Customizing des eigenen Charakters mit verschiedenen Objekten, welche ich per Techtree erforschen lassen kann. Viele Items lassen sich aber auch in Kühl- oder Wandschränken finden. Allein daraus lassen sich sogar vor Ort einige nette Dinge anfertigen. Weiterhin bietet das Spiel noch Fahrzeuge, Spraytags für das Markieren von Gebäuden und viel viel Essen. Die Zukunft sieht natürlich einen weiteren Ausbau des Umfangs und einen Season Pass vor. Dieser soll – und dies wurde BETONT – keinesfalls ein Pay2Win sein, sondern viel eher in die Richtung seltener Items und Customizing-Dinge gehen. Die Struktur für gefundene Kisten geht aktuell von Basic, Rare über Secret bis hin zu Premium. Zu letzterem würde man mit einem Season Pass gehören. Seit Juni ist das Spiel bei Steam als Free-To-Play Titel aufgeführt. Wer es sich gerne ansehen will – Immer nur zu und lass die Pfannen fliegen!
Landwirtschafts-Simulator 19 von Giants Software
more...

Das solltest du wissen:
- Es wird drei Karten geben. Eine aus dem letzten DLC (Südamerika), dann eine Nordamerikakarte und als letztes noch die DACH Karte. (Eine Karte mit geografischen und grafischen Besonderheiten aus Deutschland, Österreich und Schweiz.)
- Wolken werden nun voll animiert am Himmel vorbeiziehen und realitätsnah aussehen. (Zum Beispiel vor Regen wird der Horizont dunkler.)
- Die Sonne wandert nun richtig am Himmel und wirft auch entsprechende Schatten
- Weitaus höherer Detailgrad an allen Ecken (Unterschied zwischen Plastik und Metall ist klarer. Umgebungstexturen extrem scharf) - Konsolen werden eventuell bei ein paar Grafiken zurückstecken müssen.
- Freies bauen des eigenen Hofs. (Vorausgesetzt, dir gehört auch das entsprechende Land. Übrigens: Gehört dir das Land nicht, kannst du zum Beispiel auch kein Rasen mähen oder gar die Bäume abholzen! Nur auf dem Grund was dir gehört, kannst du tun und lassen was du willst)
- Pferde halten mit Hafer und einer eigenen Anlage Einzug ins Spiel. (Pferde müssen zum Training ausgeritten werden. Nur das fitteste Pferd bringt auch den höchsten Verkaufswert.)
- Gräser bewegen sich nun realitätsnah beim durchreiten oder überfahren. (Keine starre Darstellung mehr.)
- Erweiterte Animationen im Cockpit (Fahrersitz wippt jetzt entsprechend der Unebenheit...), bei der Bewegung des Charakters und vielen kleinen Anbauteilen.
- Felder müssen, für optimalen Ertrag, nach der dritten Ernte mit Kalk behandelt werden.
- 3D Shop beim Kauf von Fahrzeugen und Anbauteilen. (Veränderungen der verschiedenen Traktorausführungen können nun in Echtzeit betrachtet werden.)
- Zugfahren ist natürlich wieder möglich.
- Es besteht die Möglichkeit seinen Fokus nur auf die Tierzucht, beziehungsweise Pferdezucht, zu legen. (Wird aber entsprechend schwerer. Futter kaufen...)
- Verbesserung beim Placement: Nun wird der Boden beim Bau eines Gebäudes automatisch auf einen einheitlich optimalen Level angehoben.
- Drei Schwierigkeitsgrade die sich nun nicht mehr nur um das Startguthaben drehen. (Leicht: Du besitzt bereits einen eigenen Hof, Geräte und viel Geld. Mittel: Du besitzt kein Land und kein Hof aber dafür viel Geld. Schwer: Du besitzt nichts und musst dir dein Geld mit Aufträgen mühsam erarbeiten.)
Fakten zum Mehrspieler:
- PC bis zu 16 Spieler und an der Konsole nur 6
- Als Besitzer von Land kannst du andere Spieler dafür bezahlen, das sie deine Felder abernten.
- Jeder vorhandene Spieler hat ein eigenes virtuelles Geldkonto
- Du kannst von anderen Spielern die Felder abkaufen
- Auf PC können sich bis zu 8 Teams zusammenschließen.
- Erlaubnisfunktion für die Ausleihe von Fahrzeugen oder Geräten an einen anderen Spieler
- Im Team benötigt nicht jeder Spieler einen eigenen Hof. Er kann praktisch als Freelancer, Geld für Farmtätigkeiten erarbeiten.
Der Release für diesen Titel liegt aktuell auf dem 22.11.2018.
ANUBIS ZONE OF THE ENDERS: MARS INTRODUCTION von Konami
more...

Der Release dieses Spiels liegt bei 06.09.2018, als demnächst!
Dakar 18 von Bigmoon Entertainment und Deepsilver
more...

Release soll am 11.09.18 sein.
Pro Evolution Soccer 2019 von Konami
more...

Der Release von Konamis neuster Fußballsimulation wurde auf den 30.08.2018 datiert.
Hyper Sport R von Konami
more...

Ein Veröffentlichungsdatum gibt es zurzeit leider nicht.
RAGE 2 von Bethesda Softworks
more...
Leider hatte ich nicht die Möglichkeit mir genauste Informationen von den Entwickler zu holen aber hatte trotzdem das Glück mit einem Fastpass eine Runde zu zocken. Natürlich wissen wir alle, das es eine riesige Spielwelt geben wird und es ein paar Änderungen im Gameplay gab. Ich für meinen Teil ging da eher Jungfräulich dran und wusste nur in etwa, was mich erwartet. Nach einem Einführungsvideo der Entwickler, worin man mich auf den kommenden Abschnitt vorbereitet und die neuen Features des Spiels anpreist, ging es zur 20 minütigen Sitzung. RAGE 2 ist und bleibt ein verhältnismäßig schneller Shooter. Neben wilden Feuergefechten lerne ich auch teils alte, teils neue Gadgets und Funktionen des Spiels kennen. In dem gespielten Abschnitt geht es darum, eine Art Raumstation aus dem All zu holen. Hierfür muss ich aber das entsprechende Kontrollgebäude infiltrieren. Überall sind starke Gegner mit mächtigen Waffen, doch ich bin schneller und flinker. Leider brachten mir diese 20 Minuten nur einen netten Eindruck bei Grafik, Audio und Steuerung. Es gab nichts zu fahren und auch nichts direkteres aus der Story. In diesen ersten Minuten empfand ich RAGE 2 als einen guten Shooter, doch für eine genaue Aussage fehlt mir einfach ein gewisser Informationsfluss.
RAGE 2 soll 2019 erscheinen.
RAGE 2 soll 2019 erscheinen.
Battlefield V von DICE und Electronic Arts
more...
Nachdem irgendwie alles von den Terminen her schief lief, hatte ich letztendlich noch die Möglichkeit mir Battlefield V auf dem PC und der Xbox One X anzusehen, sowie natürlich auch selbst Hand anzulegen. Auf beiden Plattformen liefen unterschiedliche Karten (auf dem Computer lief Rotterdam und auf der Xbox One X der Arktische Fjord), sodass es doch schon einen breiten Einblick ins Spiel, vor allem aber der Grafik, gab. Würde ich das neue Battlefield sehr kurz beschreiben müssen, so würde ich sagen, dass es eine Mischung aus Battlefield 1 und Star Wars Battlefront 2 ist. ABER! Alles sehr im positiven Sinne. Das Gameplay war gewohnt gut und rasch, ja und die Grafik natürlich extrem überzeugend. Wenn die Schlacht richtig gut läuft, so fliegen viele Trümmer, Funken fallen von den Stromleitungen, Panzer scheppern vorbei und packende Luftschlachten zwischen Jagdmaschinen und Sturzkampfbomber sind am Himmel zu beobachten. An einigen Ecken konnte ich auf der PC Version sogar das Laub durch die leeren Gassen fliegen sehen. Wer nun nicht weiß, ob er sich das Spiel für die Konsole oder den PC holen soll, dem sei gesagt, das es auf dem PC eindeutig mehr Details und Feinheiten gibt als auf der Konsole. Gerade bei der XBox One X hatte ich mir von den Effekten deutlich mehr erhofft, womit wir wieder bei der Tatsache sind, das die Grafik auf den Konsolen nicht an die der Highend-PCs wirklich heran reichen werden. Sonnst kannst du zwischen vier Klassen wählen, deine Waffen selbst gestalten (vom Schaft bis zur Mündung in verschiedenen Ausführungen und Farben.) und deine Waffen auch entsprechend Hochleveln. Übrigens fiel mir auf, das einige Spielprozesse vereinfacht wurden. Zum Beispiel muss man als Sanitäter nicht mehr extra die Wiederbelebungsspritze heraus kramen, sondern du kannst gleich zum Kameraden hin und ihn behandeln. Darüber hinaus gibt es eine Klasse, welche es dir nun ermöglicht aus Trümmern kleine Stellungen zu errichten. Das Spielen im Squad wird nun auch eine wichtige Rolle im neuen BF V spielen. So kann zum Beispiel nur der Squad-Leader spezielle Unterstützung anfordern wie Artillerie oder eine V1 Bombe. Als letztes noch der Hinweis, das dass Ausbluten nun animiert wird und man selbst entscheiden kann, ob er stirbt oder nicht. (Letzteres ist zwar nicht neu, wird aber durch eine Ego-Ansicht untermalt) Im Gegensatz zu Battlefield 1 kannst du dir nun nicht mehr endlos viel Zeit zum Sterben lassen. Beim klicken für Durchhalten verlangsamt sich das ausbluten, was deinen Kollegen die sofortige Erste-Hilfe ermöglicht. Gespielt wurde natürlich der Modus Eroberung, aber dies ist ja mittlerweile eines der Basis-Modi in Battlefield. Von den ersten Impressionen her muss ich sagen, das mir BF V definitiv gut gefiel und ich mich auf den Release freue.
Release ist am 19.10.2018
Release ist am 19.10.2018
Rise of Industry von Dapper Penguin Studios und Kalypso
more...

Rise of Industry befindet sich zurzeit in der Early Access Phase auf Steam.
Warhammer 40000: Mechanicus von Bulwark Studios und Kalypso
more...

Der Release wurde vom 15.11.2018 auf Dezember 2018 verschoben.
Project Highrise von Somasim und Kalypso
more...

Project Highrise ist bereits im Google Play und App Store, sowie Steam erschienen.
Shadows Awakening von Games Farm und Kalypso
more...

Veröffentlichung ist der 31.08.2018.
Tropico 6 von Limbic Entertainment und Kalypso
more...

Die Präsentation weckte bei mir definitiv das Interesse nach mehr, doch bis zum Release müssen wir alle uns noch etwas gedulden.
Angepeilt ist für die PC Version Frühjahr 2019 – Die Konsolen sogar erst im Sommer 2019
Construction Simulator 2 von Weltenbauer und Astragon
more...


Construction Simulator 2 erscheint am 12.09.2018 für Computer, Playstation 4 und Xbox One.
Fishing Barents Sea: DLC King Crab von Misc Games und Astragon
more...
Juhu die Königskrabben kommen endlich in Fishing Barents Sea. In der von uns ausgezeichneten Simulation haben die Entwickler, nach einer DLC-Erweiterung mit neuen Schiffen, nun endlich den Weg nach vorn beschritten und werden die Königskrabben in den Bestand aufnehmen. Ich kann mich an letztes Jahr erinnern, als ich das Entwicklerteam fragte, ob dieser Titel auch die Königskrabben beinhalten wird. Damals sachte man mal schauen und nun wurde es bestätigt. Diese Erweiterung bringt gleich zwei neue und, für die Tierart typische, Schiffe mit. Das eine Schiff wird ein kleines und zierliches Ding sein, womit man die ersten Schritte machen kann. Das zweite ist ein viel größeres, bei dem auch die Fangkörbe deutlich größer sind. Du musst dann auch mit einem Ladekran arbeiten und die männlichen und weiblichen Krabben aussortieren. (Letzteres gilt für beide Schiffe) Wie bereits beim Hauptgameplay haben die Entwickler mit Leuten von Fach zusammengearbeitet, um ein optimales Spielerlebnis zu erlauben. Am Ende noch eine kleine Anekdote: Als wir am Ende der Präsentation waren, da sagte ich, das man mit den Königskrabben nun eigentlich auch eine offizielle Erweiterung mit allen bekannten Schiffen aus der Serie Deadliest Catch (In unseren Breiten besser bekannt als “Der gefährlichste Job Alaskas“) machen könnte. Die nette Dame aus dem Entwicklerteam lächelte und erwähnte, das der Discovery Channel bereits angeklopft habe und ein gewisses Interesse am Spiel zeigte. (Also es in Augenschein nahm) Ob es jemals wirklich so zu meinem kleinen DLC-Traum kommen wird ist unklar, doch in Anbetracht dieser Sache wäre es durchaus möglich.
Nun... für die DLC-Erweiterung King Crab gibt es keinen konkreten Releasetermin. Genannt wird zurzeit lediglich November 2018.
Nun... für die DLC-Erweiterung King Crab gibt es keinen konkreten Releasetermin. Genannt wird zurzeit lediglich November 2018.
American Truck Simulator: Oregon von SCS Software von Astragon
more...
Ein neues Territorum steht an, denn nach Arizona und New Mexico folgt im kommenden Herbst 2018 die nächste neue Erweiterung. Diesmal darfst du dich auf Oregon freuen, mit allem was dazugehört. Reise durch tiefe Wälder und Buschland vorbei an Vulkanen. Abgesehen von einem Trailer hatte ich leider nicht direkt die Chance viele Informationen dazu zu erhaschen. Fakt ist: Neben der neuen Karte wird es auch eine gewisse Zahl neuer Transporte und Aufträge geben. Diese Transporte beziehen sich vor allem auf die Exportprodukte dieses Bundesstaates.
Der Release dieser DLC-Erweiterung liegt auf Herbst 2018
Der Release dieser DLC-Erweiterung liegt auf Herbst 2018
Euro Truck Simulator 2: Beyond the Baltic Sea von SCS Software von Astragon
more...
Ja auch bei diesem Spiel gab es nur wenig Informationen, was damit zu tun hatte, das die Entwickler nicht in der Business Area waren, sondern separat in der Entertainment Area. Somit gibt es nun nur die schnellen Fakten: Insgesamt hält man für dich fünf neue Länder bereit. Wobei du Finnland und Russland nur zum Teil bereisen kannst. (Die zweitgrößte Stadt Russlands St.Petersburg ist dabei!) Dein Weg führt dich durch Lettland, Litauen und Estland bis in Teile von Russland und Finnland hinein. Entsprechend dem wird es ebenfalls neue Waren geben, die dem realen Exportschlagern nachempfunden sind. Darüber hinaus darfst du dich natürlich auf realistische Darstellung der Länder und Wartezeiten an den Grenzen freuen.
Beyond the Baltic Sea wird im Winter 2018 erscheinen.
Beyond the Baltic Sea wird im Winter 2018 erscheinen.
World of Tanks AR von Wargaming
more...

Wie bereits erwähnt, soll das angesprochene Update mit AR in einem halben Jahr erscheinen.
Crazy Machines VR von Fakt Software und Eurovideo
more...

Der Release des Spiels steht im Moment noch nicht direkt fest, aber du kannst von 2019 ausgehen.
Destiny 2 – Forsaken von Bungie und Activison
more...
Herz was willst du mehr. Auf der Gamescom durfte ich sowohl Forsaken im Mehrspieler anspielen, als auch die Präsentation miterleben. Doch hätte ich nur zuerst die Präsentation gesehen und dann gespielt, dann wären mir so manche Fragen nicht im Spiel aufgekommen. Okey... die Fakten sind: Es gibt einige neue Waffen, es gibt eine neue Story* die sowohl Solo als auch im Coop gespielt werden kann und es gibt den Gambit-Modus für den Mehrspieler. Letzterer konnte auf der Gamescom selbst an den Entertainment Areas gespielt werden. Dieser neue Modus ist ein Mix aus PvE und PvP. Es gibt zwei Ebenen in der man springen kann, allerdings öffnet sich die zweite erst, wenn das Team das Portal angeschaltet hat. Nach und nach treffen immer mehr KI-Gegner auf der Karte ein, die von den Wächtern zurückgeschlagen werden müssen. Um das Portal zu Öffnen und das Hauptgerät in Gang zu setzten, muss eine gewisse Menge an Blasen gesammelt werden. Hat man genug, bringt man sie zum Generator. Die Wellenangriffe gehen letztendlich bis hin zum Erscheinen des großen Endbosses. Die Kraft aller Wächter wird von Nöten sein um diesen zu besiegen. In meiner Spielrunde schaffte es mein Team nicht, diesen Riesen Gegner zu bezwingen.
*: Activision erläutert im folgenden Text einen besseren Hergang der Story als ich es beschreiben könnte: Cayde-6 hat den ultimativen Preis bezahlt. Jetzt ist die Jagd auf den verantwortlichen Mann eröffnet. In der emotionalsten Erfahrung, die es in Destiny je gegeben hat, heften sich die Spieler in Destiny 2: Forsaken an die Fersen von Uldren Sov und seinen Baronen, um Cayde-6 zu rächen. Ab dem 4. September wird jeder Titan, Warlock und Jäger gebraucht, um das Riff zu stürmen und Uldren zur Strecke zu bringen.
Anders als Anfangs angesagt, wird die Erweiterung nun doch am 04.09.2018 erscheinen.
*: Activision erläutert im folgenden Text einen besseren Hergang der Story als ich es beschreiben könnte: Cayde-6 hat den ultimativen Preis bezahlt. Jetzt ist die Jagd auf den verantwortlichen Mann eröffnet. In der emotionalsten Erfahrung, die es in Destiny je gegeben hat, heften sich die Spieler in Destiny 2: Forsaken an die Fersen von Uldren Sov und seinen Baronen, um Cayde-6 zu rächen. Ab dem 4. September wird jeder Titan, Warlock und Jäger gebraucht, um das Riff zu stürmen und Uldren zur Strecke zu bringen.
Anders als Anfangs angesagt, wird die Erweiterung nun doch am 04.09.2018 erscheinen.
Bannermen von Pathos Interactive
more...

Der Release ist für den Dezember 2018 angedacht.
Tourist Bus Simulator von TML Studios von Aerosoft
more...

Tourist Bus Simulator soll Ende Oktober 2018 erscheinen.
Transport Company von Simula Games und Aerosoft
more...

Hier noch einmal: Die Nintendo Switch Version soll zeitlich mit denen der Mobile Games im November/Dezember 2018 erscheinen. Computer Freunde müssen sich noch bis Summer 2019 gedulden.
Notruf 112: Teil 2 von Crenetic und Aerosoft
more...

Notruf 112 Teil 2 wird 2019 erscheinen.
Dual Universe von Novaquark
more...


Das Spiel wird nicht vor 2020 erscheinen.
Asterix&Obelix XXL 2 von Osome Studio und Astragon/Microids
more...

Release ist am 29.11.2018 für Switch, PC, Xbox One und Playstation 4.
Auf Seite 2 geht es mit New World, Cyberpunk 2077 und The Hong Kong Massacre weiter.
SPIELE
New World von Amazon Game Studios
more...

Ein fixes Releasedate gab es nicht, aber hinter vorgehaltener Hand hieß es drei Monate bis öffentliche Version kommt. Ob man nun damit den Release oder doch eher nur die Beta meint, das wurde nicht bekannt. Interessenten sollten also in drei Monaten noch einmal die Augen genauer aufhalten.
The Hong Kong Massacre von VRESKI
more...

Die PC Version des Spiels soll noch in diesem Jahr erscheinen. Im nächsten folgt dann die Playstation 4 Umsetzung.
Cyberpunk 2077 von CD Project Red
more...
Es war das wohl heißerwarteste Spiel auf der Gamescom. Bei keinem anderen Stand in der Business Area habe ich so viele Leute warten gesehen als an dem von CD Project Red. Nach der E3 Ankündigung hielten sich die Entwickler ja stark bedeckt, was das Gameplay und die Story angeht. Doch auf der Gamescom lüftete man für Pressevertreter und sonstige VIP den Vorhang des Schweigens. Und kaum hatte ich alles geschrieben und soweit fertig gemacht, da wollen CD Project Red es mir einfach, einfach machen. Denn am 27.08. präsentierte man einen Gameplay-Video, welches genau das selbe zeigt, wie das was wir vor Ort sehen. Nur mit dem kleinen Unterschied das ein Mitglied des Entwicklerteams diese Passagen live spielte. Die Erläuterungen und das Geszeigte sind aber 1:1 gleich. Daher verweise ich dich einfach mal auf das angehängte Video, denn wozu soll ich nun hunderte Zeilen schreiben, wenn du dir selbst einen Einblick machen kannst.
Der Zeitraum für die Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 wurde noch nicht bekannt gegeben. Jedoch wäre 2019 ein gutes Jahr.
Der Zeitraum für die Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 wurde noch nicht bekannt gegeben. Jedoch wäre 2019 ein gutes Jahr.
Game of Thrones von Yoozoo Games
more...
Denkt man an Game of Thrones kommen einem schnell große Schlachten, mächtige Burgen und jede Menge Action in den Sinn. Wenig verwunderlich, dass die vermutlich erfolgreichste Serie der letzten Jahre auch vor der Gaming-Branche nicht Halt macht. Mit „Game of Thrones: Winter is Coming“ will der chinesische Entwickler Yoozoo Games die Faszination der TV-Serie nun auch auf den Computerbildschirmen zum Leben erwecken. Die offizielle Lizenz von Warner Bros und die enge Zusammenarbeit mit HBO dürften Hoffnungen auf eine gelungene Adaption machen, erste Eindrücke jedoch lindern die aufkommende Euphorie deutlich.
„Game of Thrones: Winter is Coming” soll ein Free-To-Play Browsergame mit Rollenspielelementen werden und inhaltlich nach der (Achtung, Spoiler!) Ermordung von Eddard Stark stattfinden. Gezeigt wurde allerdings noch nichts, außer ein recht dürr daherkommender 30 Sekunden Trailer. Gameplay stand zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung und die vorhandenen Informationen sind ebenfalls alle sehr schwammig. Dafür, dass „Game of Thrones: Winter is Coming“ schon im Herbst dieses Jahres erscheinen soll, wirken erste Eindrücke insgesamt recht konzeptlos. Auch Fragen bezüglich Gameplayelementen wie Schlachten oder das Errichten von Burgen konnten allesamt nicht mit absoluter Sicherheit beantwortet werden. Das Setting hat zwar einiges zu bieten und eignet sich perfekt für ein Strategiespiel, trotz allem hat man das Gefühl, dass lediglich mit der Marke Game of Thrones Aufmerksamkeit für ein noch unfertiges Spiel generiert werden soll.
Game of Thrones: Winter is Coming soll im Herbst 2018 für den PC erscheinen.
„Game of Thrones: Winter is Coming” soll ein Free-To-Play Browsergame mit Rollenspielelementen werden und inhaltlich nach der (Achtung, Spoiler!) Ermordung von Eddard Stark stattfinden. Gezeigt wurde allerdings noch nichts, außer ein recht dürr daherkommender 30 Sekunden Trailer. Gameplay stand zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung und die vorhandenen Informationen sind ebenfalls alle sehr schwammig. Dafür, dass „Game of Thrones: Winter is Coming“ schon im Herbst dieses Jahres erscheinen soll, wirken erste Eindrücke insgesamt recht konzeptlos. Auch Fragen bezüglich Gameplayelementen wie Schlachten oder das Errichten von Burgen konnten allesamt nicht mit absoluter Sicherheit beantwortet werden. Das Setting hat zwar einiges zu bieten und eignet sich perfekt für ein Strategiespiel, trotz allem hat man das Gefühl, dass lediglich mit der Marke Game of Thrones Aufmerksamkeit für ein noch unfertiges Spiel generiert werden soll.
Game of Thrones: Winter is Coming soll im Herbst 2018 für den PC erscheinen.
Unto The End von 2 Ton Studios
more...

Zwar befindet sich Unto the End noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium, eine großartige Atmosphäre wird aber auch jetzt schon deutlich. Die schön minimalistisch gehaltene Grafik und die tolle Landschaftsdarstellung, gepaart mit dem schon angesprochenen Sounddesign erzeugen eine bedrohliche, wie auch faszinierende Spielwelt. Fans des 2D-Adventures Limbo dürften sich wie zuhause fühlen, denn in vielen Zügen erinnert die Atmosphäre in Unto the End auf ganz spezielle Art und Weise an den 2D-Side-Scroller. Bezüglich des Kampfsystems werden Parallelen zu Nidhogg deutlich, auch wenn es in seiner Schnelligkeit an das Erzähltempo angepasst wurde. Parieren, Springen, Ducken, Rollen, Werfen – viele verschiedene Bewegungs- und Angriffsmöglichkeiten eröffnen eine Menge an nötiger taktischer Tiefe, da die verschiedenen Gegnertypen jeweils unterschiedliche Schwachpunkte besitzen. Mit einem geschickten Sprung können sich die Gegner gegenseitig attackieren und dir einen wichtigen Vorteil verschaffen. Die Kämpfe sind insgesamt recht blutig und entwickeln eine ganz eigene Intensität.
Auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht feststeht, ob Unto the End noch im Laufe des nächsten Jahres für den PC und die Konsolen erscheinen wird - die Vorfreude ist jetzt schon riesig. Toller Grafikstil, schöner Sound und eine interessante Geschichte- auf jeden Fall eines meiner persönlichen Highlights der diesjährigen Gamescom.
Trüberbrook von bildundtonfabrik
more...

Das klassische Point-and-Click-Adventure schafft auf visueller Ebene durch den Prozess der sogenannten Photogrammetrie einen geradezu einzigartigen Look, an dem man sich so schnell nicht satt sieht. Bei der Photogrammetrie werden jegliche im Spiel vorkommende Landschaften und Orte als Miniaturkulisse in der Realität gebaut, mit echtem Lichteinfall entsprechend inszeniert und digitalisiert. Als Synchronsprecher sind niemand geringeres als Jan Böhmermann und Nora Tschirner involviert und sprechen sowohl in der deutschen, als auch in der englischen Version zwei entscheidende Spielcharaktere. Atmosphärisch bewegt sich Trüberbrook irgendwo zwischen „Twin Peaks“ und „Akte X“ und hat selbstverständlich auch sehr viele humoristische Inhalte. Bisher wurden vier kurze Kapitel aus der Geschichte präsentiert, angefangen bei der Ankunft in Trüberbrook bis hin zu einem Verhör mit einem verrückten Professor. Das Erzähltempo ist insgesamt sehr gemächlich und entschleunigt und nimmt sich viel Zeit für seine Charaktere. Themen wie Freundschaft, Selbstfindung und Entfremdung sind essenzieller Bestandteil der Geschichte. Erste Eindrücke machen auf jeden Fall Lust auf mehr. Trüberbrook dürfte nicht nur für Freunde des Point-and-Click-Adventures, sondern auch für Fans spannender und schön erzählter Geschichten eine Empfehlung wert sein.
Trüberbrook soll im 1. Quartal 2019 für PC und Konsole erscheinen.
Tied Together von Napalmtree
more...
Dass gerade die einfachsten und unkomplizierten Spielprinzipien für jede Menge Spaß sorgen können, zeigt das von Napalmtree produzierte Tied Together, ein Couch-Koop-Rätsel-Spiel. Die bis zu vier Spieler müssen versuchen, kleine, niedliche Monster auf ihrer Flucht aus einem Labor zu unterstützen. Blöd nur, dass die Monster mit einem Seil zusammengeknotet sind. Somit hat jede einzelne deiner Bewegung Auswirkung auf deine Mitspieler. Dies führt zu einem enorm unterhaltsamen und chaotischen Spielerlebnis. In kurzen Levels müssen die vier Monster viele verschiedene Hindernisse bewältigen, um ihrer Freiheit einen Schritt näher zu kommen. Diese Hindernisse sind im Team alles andere als leicht zu bewältigen und erfordern jeden Menge Kommunikation. Die Monster können springen, sich wie ein Anker festhalten oder sich gegenseitig schubsen. Macht jeder was er will, ist es beinahe unmöglich selbst die einfachsten Hürden zu meistern, bei einer klaren Aufgabenaufteilung und nötiger Besprechung hingegen sind Erfolgserlebnisse wesentlich wahrscheinlicher. Witzige Sounds und eine bunte Spielwelt runden das durchgedrehte Spielerlebnis ab.
Natürlich darf kein umfangreicher Inhalt erwartet werden, dafür ist das Spielprinzip dann doch zu simpel, gegen einen kurzweiligen Mehrspielerspaß spricht jedoch absolut nichts. Tied Together soll für den PC und die Switch erscheinen, ein genaues Datum steht zur Zeit noch nicht fest, lange dürfte die Veröffentlichung aber nicht mehr auf sich warten lassen.
Natürlich darf kein umfangreicher Inhalt erwartet werden, dafür ist das Spielprinzip dann doch zu simpel, gegen einen kurzweiligen Mehrspielerspaß spricht jedoch absolut nichts. Tied Together soll für den PC und die Switch erscheinen, ein genaues Datum steht zur Zeit noch nicht fest, lange dürfte die Veröffentlichung aber nicht mehr auf sich warten lassen.
Metro Exodus von 4A Games
more...

Erstmals kann mit Hilfe des Rucksacks zu jeder Zeit gecraftet werden. Hierfür werden Ressourcen benötigt die in Häusern, Hütten oder Höhlen zu finden sind. Gegner können in Schussgefechten als auch schleichend eliminiert werden, letzteres erweist sich nach mehreren Versuchen als die sicherere und vor allem überlebensfreudigere Variante. Zum jetzigen Zeitpunkt hat die gegnerische KI noch kleinere Schwächen und reagiert oftmals etwas unrealistisch, in Anbetracht des noch frühen Entwicklungsstadiums aber wenig verwunderlich.
Nach ersten Eindrücken lässt sich feststellen, dass 4A Games den Schritt in die richtige Richtung gewagt hat und viele Neuerungen der Reihe gut tun werden.
Metro Exodus soll am 22. Februar 2019 für PC und Konsole erscheinen.
Chop von Claws Up Games
more...
Was natürlich auch auf keiner Gamescom fehlen darf, sind abgedrehte Kampfspiele. Nicht nur die großen Publisher wie zuletzt Bandai Namco mit Dragon Ball FighterZ versuchen mit neuen Gameplayvarianten und schicken Look frischen Wind in die leicht zur Eintönigkeit neigenden Kampfsimulationen zu bringen, auch Indie-Entwickler machen vor der Hau-Drauf-Action nicht Halt. Claws Up Games stellt mit CHOP ein 2D Arena-Kampfspiel im Cel-Shading-Look à la Borderlands vor und macht schnell deutlich, dass hierbei nicht mit angezogener Handbremse gearbeitet wurde. Denn CHOP bietet ein ungemein rasantes und schnelles Gameplay, gepaart mit einem tollen Charakterdesign und jeder Menge Blut. Insgesamt stehen ca. 25 Maps zur Verfügung, die sich in ihrer Spielbarkeit nach Schwierigkeitsstufen aufteilen lassen. Beendet wird eine Runde, indem ein Spieler in ein erscheinendes Portal gelangt, dass sich nach einer bestimmten Anzahl von Kills öffnet. Nach einem Tod wird die jeweilige Spielfigur direkt neu gespawnt, dadurch bleibt das Gameplay immens lebendig und es bleibt keine Zeit zum Durchatmen, glücklicherweise wird es bei all dem bunten Chaos beinahe nie unübersichtlich. In meinem Hands-On durfte ich ein Free-for-all gegen den Entwickler von CHOP spielen und musste mich leider in der Rolle des absoluten Neulings wiederfinden, denn CHOP setzt auf viel erlernten Skill, stupides Button-Mashing führt hier nicht zum Erfolg. Das rasante Spielprinzip eignet sich gut für eSport-Events, kann aber mit Sicherheit auch den ein oder anderen Zockerabend mit Freunden mit viel Spaß und guter Laune füllen. Inhaltlich gibt es neben Free-for-all auch andere Spielmodi wie 2 vs. 2 oder 1 vs. 3, alles richtet sich aber nach schnellen, rundenbasierten Kämpfen. Bezüglich des Spielumfangs natürlich keine Offenbarung, für 11,99€ kann man hier aber wenig falsch machen. Wer auf blutige Fatalities, rasantes Gameplay und unterhaltsames Charakterdesign steht, kann sich schon bald auf ein preiswertes Kampfspiel für den PC freuen.
CHOP erscheint am 31. August vorerst nur für den PC.
CHOP erscheint am 31. August vorerst nur für den PC.
60 Parsec! von Robot Gentleman
more...


60 Parsec! erscheint im September 2018 für die Switch, PC und als Mobile-Game.
Mosaic von Krillbite Studio
[clip=more...]

Mosaic soll im Sommer 2019 für den PC und die Konsolen erscheinen.
Harold Halibut von Slow Bros
more...
Das Team von Slow Bros, bestehend aus einer bunten Mischung von Filmemachern, Designern, Grafikern und Programmieren, hat nach ewigen hin und her mit Curve Digital nun doch einen Publisher finden können, bei dem ihr Projekt Harold Halibut veröffentlicht werden soll. Die Idee für das handgemachte Rätsel-Abenteuer besteht seit ungefähr 8 Jahren und wurde dieses Jahr erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Inhaltlich spielt Harold Halibut in den 1960er Jahren und begleitet den Hausmeister Harold auf seiner Mission, ein auf einem Wasserplaneten feststeckendes Raumschiff wieder zum Starten zu bringen. Genau wie bei Trüberbrook wurden alle sichtbaren Objekte per Hand gebaut und digitalisiert, jedoch merkt man Harold Halibut vor allem im Vergleich zur btf-Produktion das noch frühe Entwicklungsstadium an. Fehlende Sprachanimationen und zu Teilen unscharfe Texturen trüben leider den Gesamteindruck, dies sollte aber nicht allzu schwer ins Gewicht fallen, da noch kein genaues Release-Date feststeht.
Das Gameplay ist insgesamt recht langsam und vor allem die Dialoge stehen im Mittelpunkt. Die nötige Ladung Humor und Selbstironie runden die oftmals abgedrehten Charaktere ab und verleihen den ersten präsentierten Spielminuten einen ganz eigenen Charme. Allzu viel bezüglich des Spielprinzips und der Story lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht sagen, auch der Anteil von Rätselelementen bleibt bisweilen noch unklar. Laut Aussage des Entwicklers steht aber vor allem die Story und deren Erzählweise im Mittelpunkt. Erste Bilder und Eindrücke sprechen durchaus für sich und machen Hoffnung auf ein unterhaltsames, entschleunigtes Spielerlebnis mit interessantes Charakteren und einer spannenden Story. Ob es jedoch reicht, um mit ähnlich strukturierten Konkurrenten wie das (nach ersten Eindrücken) bemerkenswerte Trüberbrook mitzuhalten bleibt fraglich.
Harold Halibut soll 2019 für den PC und die Konsolen erscheinen.
Das Gameplay ist insgesamt recht langsam und vor allem die Dialoge stehen im Mittelpunkt. Die nötige Ladung Humor und Selbstironie runden die oftmals abgedrehten Charaktere ab und verleihen den ersten präsentierten Spielminuten einen ganz eigenen Charme. Allzu viel bezüglich des Spielprinzips und der Story lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht sagen, auch der Anteil von Rätselelementen bleibt bisweilen noch unklar. Laut Aussage des Entwicklers steht aber vor allem die Story und deren Erzählweise im Mittelpunkt. Erste Bilder und Eindrücke sprechen durchaus für sich und machen Hoffnung auf ein unterhaltsames, entschleunigtes Spielerlebnis mit interessantes Charakteren und einer spannenden Story. Ob es jedoch reicht, um mit ähnlich strukturierten Konkurrenten wie das (nach ersten Eindrücken) bemerkenswerte Trüberbrook mitzuhalten bleibt fraglich.
Harold Halibut soll 2019 für den PC und die Konsolen erscheinen.
KommentareInhalt:Kommentare
Dieser Beitrag hat noch keine Einträge.

Erstellt von Seb66
Zuletzt online: 3 Tage 1 Stunde
Kategorie:
Kolumne
Veröffentlicht
Aktualisiert
27. 08. 2018 um 18:12
26. 08. 2019 um 22:03
Einzelaufrufe
50
ePoints verdient durch Artikel