
Das Update ist Teil der nachhaltigen Ziele von Microsoft, bis 2030 ein kohlenstoffbewusstes, wasserpositives sowie abfallneutrales Unternehmen zu sein.
Um einen Beitrag zu dieser Vision zu leisten, überdenkt Xbox die Art und Weise, wie Produkte entwickelt, hergestellt, vertrieben und genutzt werden. Denn Emissionen, die in den Haushalten der Community durch Xbox-Produkte produziert werden, gehören auch zur Verantwortung des Unternehmens. Deshalb möchte Xbox seine Hard- und Software für die bestmögliche Nutzung erneuerbarer Energien optimieren.

Verbesserte Nachhaltigkeit über „Aktive Stunden“ im Ruhezustand
Eine weitere Aktualisierung der Energieeinstellungen, die ab dem 11. Januar für Xbox Insider verfügbar sein wird, ist die neue Einstellung „Aktive Stunden“. Wer die Energieoption „Ruhezustand“ wählt, kann nun auch einen Zeitraum einstellen, in dem sich die Konsole bereithalten soll. Während der aktiven Stunden fährt die Xbox schneller hoch und steht auch für Remote-Updates zur Verfügung. Wenn an einem Tag die aktiven Stunden der Xbox vorbei sind, fährt sie sich vollständig herunter und verbraucht nur noch 0,5 Watt im Vergleich zu 10-15 Watt im aktiven Zustand.
- Auf Xbox Series X|S werden Aktive Stunden automatisch aktiviert und auf Grundlage der Zeiten berechnet, zu denen Deine Konsole bisher aktiv war.
- Auf Xbox One hast Du die Option, Deine Aktiven Stunden zu konfigurieren. Die Grundeinstellung Deiner Konsole steht auf „immer aktiv“, bis Du sie änderst.