
Neben dem Free2Play Bezahl-Modell wird sich noch so einiges andere ändern. Wie zu lesen ist, werden sich die Waffen deutlich anders verhalten und einen Rückstoß bieten, damit Spieler nicht ständig unter Dauerfeuer stehen müssen. So wird der Spieler gezwungen, den Feind mit kleinen Feuerstößen unter Beschuss zu nehmen.
Eine weitere maßgebliche Änderung werden die Entwickler bei den Belohnungen vornehmen, so werden die verschiedenen Organisationen gestrichen, bei denen der Spieler im Original noch an Ansehen gewinnen konnte. So sind nun die Questgeber eher für Waffen und Fahrzeuge zuständig, die mit dem Erfüllen von Aufgaben frei gespielt werden können.
Zudem wurde das Fahrzeugverhalten überarbeitet, das wie laut den Entwicklern ein Grund dafür war, dass viele Spieler zu Beginn davon geradezu abgeschreckt wurden.
Dies sind nur einige Änderungen die es wohl in die geschlossene Beta schaffen werden, andere hingegen werden noch etwas Zeit benötigen, so werden neue Spielmodi und ein komplett neuer Distrikt wohl erst mit der Open Beta ihren Weg ins Spiel schaffen.
Wer sich intensiver mit dem Reload von All Points Bulletin beschäftigen will, kann den ausführlichen Blog der Entwickler folgen.